San Cristóbal de La Laguna (Teneriffa) Klima

San Cristóbal de La Laguna liegt im nördlichen Inland der Insel Teneriffa und wird von den Nordost-Winden des Atlantiks beeinflusst. Das Klima ist im vergleich zu anderen Kanaren-Städten deutlich feuchter. San Cristobal weist ein mediterranes Klima auf und weicht somit von den für gewöhnlich vorkommenden Trockenklima der Kanaren ab. Die Nordost-Winde transportieren kühle und feuchte […]

Santa Cruz de la Palma (La Palma) Klima

Santa Cruz de la Palma auf La Palma weist ein semi-arides Klima mit ganzjährig warmen Temperaturen auf. Von April bis September fällt fast kein Regen. Klimatabelle: 1991-2020: 1981-2010: Einzelnachweise: „La Palma / Aeropuerto | Wetterrückblick & Klimadaten“. Meteostat, URL. Zugegriffen 5. Juni 2022. “Valores climatológicos normales. La Palma Aeropuerto”. Agencia Estatal de Meteorología. Zuletzt geprüft […]

Las Palmas (Gran Canaria) Klima

Las Palmas auf Gran Canaria weist ein Wüstenklima (BWh) auf mit warmen und sehr trocknen Sommern sowie äußerst milden Wintern. Die Winter sogar so warm, dass man auch von einen tropischen Klima sprechen kann. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt +21,2°C. Der Januar ist der kälteste Monat und weist Tagestemperaturen von +19°C/23°C an. Die Nächte weisen milde […]

Valverde (El Hierro) Klima

Valverde kann eine typisch südländische Atmosphäre ausstrahlen, wenn die warme Sonne einmal unverhüllt vom Himmel scheint. Oft hängt jedoch dichter Passatnebel (genannt: bruma) über der hochgelegenen Stadt und bildet einen feucht-kühlen Grauschleier, unter dem es auch stürmisch sein kann. Der Ort kann sich so in wenigen Augenblicken in einen unwirtlichen Ort verwandeln. Wenige Höhenmeter weiter […]

Arrecife Klima

Lanzarote liegt in der Passatzone, was dazu führt, dass auf der Insel ganzjährig frische Winde aus Nord bis Nordost wehen. Lanzarote besitzt ein ganzjährig mildes und niederschlagsarmes arides Klima, da die Passatwinde an der relativ flachen Insel meist nicht abregnen. Die Lufttemperatur liegt im Jahresdurchschnitt bei 20,5 °C. Der Monatsdurchschnitt beträgt im Januar 16,9 °C und im […]

Puerto del Rosario Klima

Das Klima ist das ganze Jahr über mild, was den Kanarischen Inseln den Beinamen Inseln des ewigen Frühlingseingebracht hat. Das Meer gleicht die Temperaturen aus, und die Passatwinde halten die heißen Luftmassen aus der nahen Sahara weitgehend fern. Fuerteventura ist mit 147 mm pro Jahr im Kanarenvergleich sehr niederschlagsarm. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: “Valores climatológicos normales. Fuerteventura […]

Santa Cruz de Tenerife Klima

Die meteorologischen Daten der Stadt sind geprägt durch die Passatwinde (feuchte Winde aus Nordosten). Dabei ergibt sich für die einzelnen Teile der Stadt eine unterschiedliche Wetterentwicklung: Sonnig und trocken an der Küste, feucht und wolkenreich auf den Höhen und in den Tälern des Anaga-Gebirges. Das in der letzten Zeit wärmste Jahr für die Stadt war das Jahr […]