Molina de Aragón Klima

Molina de Aragón liegt auf über 1000 m über den Meeresspiegel und weist dementsprechend ein kontinentales Klima der mediterranen Klimazone auf. Die Winter sind sehr streng und für spanische Verhältnisse sehr kalt. Die Sommer sind kurz mit Tageshitze und sehr kühlen Nächten. Die Klimastation des Ortes hält den tiefsten Temperaturrekord von -28,2°C von allen offiziellen […]

Talavera de la Reina Klima

Talavera de la Reina weist ein kontinentales Mittelmeerklima auf. Die Winter sind grundsätzlich kühl mit kalten, teils auch frostigen Nächten. Die Sommer hingegen sind sengend heiß. Die Niederschläge sind ganzjährig im geringen Bereich. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Aladin. „Talavera de La Reina, Spain – Detailed Climate Information and Monthly Weather Forecast“. Weather Atlas, URL. Zugegriffen 23. […]

Tomelloso Klima

Tomelloso liegt in der südwestlichen La-Mancha. Somit herrscht in der Stadt ein semi-arides bzw. steppenartiges Klima. Die Winter sind recht kühl, windig, weitgehend trocken und mitunter auch frostig. Die Sommer sind sehr lang und äußerst heiß. Die Niederschläge liegen im geringen Bereich. Das Klima in Tomelloso ist extrem geprägt. Es liegt in der mediterranen Klimazone […]

Hellín Klima

Hellín liegt im südlichen Kastilien und weist ein semi-arides Klima mit kontinentalen Zügen auf. Die Winter sind kurz, streng und weisen leichte Fröste auf. Die Sommer sind sehr heiß. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Aladin. „Hellín, Spain – Detailed Climate Information and Monthly Weather Forecast“. Weather Atlas, URL. Zugegriffen 20. April 2022.

Guadalajara Klima

Guadalajara hat ein mediterranes Klima (Köppen-Klimaklassifikation: Csa) mit kontinentalen Einflüssen, da es sich auf 700 Metern über dem Meeresspiegel gut im Landesinneren befindet. Die Sommer sind heiß mit schönen kühlen Nächten, während die Winter kühl mit kalten Nächten sind. Die niedrigste jemals in Guadalajara gemessene Temperatur betrug am 12. Januar 2009 -12,5 ° C. Die […]

Albacete Klima

Albacete weist ein kontinentales Mittelmeerklima auf. Die Winter sind kühl und weisen kalte Nächte auf. Die Nachttemperaturen können auch unter den Gefrierpunkt sinken. Die Sommer sind sehr heiß mit Tageswerten von weit über +38°C. Die Niederschlagsmengen sind ganzjährig im niedrigen Bereich. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Base Aérea de Albacete «Datos de la Agencia Estatal de Meteorología: […]

Ciudad Real Klima

Das Klima der Stadt ist ein mediterranes Klima mit kontinentaler Ausprägung. Die Winter sind ziemlich kühl bis kalt und die Sommer sehr heiß. Der Herbst weist die höchste Niederschlagsrate auf. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Ciudad Real «Datos de la Agencia Estatal de Meteorología: Valores climatológicos normales en la estación meteorológica de Ciudad Real». Agencia Estatal de […]

Cuenca Klima

Das Klima in Cuenca ist ein typisches Mittelmeerklima mit kontinentalen Charakter. Die Jahrestemperaturen sind typisch für die spanische “Meseta”, eine innere Hochebene im zentralen Spanien. Die Winter sind relativ kalt, aber die Sommer sind heiß und weisen kühle Nächte auf. Der Frühling und Herbst sind kurz und die Temperaturen mild mit kalten Nächten, aufgrund der […]

Daimiel Klima

Das Klima in Daimiel ist ein kontinentales Mittelmeerklima mit Charakter einer Halbwüste. Die Niederschläge sind gering und liegen meist unter dem 40 mm-Bereich. Die Winter sind kalt und windig, während es im Sommer sehr heiß wird. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Google-Suche: Daimiel Climate, zit. n. NOAA, zuletzt geprüft am 23.04.22.

Toledo Klima

Das Klima in Toledo ist mediterran. Die Winter sind mild bis kalt und die Sommermonate sind sehr heiß. Die Temperaturen werden stark von der Inlandlage der Iberischen Halbinsel beeinflusst, das heisst die Temperaturen sind extremer, als an der Küste. Klimatabellen: 1991-2020: 1981-2010: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1991-2020 à Toledo – Infoclimat. URL. Zugegriffen 30. […]