Lahti weist ein feuchtes Kontinentalklima mit subarktischen Einflüssen auf. Die Sommer sind für gewöhnlich warm. Die Winter sind kalt und lang, wobei durch den Klimawandel die Winter immer milder werden, so dass neuerdings mehr von einen Kontinentalklima gesprochen wird. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: “FMI normals 1981-2010” (PDF). fmi.fi. Retrieved 26 April 2016.
Mikkeli Klima
Mikkeli weist ein subarktisches Klima auf. Die Seen haben im Sommerhalbjahr einen mildernden Einfluss auf das Klima. Die Winter hingegen sind sehr streng und kalt. Die umliegenden Seen sind monatelang zugefroren, so dass keine Milderung durch die Wassermassen mehr einsetzt. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1981-2010 à Mikkeli – Infoclimat. URL. Zugegriffen 13. […]
Kuopio Klima
Kuopio weist ein subarktisches Klima mit kontinentalen Zügen auf. Die Sommer sind warm und feucht, während die Winter hingegen sehr lang und kalt sind. Zwischen November und März liegen die Tageswerte meist unter dem Gefrierpunkt. Auffällig sind die hohen Nachttemperaturen im Sommer. Diese Phänomen lässt sich auf die umliegenden Seen zurückführen, die im Sommer ein […]
Mariehamn Klima
Mariehman auf Åland weist ein maritimes Klima der nördlichen Ostsee auf. Die Insellage verursacht ein recht ausgeglichenes Klima. Die Sommer sind kühler als am Festland von Schweden und Finnland. Die Winter sind hingegen wärmer. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: “FMI normals 1991-2020” (PDF). fmi.fi. Retrieved 26 April 2016. „Wassertemperatur Mariehamn – Aktuelle und Vorhersage | Finnland“. SeaTemperature.info, […]
Turku Klima
Turku liegt an der Ostsee und weist ein maritimes Klima mit kontinentalen und subarktischen Einflüssen auf. Sowie in Südfinnland üblich, sind die Sommermonate recht warm mit Temperaturen bis zu +30°C. Die Winter hingegen sind recht kalt und weisen mäßigen Schneefall auf. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: “Normal period 1991–2020”. Archived from the original on 30 September 2021. […]
Joensuu Klima
Joensuu weist ein subarktisches Klima mit kontinentalen Zügen auf. Aufgrund der Inlandlage sind extreme Temperaturen nicht selten. Joensuu weist wärmere Sommer als Dublin oder Manchester, aber kältere Winter als Moskau auf. Die Winter sind lang, kalt und schneereich. Die Sommer sind warm aber kurz. Die Rekordtemperaturen liegen zwischen -40,0°C und +38,0°C. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: “Finnish […]
Kokkola Klima
In Kokkola herrscht ein nordisches Klima der Ostsee. Die Winter sind sehr lang und streng. Die Sommer sind angenehm warm, aber kurz. Das Klima ist trotz der Nordlage recht mild, aufgrund des mildernden Golfstroms. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: FMI climatological normals for Finland 1991–2020. „Wassertemperatur Kokkola – Aktuelle und Vorhersage | Finnland“. SeaTemperature.info, URL. Zugegriffen 12. […]
Lappeenranta Klima
Es hat derzeit ein feuchtes Kontinentalklima vom Typ Warm-Sommer (Köppen: Dfb), das früher in der kontinentalen subarktischen Zone (Dfc) nach älteren Daten lag. Die Sommer wurden länger, obwohl nie heiß, sind in der Regel warm und einer der heißesten des Landes aufgrund seiner Lage zur gleichen Zeit im Süden, aber im Landesinneren. In einem östlichen […]
Jyväskylä Klima
Das Klima ist ein subarktisches Kontinentalklima (Köppen: Dfc). Aufgrund der nördlichen Lage sind die Winter lang, schneereich, kalt und dunkel. In der Mitte des Winters erhält die Stadt nur etwa fünf Stunden lang Tageslicht. Die Sommer sind mild mit einer durchschnittlichen täglichen Höchsttemperatur von 22 ° C im Juli. Im Sommer erlebt Jyväskylä langes Tageslicht […]
Pori Klima
Das Klima in Pori ist ein kontinentales Klima mit langen und strengen Wintern, sowie kurzen und kühlen Sommern. Die Ostsee hat einen mildernden Effekt auf das Klima, daher weist die Stadt ein wärmeres Klim auf, als anderen Orten auf den selbem Breitengrad. Die Winter sind deutlich milder, als im finnischen Binnenland. Klimatabelle: Einzelnachweise: Tilastoja Suomen […]
Sodankylä Klima
Das Klima in Sodankylä ist kaltgemäßigt und kontinental geprägt. Die Jahresdurchschnittstemperatur beträgt −0,4 °C (zum Vergleich: Helsinki etwa +5 °C, Berlinetwa +9 °C). Der wärmste Monat ist der Juli mit einer mittleren Durchschnittstemperatur von 14,7 °C, der kälteste der Januar mit −13,5 °C. Die Winter sind lang und gehören zu den kältesten Finnlands, weil Sodankylä bereits recht weit nördlich liegt, […]
Inari Klima
Das Klima in Inari ist kaltgemäßigt und wie allgemein in Finnisch-Lappland recht kontinental geprägt. Der Jahresniederschlag Inaris gehört mit 405 mm zu den geringsten Finnlands, was aber durch die geringe Verdunstung aufgrund der kühlen Temperaturen kompensiert wird. Die Jahresdurchschnittstemperatur beträgt −1,3 °C (zum Vergleich: Helsinki ca. +5 °C, Berlin ca. +9 °C). Temperaturen: Der wärmste Monat ist der Juli […]
Kajaani Klima
Kajaani weist ein subarktisches Klima auf, jedoch wird es von der Ostsee deutlich gemildert, da warmen Luftmassen des Atlantiks überdies Ostsee bis nach Finnland reichen. Grund hierfür ist der Golfstrom, somit ist das Klima um einiges milder als an anderen Orten des gleichen Breitengrades. Die Sommer sind kühl mit einer Tagestemperatur von um die +20°C. […]
Oulu Klima
Oulu hat ein subarktisches Kontinentalklima (Köppen: Dfc) und ist die größte finnische Stadt in dieser Klimazone sowie eine der größten der Welt. Die Merkmale sind kalte und schneereiche Winter mit kurzen und warmen Sommern. Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei 2.7 ° C. Der durchschnittliche jährliche Niederschlag beträgt 477 mm und fällt 105 Tage im Jahr, hauptsächlich […]
Rovaniemi Klima
Aufgrund seiner Lage in der Nähe des Polarkreises hat Rovaniemi ein subarktisches Klima (Köppen Dfc) mit kurzen, angenehmen Sommern, während die Winter lang, kalt und schneereich sind. Die Stadt liegt südlich der 0 ° C (32 ° F) mittleren jährlichen Isotherme, friert jedoch im Winter aufgrund der typischen starken Schneedecke. Die extreme Nordlage in Kombination […]
Espoo Klima
Das Klima von Espoo verbindet Merkmale des Kontinental- und Seeklimas. Die Jahresdurchschnittstemperatur in Helsinki beträgt 5,9 °C, das Jahresmittel des Niederschlages liegt bei 655 mm. Der meiste Niederschlag fällt im August (80 mm im Monatsmittel), der wenigste im April (32 mm). Der kälteste Monat ist der Februar mit einer Durchschnittstemperatur von −4,7 °C, am wärmsten ist es im Juli mit 17,8 °C. Im […]
Städte Finnland Klima
E: Espoo (02) H: Helsinki (01) I: Inari (08) J: Joensuu (11) Jyväskylä (05) K: Kajaani (07) Kokkola (12) Kuopio (13) L: Lahti (14) Lappeenranta (03) M: Mariehman (15) Mikkeli (16) O: Oulu (06) P: Pori (04) R: Rovaniemi (09) S: Sodankylä (10) T: Turku (17)
Helsinki Klima
Das Klima von Helsinki verbindet Merkmale des Kontinental- und Seeklimas. Die Jahresdurchschnittstemperatur in Helsinki beträgt 5,9 °C, das Jahresmittel des Niederschlages liegt bei 655 mm. Niederschlag: Der meiste Niederschlag fällt im August (80 mm im Monatsmittel), der wenigste im April (32 mm). Die Jahressumme beträgt 655 mm. Temperaturen: Der kälteste Monat ist der Februar mit einer Durchschnittstemperatur von −4,7 °C, am wärmsten ist es im […]