Kuujjuaq weist ein kaltes und subarktisches Klima auf. Die Winter sind sehr streng und kalt mit sehr viel Schnee. Die Sommer sind kurz und kühl. Klimatabelle: 1981-2010 Einzelnachweise:
Quebec City Klima
Quebec City weist ein feuchtes Kontinentalklima mit warmen Sommern und sehr kalten Wintern. Die Sommermonate weisen mitunter recht hohe Temperaturen auf, die zusammen mit einer hohen Luftfeuchte eine schwüle Hitze bilden. Die Übergangsmonate sind mild und kurz mit kühlen bis warmen Temperaturen. Die Winter sind kalt, windig und schneereich. Die Niederschlagsmenge sind ganzjährig hoch und […]
Trois-Rivières (QC) Klima
Die Stadt weist ein feuchtes Kontinentalklima (Dfb) mit langen, sehr kalten und verschneiten Wintern, sowie warmen und feuchten Sommern auf. Der Frühling und Herbst ist kurz und kühl. Die Rekordtemperaturen liegen zwischen -41,7°C und +37,8°C. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: “Trois-Rivières”. Canadian Climate Normals 1981–2010. Environment Canada. 31 October 2011. Retrieved May 12, 2014. „Water Temperature in […]
Matagami (QC) Klima
Matagami weist ein subarktisches Klima auf. Die Winter sind lang und kalt mit Werten um die -20°C. Die Sommer sind kurz und warm. An 133 Tagen kommt es zu keinen Frost. Die kalte Luft dominiert das Jahr über. An 31 Tagen fällt das Thermometer unter -30°C. Im Sommer können Werte von über +30°C auftreten. Klimatabelle: […]
Städte Kanada Klima
A: Alert B: Banff (AB) Barrie (ON) Boston Bar (BC) Brooks C: Calgary Cambridge Bay (NU) Carcross (YT) Charlottetown Churchill (MB) D: Dawson City (YT) Deline (NT) E: Edmonton Emo (ON) Eureka F: Fort McMurray (AB) Fort Simpson Fort Smith (NT) Fredericton (NB) G: Gimli (MB) Grande Prairie (AB) Grand Falls-Windsor Grand Rapids (MB) Grise […]