Wyborg weist ein baltisches Klima, ein Küstenklima der nördlichen Ostsee auf. Aufgrund der Inlandlage ist eine gewisse Kontinentalität vorhanden. Die Winter sind aufgrund der Nähe zum Meer für russische Verhältnisse recht mild. Die Sommer sind moderat und verregnet. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: “Погода и Климат – Климат Выборг” (in Russian). Weather and Climate (Погода и климат). […]
Wologda (Vologda) Klima
Wologda weist ein feuchtes Kontinentalklima auf. Die Sommer sind temperiert und warm. Die Winter sind kalt und streng. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: “Погода и Климат – Климат Вологда” (in Russian). Weather and Climate (Погода и климат). Retrieved November 12, 2021. “Volgoda Climate Normals 1961–1990”. National Oceanic and Atmospheric Administration. Retrieved November 13, 2021.
Tscherepowez (Cherepovets) Klima
Tscherepowez weist ein feuchtes Kontinentalklima mit minimalen subarktischen Einflüssen auf. Die Sommer sind kurz aber warm. Die Winter hingegen sind sehr streng. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: “Погода и Климат – Климат Череповец” (in Russian). Weather and Climate (Погода и климат). Retrieved November 12, 2021.
Weliki Nowgorod (Veliky Novgorod) Klima
Weliki Nowgorod weist ein feuchtes Kontinentalklima. Die Winter sind lang, streng und recht kalt. Die Sommer sind warm und gemäßigt. Klimatabelle: 1961-1990: Einzelnachweise: d.o.o, Yu Media Group: Veliky Novgorod, Russia – Detailed climate information and monthly weather forecast. URL. – abgerufen am 2021-10-02. — Weather Atlas
Klima in Nordwestrussland
Nordwestrussland weist zwei große Klimazonen auf. Der Südwesten ist kühlgemäßigt, während der Norden von einem arktischen bis kalt-gemäßigten Klima dominiert wird. Dennoch herrscht im Landesinneren ein strenges Kontinentalklima mit extremen Temperaturschwankungen vor. Selbst an den Küsten sind die Winter noch rau und sehr kalt. Eine Ausnahme stellt die Oblast Kaliningrad (Königsberg) dar. Diese Exklave liegt […]
Petrosawodsk Klima
Nach der Köppen-Klimaklassifikation liegt die Stadt Petrosawodsk in der Klimazone des subarktischen Klimas mit kontinentaler Beeinflussung und leichter Milderung durch den Onegasee. Nebenbei hat die Ostsee einen mildernden Einfluss auf das Klima der Stadt. Die Winter sind lang und kalt, während die Sommer kurz und warm sind. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: “Climate Petrozavodsk”. Pogoda.ru.net. Retrieved November […]
Murmansk Klima
Die Winter sind kalt, allerdings deutlich wärmer als in anderen russischen Orten nördlich des Polarkreises. Auch im 25 Breitengrade südlicheren Wladiwostok ist die mittlere Temperatur im Januar um 2,2 °C kälter. Nach Köppens Klimaklassifikation ist das Klima Murmansks subarktisch (Dfc), da nur in den wärmsten zwei Monaten die mittlere Temperatur die 10 °C-Marke überschreitet. Klimatabellen: […]
Archangelsk Klima
Archangelsk befindet sich in der kaltgemäßigten Klimazone, die durch kurze kühle Sommer und lange kalte Winter charakterisiert ist. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt 1 °C. Die mittlere Niederschlagsmenge liegt bei 560 mm. Die wärmsten Monate sind Juni, Juli und August mit durchschnittlichen Temperaturen von 12,9 bis 15,8 °C. Die kältesten Monate sind Dezember, Januar und Februar […]