Das Klima in Charabali weist ein arides Kontinentalklima auf. Die Winter sind streng und kalt. Die Sommer sind sehr heiß und lang. Klimatabelle: 1991-2021: Einzelnachweise: Klima Charabali: Temperatur, Klimatabelle & Klimadiagramm für Charabali + Wetter – Climate-Data.org. URL. Zugegriffen 24. Februar 2023.
Achtubinsk Klima
Das Klima in Achtubinsk ist ein arides Klima mit geringen Niederschlägen. Die Winter sind streng und kalt. Die Sommer sind hingegen sehr heiß. Klimatabelle: 1991-2021: Einzelnachweise: Klima Achtubinsk: Temperatur, Klimatabelle & Klimadiagramm für Achtubinsk + Wetter – Climate-Data.org. URL. Zugegriffen 24. Februar 2023.
Kisljar Klima
Das Klima in Kisljar stellt ein semi-arides Kontinentalklima des nördlichen Kaukasus’ dar. Aufgrund der Nähe zum Kaspischen Meer, ist ein gewisser subtropischer Einfluss spürbar. Klimatabelle: 1991-2021: Einzelnachweise: Klima Kisljar: Temperatur, Klimatabelle & Klimadiagramm für Kisljar + Wetter – Climate-Data.org. URL. Zugegriffen 24. Februar 2023.
Timaschewsk (Timashyovsk) Klima
Timaschwesk weist ein Steppenklima des südlichen Russlands mit Einflüssen des Schwarzen Meeres auf. Die Winter sind streng, kalt und weitgehend trocken. Die Sommer sind hingegen heiß. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: Google-Suche: Timaschwesk Klima, zit. n. NOAA, zuletzt geprüft am 17.09.22
Kamyschin (Kamyshin) Klima
Kamyschin weist ein eurasisches Steppenklima mit kontinentalen Charakter auf. Die Winter sind sehr streng und kalt. Die Sommer können hingegen sehr heiß werden. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Google-Suche: Kamyschin Climate, zit. n. NOAA, zuletzt geprägt am 09.03.22
Gelendschik (Gelendzhik) Klima
Gelendschik weist ein feuchtes Subtropenklima mit maritimen Einflüssen des Schwarzen Meeres auf. Die Winter sind mild und weisen leichte Schneefälle auf. Die Sommer sind warm und temperiert. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Google-Suche: Gelendschik Climate, zit. n. NOAA, zuletzt geprägt am 07.03.22. Aladin. „Gelendzhik, Russia – Detailed Climate Information and Monthly Weather Forecast“. Weather Atlas, URL. Zugegriffen […]
Nowotscherkassk (Novocherkassk) Klima
Das Klima in Nowotscherkassk ist ein gemäßigtes Kontinentalklima des südlichen Russlands. Die Winter sind kalt und streng. Die Sommer sind heiß. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Google-Suche: Nowotscherkassk Climate, zit. n. NOAA, zuletzt geprägt am 07.03.22.
Pjatigorsk (Pyatigorsk) Klima
Das Klima in Pjatigorsk ist feucht und kontinental. Die Winter im Vergleich zum Sommer deutlich geringere Niederschläge auf. Die Winter sind kalt und streng. Die Sommer sind sehr warm bis heiß. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Google-Suche: Pjatigorsk Climate, zit. n. NOAA, zuletzt geprüft am 04.03.22.
Wladikawkas (Vladikavkaz) Klima
Wladikawkas weist ein feuchtes Kontinentalklima mit warm-feuchten Sommern und trocken-kalten Wintern auf. Die Stadt liegt in den ersten Bergzügen des Nordkaukasus, aufgrund dessen sind die Niederschläge deutlich höher als weiter gen Norden in den Steppenregionen. Klimatabelle: 1991-2020: 1961-1990: Einzelnachweise: “Погода и Климат – Климат Владикавказ” (in Russian). Pogoda.ru.net: Weather and Climate (Погода и климат). Retrieved […]
Neftekumsk Klima
Neftekumsk weist ein semi-arides Steppenklima mit kontinentalen Zügen auf. Die Niederschläge sind sehr gering und erreichen im Frühsommer ihren Höhepunkt. Die Winter sind kalt und streng mit vereinzelten aber stärker ausfallenden Schneefällen. Die Sommer sind sehr heiß und sonnig. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Aladin. „Neftekumsk, Russia – Detailed Climate Information and Monthly Weather Forecast“. Weather Atlas, […]
Budjonnowsk (Budyonnovsk) Klima
Budjonnowsk liegt in den nördlich vorgelagerten Steppen des Kaukasus. Die Winter sind dort streng und kalt, während die Sommer sehr heiß sind. Die Niederschläge sind gering bis mäßig. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Google-Suche: Budjonnowsk Climate, zit. n. NOAA, zuletzt geprüft am 04.03.22.
Salsk Klima
Salsk liegt im Südrussland und weist in gemäßigtes Kontinentalklima auf. Die Niederschläge sind mäßig. Die Winter sind streng und kalt, während die Sommermonate sehr heiß sind. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Google-Suche: Salsk Climate, zit. n. NOAA, zuletzt geprüft am 04.03.22.
Klima in Südrussland
Südrussland ist der wärmste Teil Russlands. Entlang des Schwarzen Meeres verläuft die subtropische Klima- und Vegetationszone. Die Vegetationsperiode dauert über 6 Monate an und ist somit im Schnitt eineinhalb Monate länger als in Zentralrussland. Sotschi weist den höchsten Jahresdurchschnitt in gesamt Russland auf. Die Küstenstadt weist eine jährliche Durchschnittstemperatur von +14°C auf und bleibt ganzjährig […]
Lagan Klima
Lagan weist ein arides Klima auf mit sehr heißen Sommern und kalten Wintern. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: „Lagan | Wetterrückblick & Klimadaten“. Meteostat, URL. Zugegriffen 17. September 2022.
Stawropol Klima
Stawropol weist ein feuchtes Kontinentalklima auf mit kalten Wintern (für russische Verhältnisse mild) und heißen Sommern. Die Niederschlagsmenge ist selten gering und liegt im Schnitt bei 560 mm. Die Stadt ist nicht durch die Berge des Kaukasus geschützt und daher kann es hier sehr kalt werden. Die Rekordtemperaturen liegen zwischen -28,3°C (08.02.2012) und +39,7°C (08.08.2006). […]
Noworossijsk (Novorossiysk) Klima
In Noworossijsk herrscht ein feuchtes Subtropenklima mit leichten kontinentalen Einschlägen, die allerdings vom Schwarzen Meer deutlich gemildert werden. Die Sommer sind für russische Verhältnisse sehr mild und die Temperaturen liegen meist über den Gefrierpunkt. Die Sommer sind sehr mild und warm. Am feuchtesten ist der Spätherbst und der Winter. Die Sommermonate hingegen sind recht trocken. […]
Armawir Klima
Die Stadt liegt in der südrussischen Kontinentalklimazone und weist eine jährliche Niederschlagsmenge von etwa 500 bis 550 Millimeter auf. Der kälteste Monat ist Januar mit einer mittleren Temperatur von –3,5 °C, der wärmste ist Juli mit über 30 °C. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Google-Suche: Armawir Climate, zit. n. NOAA, zuletzt geprägt am 07.03.22.
Wolgodonsk (Volgodonsk) Klima
Wolgodonsk weist ein feucht-gemäßigtes Kontinentalklima auf mit kalten, strengen Wintern und heißen Sommern. Die Niederschlagsmenge nimmt im Sommer etwas ab. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Google-Suche: Wolgodonsk Climate, zit. n. NOAA, zuletzt geprüft am 04.03.22.
Elista Klima
Das Klima ist ein kaltes semi-arides Klima mit starker kontinentaler Ausprägung. Die Winter sind eisig und kalt, während die Sommer heiß sind. Hier werden häufig sehr hohe Temperaturen gemessen. Klimatabelle: 1991-2020: 1961-1990: Einzelnachweise: „Elista | Wetterrückblick & Klimadaten“. Meteostat, URL. Zugegriffen 17. September 2022. Elista Climate Normals 1961–1990″. National Oceanic and Atmospheric Administration. Retrieved February […]
Naltschik (Nalchik) Klima
Die Durchschnittstemperatur beträgt im Januar -4 °C und im Juli 23 °C, die Niederschlagsmenge ist mit unter 500 mm gering. Klimatabellen: 1981-2010: Einzelnachweise: Google-Suche: Naltschik Climate, zit. n. NOAA, zuletzt geprüft am 04.03.22.
Buinaksk (Buynaksk) Klima
Das Klima der Stadt Buynaksk ist kontinental geprägt mit subtropischen Einschlägen. Die Winter sind kalt und die Sommer heiß. Klimatabellen: 1991-2020: Einzelnachweise: “Climate Buynaksk”. Pogoda.ru.net. Retrieved December 25,2020.
Krasnodar Klima
In Krasnodar herrscht submediterranes Klima. Die jährliche Tagesdurchschnittstemperatur beträgt 12,1 °C und liegt damit in etwa auf dem Niveau von Venedig. Klimatabellen: 1991-2020: 1961-1990: Einzelnachweise: “Climate Krasnodar”. Pogoda.ru.net. Retrieved November 8, 2021. “KRASNODAR 1961–1990”. NOAA. Retrieved October 29, 2021.
Jaschkul (Yashkul) Klima
Jaschkul hat kontinentales Klima. Am 11. Juli 2010 wurde in Jaschkul mit +44,0 °C eine absolute Rekordtemperatur für Russland erreicht. Klimatabellen: 1991-2020: Einzelnachweise: “Climate of Yashkul” (in Russian). Roshydromet: pogodaiklimat.ru: Weather and Climate (Погода и климат). Retrieved 29 April 2022.
Grosny (Grozny) Klima
Das Klima ist kontinental geprägt. Die Winter sind kalt und trocken. Die Sommer sind heiß und haben die höchste Niederschlagsmenge im Jahr. Insgesamt fallen 439 mm Regen. Diese Menge verteilt sich auf 70 Niederschlagstage. Der trockenste Monat ist der Januar mit 19 mm, während der nasseste Monat, der Juni, eine Regenmenge von 72 mm aufweist. […]
Sotschi (Sochi) Klima
Das Klima in Sotschi ist ein humid-suptropisches Klima. Die jährliche Durchschnittstemperatur beträgt 15°C. Der kälteste Monat ist der Januar mit 6°C und der heißeste Monat ist der Juli und der August mit 24°C. Die Niederschläge summieren sich jährlich auf 1.703 mm. Im Durchschnitt gibt es 189 Regentage und 20 Schneetage. Die höchste gemessene Temperatur beträgt 39,4°C […]