Chanty-Mansijsk weist ein subarktisches Kontinentalklima auf. Die Temperaturen weisen extreme Unterschiede zwischen Winter und Sommer auf. Die Winter sind sehr kalt und streng mit Temperaturen bei weit unter -20°C. Die Sommer sind hingegen sehr kurz aber warm. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: “Pogoda.ru.net“ (in Russian). Weather and Climate. Retrieved November 8, 2021. “Climate Normals for Hanty-Mansijsk (1961–1990)”. […]
Dikson (Dixon) Klima
Dikson weist ein Klima der Tundrazone auf. Die Niederschlagsmuster sind semi-arid. Ein Großteil der Niederschlagsmenge geht als Schnee und Eis nieder. Die Winer sind sehr lang und eiskalt mit Temperaturen von weit unter -40°C. Aufgrund des Klimawandels taut der Permafrostboden zunehmend auf und das Packeis geht stark zurück. Die Region um Dikson gehört zu den […]
Nischnewartowsk (Nizhnevartovsk) Klima
Nischnewartowsk weist ein kontinentales Klima mit warmen Sommern auf. Die Winter sind lang, streng und werden von starken Schneefällen geprägt. Die Schneedecke bleibt 200 bis 210 Tage geschlossen. Die Übergangszeiten sind äußert kurz. Die Sommer sind sind kurz aber warm. Das Niederschlagsmuster ist kontinental geprägt, d.h. die Sommermonate sind deutlich feuchter als die Wintersaison. Schnee […]
Bratsk Klima
Bratsk weist ein subarktisches Klima auf. Die Winter sind sehr kalt und lang mit Durchschnittstemperaturen zwischen -25°C und -17°C. Die Sommer sind mild bis warm mit Durchschnittstemperaturen zwischen +13°C und +24°C. Der Niederschlag ist moderat und im Sommer deutlich höher, als im Rest des Jahres. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: “Погода и Климат – Климат Братск” (in […]
Krasnojarsk Klima
Die Stadt Krasnojarsk weist ein ausgeprägtes Kontinentalklima auf mit subarktischen Einschlägen. Die Winter sind sehr kalt, lang und äußerst streng. Die Sommer sind warm und können mitunter heiß werden. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: “Pogoda.ru.net (Weather and Climate – The Climate of Krasnoyarsk)” (in Russian). Weather and Climate. Retrieved November 8, 2021. “Krasnojarsk (Krasnoyarsk) Climate Normals 1961–1990”. National […]
Omsk Klima
Omsk hat ein kontinentales Klima. Die Durchschnittstemperaturen schwanken zwischen -17°C (Januar) und +20°C (Juli). Winterliche Nachttemperaturen von bis zu -45°C können auftreten, während die Sommertemperaturen bis auf +40°C steigen. Im Jahr gibt es über 300 Sonnentage und insgesamt scheint die Sonne 2200 Stunden im Jahr. Die Niederschlagsmenge leicht über 400 mm. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: “Weather […]
Kemerowo Klima
Das Klima ist kontinental geprägt mit sehr kalten Wintern und warmen Sommern. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: “Weather and Climate – Climate of Kemerovo” (in Russian). Pogoda.ru.net: Погода и климат. Retrieved November 4, 2021.
Ulan-Ude Klima
Das Klima der sibirischen Stadt, und in der Nähe des Baikalsees gelegenen Stadt, Ulan-Ude ist ein semi-arides Kontinentalklima. Die Winter und Übergangszeiten sind sehr trocken, während die wärmerem Jahreszeiten höhere Niederschlagsmengen aufweisen. Die Temperaturen sind extrem. Der kälteste Monat ist der Januar mit einer durchschnittlichen Minimaltemperatur von -29°C. Der wärmste Monat ist der Juli mit […]
Werchojansk Klima
Seit dem 5. Februar 1892 galt Werchojansk, dessen Wetter von einem extremen Kontinentalklima bestimmt wird, mit der Tiefsttemperatur von −67,8 °C als „Kältepolaller bewohnten Gebiete der Erde“. 1926 wurde im benachbarten Hochland von Oimjakon angeblich ein noch tieferer Wert gemessen, der anschließend in Oimjakonangeblich noch mehrmals unterschritten wurde; die Werte wurden aber nicht offiziell bestätigt. Für die Stadt wurden folgenden Daten gemessen: […]
Kyzyl Klima
Die sibirische Stadt inmitten des Altai-Gebirges hat ein kontinentales Klima mit sehr kalten, langen und strengen Wintern. Die Sommer hingegen sind sehr kurz und heiß. Klimatabellen: 1991-2020: Einzelnachweise: Weather and Climate – The Climate of Kyzyl” (in Russian). Weather and Climate (Погода и климат). Retrieved November 3, 2021.
Abakan Klima
Das Klima der sibirischen Stadt Abakan ist kontinental geprägt mit sehr kalten Wintern und sehr warmen Sommern. Klimatabellen: Einzelnachweise: Google-Suche: Abakan Climate, zit. n. NOAA, zuletzt geprüft am 13.03.22 Aladin. „Abakan, Russia – Detailed Climate Information and Monthly Weather Forecast“. Weather Atlas, URL. Zugegriffen 13. März 2022.
Wladiwostok Klima
Wladiwostok liegt etwa auf demselben Breitengrad wie Florenz, dennoch sind die Winter kalt und trocken. Die Sommer sind aufgrund der Nähe zur Monsunzone regnerisch und mild. Wladiwostok weist somit ein feuchtes Kontinentalklima mit wechselzeitigen Niederschlägen auf. Die Wintermonate werden vom Sibirischen Hoch beeinflusst, daher sind die Temperaturen für den Breitengrad deutlich kälter. Die Küste hat […]
Oimjakon Klima
Obwohl Oimjakon etwa 2900 km vom Nordpol entfernt ist, wurden hier (langjährige Wetterstation im Dorf Tomtor, 30 km südöstlich, seit 2004 mit eigener Wetterstation in Oimjakon die niedrigsten Temperaturen aller bewohnten Gebiete der Erde (Kältepol aller bewohnbaren Gebiete der Erde, siehe Hochland von Oimjakon) gemessen. Die Extremwerte werden unter anderem durch die topographischen Bedingungen in […]
Blagoweschtschensk (Blagoveshchensk) Klima
Das Klima der Stadt Blagoweschtschensk ist kontinental geprägt. Das Wetter wird vom ostasiatischen Monsun beeinflusst. Die Übergangszeiten sind nur von kurzer Zeit. Winter: Die Winter sehr kalt, frostig, lang und hart. Temperaturen unter -30 Grad Celsius sind keine Seltenheit. Die Wintermonat sind arid geprägt, somit kommt es zu wenig Niederschlag und Schnee. Sommer: Der Sonmer […]
Irkutsk Klima
In Irkutsk herrscht hochkontinentales Klima mit starken Jahresschwankungen. Charakteristisch für Irkutsk sind sehr kalte Winter und warme Sommermonate. Der Köppen-Klimaklassifikation nach liegt die Stadt in der Zone des subarktischen Klimas (Dwc). Irkutsk weist hohe Temperaturunterschiede zwischen den Jahreszeiten auf. Die Sommer sind sehr arm, während die Winter bitterkalt sind. Der Baikalsee hat einen temperierten Effekt auf die […]
Jekaterinburg (Yekaterinburg) Klima
Das Klima der Region ist kontinental mit großen Temperaturschwankungen. Die Sommer sind bis zu 35 °C warm, aber kürzer als in Mitteleuropa. Frühjahr und Herbst sind ausgesprochen kurz. Die Winter hingegen können bis zu 6 Monate dauern und erreichen Temperaturen bis -40 °C. Klimatabellen: 1991-2020: 1961-1990: Temperaturen: Einzelnachweise: Погода и Климат – Климат Екатеринбург [Weather and Climate – […]
Jakutsk Klima
In Jakutsk herrschen extrem kontinentale Klimaverhältnisse: Im Januar, dem kältesten Monat des Jahres, liegt die mittlere Temperatur bei −43,2 °C. Im Sommer hingegen steigen die Temperaturen nicht selten auf über 30 °C (In seltenen Fällen wurde schon +38 °C gemessen). Das Julimittel liegt mit 18,8 °C sogar über dem entsprechenden Wert in Deutschland (ca. 18 […]
Novosibirsk Klima
Das Klima in Novosibirsk ist kontinental. Es zeichnet sich durch lange sehr kalte Winter aus und warmen bis heißen Sommermonate. Der Herbst und der Frühling sind sehr kurz. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt 2,5°C. Der kälteste Monat ist der Januar mit -16°C und der wärmste Monat ist der Juli mit 20,5°C. Die Region ist sehr trocken. […]