Gelendschik weist ein feuchtes Subtropenklima mit maritimen Einflüssen des Schwarzen Meeres auf. Die Winter sind mild und weisen leichte Schneefälle auf. Die Sommer sind warm und temperiert. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Google-Suche: Gelendschik Climate, zit. n. NOAA, zuletzt geprägt am 07.03.22. Aladin. „Gelendzhik, Russia – Detailed Climate Information and Monthly Weather Forecast“. Weather Atlas, URL. Zugegriffen […]
Feodossija (Feodosia) Klima
Feodossija liegt an der Südküste der Halbinsel Krim. Die Küstenstadt weist ein feuchtes Subtropenklima mit ganzjährig milden Temperaturen auf. Die Sommerniederschläge sind etwas zu hoch, um von einem mediterranen Klima zu sprechen. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: Weather and Climate-The Climate of Feodosia” (in Russian). Weather and Climate. Pogoda.ru.net. Archived from the original on 14 December 2019. […]
Klima in Südrussland
Südrussland ist der wärmste Teil Russlands. Entlang des Schwarzen Meeres verläuft die subtropische Klima- und Vegetationszone. Die Vegetationsperiode dauert über 6 Monate an und ist somit im Schnitt eineinhalb Monate länger als in Zentralrussland. Sotschi weist den höchsten Jahresdurchschnitt in gesamt Russland auf. Die Küstenstadt weist eine jährliche Durchschnittstemperatur von +14°C auf und bleibt ganzjährig […]
Kertsch (Kerch) Klima
Das Klima in Kertsch ist ein kontinentales Steppenklima mit maritimen Einflüssen. Die Winter sind aufgrund der Lage auf einer Landbrücke zwischen dem Schwarzen und Asowschen Meer recht mild für ukrainische Verhältnisse. Die Sommer sind sehr heiß und die hohen Temperaturen werden durch die Meerbrise gemildert. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: Климат Керчи. pogodaiklimat.ru (in Russian). Retrieved 8 […]
Noworossijsk (Novorossiysk) Klima
In Noworossijsk herrscht ein feuchtes Subtropenklima mit leichten kontinentalen Einschlägen, die allerdings vom Schwarzen Meer deutlich gemildert werden. Die Sommer sind für russische Verhältnisse sehr mild und die Temperaturen liegen meist über den Gefrierpunkt. Die Sommer sind sehr mild und warm. Am feuchtesten ist der Spätherbst und der Winter. Die Sommermonate hingegen sind recht trocken. […]
Armawir Klima
Die Stadt liegt in der südrussischen Kontinentalklimazone und weist eine jährliche Niederschlagsmenge von etwa 500 bis 550 Millimeter auf. Der kälteste Monat ist Januar mit einer mittleren Temperatur von –3,5 °C, der wärmste ist Juli mit über 30 °C. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Google-Suche: Armawir Climate, zit. n. NOAA, zuletzt geprägt am 07.03.22.
Krasnodar Klima
In Krasnodar herrscht submediterranes Klima. Die jährliche Tagesdurchschnittstemperatur beträgt 12,1 °C und liegt damit in etwa auf dem Niveau von Venedig. Klimatabellen: 1991-2020: 1961-1990: Einzelnachweise: “Climate Krasnodar”. Pogoda.ru.net. Retrieved November 8, 2021. “KRASNODAR 1961–1990”. NOAA. Retrieved October 29, 2021.
Jewpatorija (Yevpatoria) Klima
Das Klima von Yevpatoria ist subtropisch und humid. Die Winter sind kühl mit kontinentalen Einschlägen und die Sommer sind warm bis heiße Sommer. Klimatabellen: Einzelnachweise: Google-Suche: Yevpatoria Climate, zit. n. NOAA, zuletzt geprüft am 21.02.22. „Wassertemperatur Jewpatorija – Aktuelle und Vorhersage | Krim“. SeaTemperature.info, URL. Zugegriffen 21. Februar 2022.
Taganrog Klima
Das Klima Taganrog ist kontinental und liegt am Asowschen Meer, dieses heizt sich im Sommer auf bis zu 30°C auf. Im Winter friert es für 2 – 4 Monate zu. Die Winter sind kalt und der Sommer ist heiß. Klimatabellen: 1991-2020: Einzelnachweise: “Погода и Климат – Климат Таганрог” (in Russian). Pogoda.ru.net: Weather and Climate (Погода […]
Krim Klima
Im Süden der Halbinsel liegt das Krimgebirge, das nicht nur ein geographisches Hindernis darstellt, sondern auch eine Wetter- und Klimascheide ist. Während nördlich der Berge eher gemäßigte Klimabedingungen herrschen und vor allem die Winter deutlich kälter sind, herrscht südlich des Krimgebirges mediterranes Klima, in dem Südfrüchte und auch Weinstöcke gut gedeihen. Klima der Städte: Sewastopol Simferopol Jalta Klimatabellen: Süd: Lufttemperatur: Sonnenstunden: Wassertemperatur: Nord: […]
Jalta (Yalta) Klima
Der Lage südlich des Krimgebirges und in einem Talkessel verdankt Jalta sein sehr mildes Klima: Die mittlere Temperatur beträgt im Februar 4 °C. Es schneit in Jalta selten, und die dünne Schneeschicht taut schnell wieder auf. Die Durchschnittstemperatur im Juli liegt bei ca. 24 °C. Die Sonne scheint hier 2.250 Stunden im Jahr. Da immer stetig eine leichte Meeresbrise […]
Sewastopol Klima
Das Klima von Sewastopol ist nahezu subtropisch. Die Südküste wird durch das Krimgebirge vor dem Eindringen kalter Luftmassen aus dem Norden geschützt, die Luft ist trocken. Die jährliche Regenmenge beträgt 500 bis 700 Millimeter. Im Sommer steigen die Temperaturen bis 40 °C, die aber von einer leichten Brise gemildert werden – tagsüber vom Meer Richtung Land, […]
Simferopol Klima
Während nördlich der Berge von Krim eher gemäßigte Klimabedingungen herrschen und vor allem die Winter deutlich kälter sind. Klimatabellen: 1991-2020: 1981-2010: Einzelnachweise: “Climate Averages for Simferopol” (in Russian). Weather and Climate (Погода и климат). Retrieved 14 December 2019. Pogoda.ru.net. Simferopol climate: Average Temperature, weather by month, Simferopol weather averages – Climate-Data.org. URL. – abgerufen am […]
Rostow am Don (Rostov-on-Don) Klima
Am wärmsten ist es im Monat Juli. Es werden dann durchschnittliche Temperaturen von +28.3 °C erreicht. Mit im Durchschnitt −4.2 °C ist der Januar der kälteste Monat des ganzen Jahres. Die höchste gemessene Temperatur beträgt 40°C im August 2010. Die tiefste gemessen Temperatur beträgt -32°C im Januar 1940. Im Durchschnitt gibt es 106 Niederschlagstage und […]
Sotschi (Sochi) Klima
Das Klima in Sotschi ist ein humid-suptropisches Klima. Die jährliche Durchschnittstemperatur beträgt 15°C. Der kälteste Monat ist der Januar mit 6°C und der heißeste Monat ist der Juli und der August mit 24°C. Die Niederschläge summieren sich jährlich auf 1.703 mm. Im Durchschnitt gibt es 189 Regentage und 20 Schneetage. Die höchste gemessene Temperatur beträgt 39,4°C […]