Plowdiw Klima

Plowdiw weist ein feuchtes Subtropenklima mit deutlich Beeinflussung durch das feuchte Kontinentalklima auf. Die Sommer (Mitte Mai bis später September) sind heiß und moderat trocken mit sonnigen Wetter im Juli und August. Die Tageswerte liegen im Schnitt um die +33°C. Manchmal können die Temperaturen auch deutlich höher steigen. Die Sommernächte sind mild. Der Herbst (später […]

Plewen Klima

Das Klima in Plewen ist ein gemäßigtes Kontinentalklima. Die Winter sind kalt mit viel Schnee. Die Nachtwerte können auf unter -20°C fallen. Die Frühlinge sind mild bis warm mit Tageswerten um die +20°C. Der Sommer ist sehr heiß mit Maximaltemperaturen bis zu über +40°C. Die Herbstmonate sind mild. Der jährliche Durchschnitt liegt bei um die […]

Widin (Vidin) Klima

Die bulgarische Stadt Widin im nordwestlichen Teil des Landes weist ein feuchtes Subtropenklima mit deutlichen kontinentalen Einschlägen auf. Die Winter sind meist recht kalt mit häufigen Frösten. Die Sommer hingegen sind sehr heiß und teils auch schwül. Die jährliche Durchschnittstemperatur liegt bei +13°C. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: Vidin – Wetterrückblick & Klimadaten – Meteostat. URL. – […]

Sandanski Klima

Die Stadt ist mit 14,7 °C Jahresdurchschnittstemperatur zu allen Jahreszeiten der wärmste Ort Bulgariens, die Sonnenscheindauer beträgt pro Jahr ca. 2.500 Stunden. Wegen seines milden Klimas und seiner zahlreichen Mineralquellen ist Sandanski ein beliebter Kur- und Erholungsort. Die jahreszeitlichen und täglichen Temperaturschwankungen sind relativ gering. Im Winter gibt es nur sehr selten Schnee oder Nebel. […]

Russe (Ruse) Klima

Das Klima in Ruse ist ein Übergangsklima zwischen Kontinental und Mediterran. Die Winter sind kalt und die Sommermonate heiß. Die Region von Silistra ist trocken. Sie liegt im südlichen Teil der Dobrudscha, an der Donau gelegen. Die jährliche Durchschnittstemperatur beträgt 13°C. Der kälteste Monat ist der Januar mit 1,5°C und der wärmste Monat ist der Juli […]

Burgas Klima

Das Klima in Burgas ist trocken und gemäßigt kontinental mit Meereseinfluss. Der Sommer ist heiß, dank der Meeresnähe mit einer ständigen Brise dennoch angenehm. Die durchschnittlichen Tagestemperaturen betragen 28,4 °C und die des Meeres 24,7 °C. Die Anzahl der Sonnentage im Sommer liegt zwischen 24 und 27 bei 10 bis 11 Sonnenstundentäglich. Der Herbst ist durch den Einfluss des Schwarzen […]

Städte Bulgarien Klima

A: Achtopol Askania-Nowa B: Bansko (Rila) Burgas C: Chaskowo D: Dimitrowgrad Dobrich E: Elchowo J: Jambol K: Kardjali L: Lom Lowetsch M: Montana N: Nikopol O: Orjachowo P: Pernik Petritsch Plewen Plowdiw Primorsko R: Rasgrad Raslog (Razlog) Roschen Russe (Ruse) S: Sandanski Schumen (Šumen) Shabla Silistra Sliwen Sofia Stara Zagora Swilengrad V: Varna W: Weliko […]

Sofia Klima

In Sofia herrscht ein gemäßigtes Kontinentalklima und es ähnelt vergleichsweise dem in Berlin. Durch die hohe Lage (550 m) sind die Winter schneereich und kalt und die Sommer warm. Die Jahresdurchschnittstemperatur beträgt 9,7 Grad Celsius, die mittlere jährliche Niederschlagsmenge erreicht 572 mm. Die wärmsten Monate sind Juli und August mit durchschnittlich 21 bis 23 Grad Celsius und die trockensten Januar […]