Mikkeli Klima

Mikkeli weist ein subarktisches Klima auf. Die Seen haben im Sommerhalbjahr einen mildernden Einfluss auf das Klima. Die Winter hingegen sind sehr streng und kalt. Die umliegenden Seen sind monatelang zugefroren, so dass keine Milderung durch die Wassermassen mehr einsetzt. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1981-2010 à Mikkeli – Infoclimat. URL. Zugegriffen 13. […]

Kuopio Klima

Kuopio weist ein subarktisches Klima mit kontinentalen Zügen auf. Die Sommer sind warm und feucht, während die Winter hingegen sehr lang und kalt sind. Zwischen November und März liegen die Tageswerte meist unter dem Gefrierpunkt. Auffällig sind die hohen Nachttemperaturen im Sommer. Diese Phänomen lässt sich auf die umliegenden Seen zurückführen, die im Sommer ein […]

Joensuu Klima

Joensuu weist ein subarktisches Klima mit kontinentalen Zügen auf. Aufgrund der Inlandlage sind extreme Temperaturen nicht selten. Joensuu weist wärmere Sommer als Dublin oder Manchester, aber kältere Winter als Moskau auf. Die Winter sind lang, kalt und schneereich. Die Sommer sind warm aber kurz. Die Rekordtemperaturen liegen zwischen -40,0°C und +38,0°C. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: “Finnish […]

Lappeenranta Klima

Es hat derzeit ein feuchtes Kontinentalklima vom Typ Warm-Sommer (Köppen: Dfb), das früher in der kontinentalen subarktischen Zone (Dfc) nach älteren Daten lag. Die Sommer wurden länger, obwohl nie heiß, sind in der Regel warm und einer der heißesten des Landes aufgrund seiner Lage zur gleichen Zeit im Süden, aber im Landesinneren. In einem östlichen […]

Jyväskylä Klima

Das Klima ist ein subarktisches Kontinentalklima (Köppen: Dfc). Aufgrund der nördlichen Lage sind die Winter lang, schneereich, kalt und dunkel. In der Mitte des Winters erhält die Stadt nur etwa fünf Stunden lang Tageslicht. Die Sommer sind mild mit einer durchschnittlichen täglichen Höchsttemperatur von 22 ° C im Juli. Im Sommer erlebt Jyväskylä langes Tageslicht […]

Kajaani Klima

Kajaani weist ein subarktisches Klima auf, jedoch wird es von der Ostsee deutlich gemildert, da warmen Luftmassen des Atlantiks überdies Ostsee bis nach Finnland reichen. Grund hierfür ist der Golfstrom, somit ist das Klima um einiges milder als an anderen Orten des gleichen Breitengrades. Die Sommer sind kühl mit einer Tagestemperatur von um die +20°C. […]