Jever liegt in der gemäßigten Klimazone, hauptsächlich im direkten Einfluss der Nordsee. Im Sommer sind die Tagestemperaturen tiefer, im Winter häufig höher als im weiteren Inland. Das Klima ist insgesamt von der mitteleuropäischen Westwindzone geprägt. Nach der effektiven Klimaklassifikation von Köppen befindet sich Jever in der Einteilung Cfb. C steht für ein warm-gemäßigtes Klima, fb […]
Bertsdorf-Hörnitz (SN-GR) Klima
Bertsdorf-Hörnitz liegt im Tal des Bertsdorfer Wassers. Das Klima ist kontinental geprägt mit strengen Wintern und warmen Sommern. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: „Bertsdorf-Hörnitz | Wetterrückblick & Klimadaten“. Meteostat, URL. Zugegriffen 23. April 2023.
Sohland an der Spree (SN-BZ) Klima
Sohland an der Spree ist Teil des Lausitzer Berglands und liegt im Tal der Spree. Das Klima ist kontinental geprägt. Auffällig sind die strengen Winter und die kühlen Sommernächte. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: „Sohland/Spree | Wetterrückblick & Klimadaten“. Meteostat, URL. Zugegriffen 23. April 2023.
Oy-Mittelberg (BY-OA) Klima
Die Gemeinde Oy-Mittelberg liegt an den Voralpen des Oberallgäus auf über 900 Höhenmeter. Das Klima ist kontinental und sehr feucht. Aufgrund der Lage am Fuße der Alpen stauen sich viele Wolken am Gebirge und die Niederschläge sind ganzjährig recht hoch. Die Winter sind sehr streng, kalt und schneereich. Die Sommer sind eher kühl und sehr […]
Reimlingen (BY-DON) Klima
Reimlingen liegt am Südrand des Nördlinger Rieses. Das Klima ist subkontinental mit atlantischen Einflüssen. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: „Reimlingen | Wetterrückblick & Klimadaten“. Meteostat, URL. Zugegriffen 22. April 2023.
Altenburg (TH) Klima
Altenburg liegt im hügeligen Reliefs Nordostthüringens. Das Klima ist kontinental geprägt und darf durchaus als rau bezeichnet werden. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: „Wetterrückblick und Klimadaten“. Meteostat, URL. Zugegriffen 18. April 2023.
Victoria (Seychellen) Klima
Victoria weist ein tropisches Regenwaldklima mit ganzjährig heißen Temperaturen und sehr hohen Regenmengen auf. Klimatabelle: 1972-2011: Einzelnachweise: “Climatic Averages for January” (PDF). Seychelles Climate Guide. Seychelles National Meteorological Services. Retrieved 20 July 2016. “Climatic Averages for February” (PDF). Seychelles Climate Guide. Seychelles National Meteorological Services. Retrieved 20 July 2016. “Climatic Averages for March” (PDF). Seychelles […]
Kigali Klima
Kigali weist ein tropisches Hochlandklima mit wechselzeitigen Niederschlägen auf. Klimatabelle: 1961-1990: Einzelnachweise: Klima Kigali, Ruanda – Klimadiagramm, Klimatabelle – WetterKontor. URL. Zugegriffen 5. April 2023.
Bujumbura Klima
Bujumbura weist ein tropisches Savannenklima auf. Die Niederschläge sind wechselzeitig, d.h. es kommt zur einer Regen- und Trockenzeit. Die Regenzeit liegt zwischen Oktober und April. Die Trockenzeit dauert ca. 5 Monate. Die Temperaturen sind ganzjährig heiß. Klimatabelle: 1961-1990: Einzelnachweise: “World Weather Information Service – Bujumbura”. World Meteorological Organization. Retrieved January 23, 2016. “Klimatafel von Bujumbura […]
Pointe-Noire Klima
Pointe-Noire weist ein tropisches Savannenklima auf. Die Niederschläge sind wechselzeitig. Zwischen Oktober und April herrscht Regenzeit mit heftigen und ergiebigen Regenfällen. Die Trockenzeit ist von Mai bis September. Die Temperaturen sind ganzjährig warm bis heiß, wobei die Trockenzeit deutlich kühlere Temperaturen aufweist. Klimatabelle: 1961-1990: Einzelnachweise: Klima , Demokratische Republik Kongo – Klimadiagramm, Klimatabelle – WetterKontor. […]
Tschibanga Klima
Tchibanga weist ein tropisches Savannenklima auf. Es ähnelt den Klimaten anderer west-zentralafrikanischen Städten, wie Kinshasa oder Pointe-Noire. Ungewöhnlich sind jedoch die geringen Sonnenstunden, gerade zur Trockenzeit herrscht häufig wolkiges und nebliges Wetter. Grund hierfür ist der kühlende Benguela-Stroms des Atlantiks. Somit weist Tschibanga geringere Sonnenstunden auf als London oder Juneau, und gehört damit zu den […]
Makokou Klima
Makokou weist ein tropisches Savannenklima auf. Die Temperaturen sind ganzjährig warm bis heiß. Zwischen Juni und August kommt es zu einer kurzen Trockenzeit. Klimatabelle: 1961-1990: Einzelnachweise: “Makokou Climate Normals 1961–1990”. National Oceanic and Atmospheric Administration. Retrieved 6 November 2016.
Mindelo Klima
Mindelo weist ein Wüstenklima der Kapverdischen Inseln mit ganzjährig warmen bis heißen Temperaturen und einer kurzen Regenzeit auf. Klimatabelle: 1961-1990: Einzelnachweise: “Normais Climatológicas” (in Portuguese). Instituto Nacional de Meteorologia e Geofísica. Archived from the original on 29 December 2020. Retrieved 28 December 2020. “Klimatafel von Mindelo / Sao Vicente / Kapverden (Rep. Kap Verde)” (PDF). […]
Santa Maria Klima
Santa Maria weist ein arides Klima der Kapverdischen Inseln mit ganzjährig warmen bis heißen Temperaturen auf. Klimatabelle: 1961-1990: Einzelnachweise: Klima Santa Maria / Sal, Kapverdische Inseln – Klimadiagramm, Klimatabelle – WetterKontor. URL. Zugegriffen 5. April 2023.
Praia Klima
Praia weist ein Wüstenklima der Kapverdischen Inseln auf. Das Klima weist eine kurze Regenzeit mit teils ergiebigen Regenfällen auf. Die Temperaturen sind ganzjährig warm bis heiß. Klimatabelle: 1961-1990: Einzelnachweise: “Normais Climatológicas” (in Portuguese). Instituto Nacional de Meteorologia e Geofísica. Archived from the original on 29 December 2020. Retrieved 28 December2020. “Klimatafel von Praia / Sao […]
Libreville Klima
Libreville befindet sich in der tropischen Klimazone. Die Jahresdurchschnittstemperatur beträgt 26,0 Grad Celsius, die jährliche Niederschlagsmenge 2.509,5 Millimeter im Mittel. Die durchschnittlichen Höchsttemperaturen liegen das ganze Jahr über zwischen 26 und 30 Grad, die Tiefsttemperaturen zwischen 22 und 24 Grad im Mittel. Die Trockenzeit beginnt im Mai und endet im September. Der meiste Niederschlag fällt […]
Galkayo (Gaalkacyo) Klima
Gaalkacyo weist ein heißes, arides Klima mit ganzjährig heißen Temperaturen und kurzen Regenperioden auf. Klimatabelle: 1961-1990: Einzelnachweise: “Klimatafel von Galkayo (Gallacaio) / Somalia” (PDF). Baseline climate means (1961-1990) from stations all over the world (in German). Deutscher Wetterdienst. Retrieved 4 November 2016.
Baidoa Klima
Baidoa weist ein heißes, semi-arides Klima des südlichen Somalias auf. Klimatabelle: 1961-1990: Einzelnachweise: “Klimatafel von Iscia Baidoa / Somalia” (PDF). Baseline climate means (1961-1990) from stations all over the world (in German). Deutscher Wetterdienst. Retrieved 4 November 2016.
Hargeisa (Hargeysa) Klima
Hargeisa liegt im nordsomalischen Hochland und weist ein heißes, semi-arides Klima auf. Die Winter weist ganzjährig warme bis heiße Temperaturen auf. Die Höhenlage hat einen Einfluss auf das Klima. Klimatabelle: 1961-1990: Einzelnachweise: “Klimatafel von Hargeisa / Somalia” (PDF). Baseline climate means (1961–1990) from stations all over the world (in German). Deutscher Wetterdienst. Retrieved 4 November […]
Boosaaso (Bosaso) Klima
Das Klima von Boosaaso stellt ein heißes Wüstenklima dar. Klimatabelle: 1961-1990: Einzelnachweise: “Klimatafel von Bosaso (Bender Cassim) / Somalia”(PDF). Baseline climate means (1961-1990) from stations all over the world (in German). Deutscher Wetterdienst. Retrieved 22 October 2016. „Wassertemperatur Boosaaso – Aktuelle und Vorhersage | Somalia“. SeaTemperature.info, URL. Zugegriffen 4. April 2023.
Mogadischu (Mogadishu) Klima
Mogadischu weist ein tropisches, der Äquatornähe entsprechendes Klima auf. Das Klima lässt sich als semi-arid und heiß beschreiben. Klimatabelle: 1961-1990: Einzelnachweise: “Klimatafel von Mogadischu (Mogadiscio) / Somalia”(PDF). Baseline climate means (1961–1990) from stations all over the world (in German). Deutscher Wetterdienst. Archived (PDF) from the original on 25 March 2019. Retrieved 22 October 2016. „Wassertemperatur […]
Port Harcourt Klima
Port Harcourt weist ein tropisches Monsunklima mit einer langen und sehr ergiebigen Regenzeit auf. Nur von Dezember bis Februar herrscht weitgehend trockenes Wetter. Der Harmattan-Wind befördert zu dieser Zeit große Staumengen an die Küste. Klimatabelle: 1961-1990: Einzelnachweise: “Port Harcourt Climate Normals 1961–1990”. National Oceanic and Atmospheric Administration. Retrieved 7 July 2016. „Sea Water Temperature Port […]
Maiduguri Klima
Maiduguri weist ein semi-arides Klima der Sahelzone mit wechselzeitigen Niederschlägen und extrem hohen Temperaturen auf. Klimatabelle: 1961-1990: Einzelnachweise: “Maiduguri, Nigeria Climate, Global Warming, and Daylight Charts and Data”. Climate Charts. Archived from the originalon 19 September 2017. Retrieved 3 December 2013.
Abuja Klima
Abuja weist eine warme und feuchte Regenzeit auf, die von etwa April bis Oktober dauert und auf deren Höhepunkt im Juli und August täglich ergiebige Niederschläge fallen. Die Tageshöchsttemperaturen liegen dann knapp unter 30 Grad, die Temperaturen in der Nacht unterschreiten die 20 Grad nicht. Außerhalb der Regenzeit, in der Trockenzeit fällt beinahe überhaupt kein […]
Cotonou Klima
Cotonou weist ein tropisches und wechselfeuchtes Klima auf. Es gibt im Jahresverlauf zwei Regenzeiten: April bis Juli September bis Oktober Ingesamt fallen zu diesen Zeiten 800 bis 1200 mm an Regen. Die Trockenzeiten sind sehr niederschlagsarm, jedoch nicht so extrem wie weiter im Norden. Im Dezember und Januar tritt oftmals der Harmattan-Wind (Staubsturm aus der […]
Kandi Klima
Kandi liegt im nördlichen Benin und weist ein tropisches Savannenklima der südlichen Sahelzone auf. Klimatabelle: 1961-1990: Einzelnachweise: “KANDI Climate Normals 1961-1990”. National Oceanic and Atmospheric Administration. Retrieved June 11, 2016. “Klimatafel von Kandi, Prov. Borgou (Nordost) / Benin” (PDF). Baseline climate means (1961-1990) from stations all over the world(in German). Deutscher Wetterdienst. Retrieved 11 June […]
Malakal Klima
Malakal liegt in der Sahelzone und weist dadurch ein heißes, semi-arides Klima mit wechselzeitigen Niederschlägen auf. Die Temperaturen sind ganzjährig sehr heiß. Klimatabelle: 1961-1990: Einzelnachweise: “Malakal Climate Normals 1961–1990”. National Oceanic and Atmospheric Administration. Retrieved January 24, 2015.
Ndéle Klima
N’Délé weist ein tropisches Savannenklima auf. Die Niederschläge sind wechselzeitig: Trockenzeit von November bis Mitte April, die Regenzeit von April bis Oktober. Klimatabelle: 1961-1990: Einzelnachweise: Klima N’Dele, Zentralafrika – Klimadiagramm, Klimatabelle – WetterKontor. URL. Zugegriffen 3. April 2023.
Nyala Klima
Nyala liegt im südwestlichen Sudan und weist ein Übergangsklima vom heißen Wüstenklima zum semi-ariden Klima auf. Klimatabelle: 1961-1990: Einzelnachweise: “Nyala Climate Normals 1961–1990”. National Oceanic and Atmospheric Administration. Retrieved January 16, 2015.
Kédougou Klima
Kédougou weist ein tropisches Savvannenklima mit wechselzeitigen Niederschlägen auf. Die Winter sind sehr trocken, während die Sommermonate durch extreme Regengüsse geprägt sind. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: World Weather Information Service – Kedougou”. World Meteorological Organization. Retrieved January 12, 2023. “Kedougou Climate Normals 1961-1990”. National Oceanic and Atmospheric Administration. Retrieved January 12, 2023. “Klimatafel von Kédougou / […]
Néma Klima
Néma weist ein heißes, arides Klima auf. Es zeichnet sich in den Monaten Juni bis August eine kurze Regenzeit ab. Klimatabelle: 1961-1990: Einzelnachweise: “Meteorological Data” (PDF). March 2016. Retrieved 20 March 2016.
Assab Klima
Assab weist ein heißes Wüstenklima der Danakil-Region auf. Das Klima der Stadt ist trocken und extrem heiß. Die Niederschläge sind sehr gering. Klimatabelle: 1961-1990: Einzelnachweise: “Assab Climate Normals 1961–1990”. National Oceanic and Atmospheric Administration. Retrieved March 8, 2015. “Klimatafel von Assab (Aseb) / Eritrea” (PDF). Baseline climate means (1961-1990) from stations all over the world […]
Massaua (Massawa) Klima
Massaua liegt auf einer Höhe von etwa zwei Metern über dem Roten Meer. Es hat ein heißes Wüstenklima bei extrem hoher Luftfeuchtigkeit. Klimatabelle: 1961-1990: Einzelnachweise: “Massawa Climate Normals 1961–1990”. National Oceanic and Atmospheric Administration. Retrieved June 24, 2015. „Température de l’eau de la mer à Massaoua | Météo des plages“. SeaTemperature.info, URL. Zugegriffen 31. März […]
Asmara Klima
Aufgrund der Lage in den Kalttropen sind die Tage ganzjährig warm und die Nächte kühl. Klimatabelle: 1961-1990: Einzelnachweise: “Asmara Climate Normals 1961–1990”. National Oceanic and Atmospheric Administration. Retrieved 13 January 2015. “Station Asmara” (in French). Meteo Climat. Retrieved 22 October 2016.
Ouagadougou Klima
Die jährliche Durchschnittstemperatur beträgt 28,8 °C. Wie der Rest des Landes unterliegt die Stadt dem Einfluss des tropisch-wechselfeuchten Klimas mit einer Regenzeit von Mai bis September und einer Trockenzeit über den Rest des Jahres. Klimatabelle: 1961-1990: Einzelnachweise: “World Weather Information Service – Ouagadougou Aero”. World Meteorological Organization. Retrieved 13 June 2016. “Station Ouagadougou” (in French). Meteo […]
Gao Klima
Gar weist ein semi-arides Klima mit ganzjährig sehr hohen Temperaturen auf. Die Niederschläge sind wechselzeitig. Klimatabelle: 1961-1990: Einzelnachweise: “World Weather Information Service – Gao”. World Meteorological Organization. Retrieved 12 October 2015. “Gao Climate Normals 1961–1990”. National Oceanic and Atmospheric Administration. Retrieved 12 October 2015.
Kidal Klima
Kidal weist ein heißes Wüstenklima auf. Das ganze Jahr über herrschen sehr heiße Temperaturen. Klimatabelle: 1950-2000: Einzelnachweise: “World Weather Information Service – Kidal”. World Meteorological Organization. Retrieved 12 October 2015. “Kidal Climate Normals 1961–1990”. National Oceanic and Atmospheric Administration. Retrieved 12 October 2015.
Conakry Klima
Das Klima in Conakry ist ausgesprochen warm. Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei 26,6 °C und es ist ganzjährig zwischen 25 und 30 °C warm. Die Niederschlagsmenge beträgt 4296 mm pro Jahr. Die Trockenzeit dauert von November bis Mai. Klimatabelle: 1961-1990: Einzelnachweise: “Conakry Climate Normals 1961–1990”. National Oceanic and Atmospheric Administration. Retrieved 6 July 2015.
Timbuktu Klima
Das Klima ist wüstenhaft, es weht stets ein trockenheißer Wind (Harmattan) aus der Sahara. An spärlicher Vegetation finden sich hier Dornenbüsche, Tamarisken, Akazienund Ginster. Der afrikanische Affenbrotbaum (Baobab) und Palmen sowie eine Reihe von Nutzbäumen wachsen hier. Klimatabelle: 1961-1990: Einzelnachweise: “World Weather Information Service – Tombouctou (1950–2000)”. World Meteorological Organization. Retrieved 14 February 2011. “Tomb […]
Mopti Klima
Mopti weist ein heißes, semi-arides Klima mit ganzjährig heißen Temperaturen auf. Die Stadt liegt an der südlichen Grenze der Sahelzone und weist dadurch ein extremes Klima auf. Die Niederschläge sind wechselzeitig: Regenzeit (Juni bis September) und Trockenzeit (Oktober bis Mai). Klimatabelle: 1961-1990: Einzelnachweise: “World Weather Information Service – Mopti”. World Meteorological Organization. Retrieved 12 October2015. […]
Bamako Klima
Bamako weist ein tropisches Savannenklima der Sudano-Sahel-Zone auf. Das Klima von Bamako ist sehr heiß und weist ganzjährig hohe Temperaturen auf. Die heisseste Periode ist zwischen März und Mai. Die Niederschläge sind wechselzeitig: Regenzeit (Mai bis Oktober) und Trockenzeit (November bis April). Klimatabelle: 1961-1990: Einzelnachweise: “World Weather Information Service – Bamako”. World Meteorological Organization. Archived […]
Abéché Klima
Abéché ist die heisseste Stadt des Landes Tschad (Chad). An ingesamt 336 Tagen im Jahr steigt das Thermometer auf über +32°C. Die Regenzeit ist von Juni bis September. Die heisseste Phase ist zwischen März und Juni. Nach der Köppen-Klimaklassifikation weist Abéché ein heißes, semi-arides Klima auf. Klimatabelle: 1961-1990: Einzelnachweise: “Abeche Climate Normals 1961–1990”. National Oceanic […]
Moundou Klima
Die Stadt hat typisches afrikanisches Feuchtsavannenklima mit ganzjährigen Durchschnittstemperaturen um 25 °C und mit einer Jahresniederschlagsmenge von 1250 mm. Klimatabelle: 1961-1990: Einzelnachweise: “World Weather Information Service – Moundou”. World Meteorological Organization. Retrieved 24 June2015. “Moundou Climate Normals 1961-1990”. National Oceanic and Atmospheric Administration. Retrieved 24 June 2015.
Moçâmedes (Namibe) Klima
Moçâmedes weist ein heißes Wüstenklima auf. Aufgrund der Lage an der Atlantikküste des südwestlichen Afrikas sind leichte subtropische Einflüsse spürbar. des Weiteren hat der nordfolgende Benguela-Strom eine kühlende Wirkung auf das Küstenklima des südlichen Angolas. Klimatabelle: 1961-1990: Einzelnachweise: “Klimatafel von Namibe (Mocamedes), Prov. Namibe / Angola” (PDF). Baseline climate means (1961-1990) from stations all over […]
Walvis Bay Klima
Walvis Bay liegt in den Tropen und weist dennoch eine besonders Mikroklima der Südwestafrikanischen Küste auf. Der Küstenstreifen wird vom kühlen Benguelastrom beeinflusst, so dass ein kaltes Wüstenklima entsteht. Die Niederschläge sind aufgrund des Regenschattens der Naukluft Mountains sehr gering. Klimatabelle: Einzelnachweise: “Klimatafel von Pelican Point / Walfisch-Bucht / Namibia” (PDF). Federal Ministry of Transport […]
Ghanzi Klima
Ghanzi liegt in der Kalahari und weist ein semi-arides , bzw. ein Savannenklima mit wechselzeitigen Niederschlagsmustern auf. Klimatabelle: 1961-1990: Einzelnachweise: Klima Ghanzi, Botswana – Klimadiagramm, Klimatabelle – WetterKontor. URL. Zugegriffen 26. März 2023.
Tshabong Klima
Tshabong liegt im äußersten Süden Botswanas auf fast 1000 m Höhe. Die Landschaft stellt eine Halbwüste dar. Die Stadt gehört zu den kältesten Orten des Landes. Dort wurde eine Rekordtemperatur von -15°C aufgezeichnet. Klimatabelle: 1961-1990: Einzelnachweise: “Botswana’s Climate”. Meteorological Services Botswana. Archived from the original on 3 December 2008. Retrieved 15 July 2021.
Dschibuti (Djibouti) Klima
Dschibuti weist ein arides Klima auf. Die Temperaturen sind ganzjährig sehr hoch und heiß. Der Hochsommer ist mit Temperaturen von über +35°C sehr heiß und erreicht seine Hitzephasen in den Monaten Juni bis September. Temperaturen bis zu +45°C können erreicht werden. Klimatabelle: 1961-1990: Einzelnachweise: “Climatological Information for Djibouti, Djibouti”. Hong Kong Observatory. Archived from the […]
Cienfuegos Klima
Cienfuegos weist ein tropisches Savannenklima mit wechselseitigen Niederschlägen auf. Klimatabelle: Einzelnachweise: “Cuba–Cienfuegos”. Centro de Investigaciones Fitosociológicas. Retrieved June 14, 2015.
Camagüey Klima
Camagüey liegt im Inneren der Insel Kuba und weist ein tropisches Savannenklima mit wechselzeitigen Niederschlägen auf. Klimatabelle: Einzelnachweise: “Cuba–Camaguey Interna”. Centro de Investigaciones Fitosociológicas. Retrieved June 14, 2015.
Klima der Osterinsel
Die Osterinsel liegt auf chilenischen Gebiet im Südpazifik und weist in warmes Subtropenklima auf. Die starken Passatwinde beeinflussen das Klima maßgeblich. Klimatabellen auserwählter Orte: Flughafen Mataveri: Einzelnachweise: “Datos Normales y Promedios Históricos Promedios de 30 años o menos” (in Spanish). Dirección Meteorológica de Chile. Archived from the original on 17 September 2018. Retrieved 6 December […]
Trebinje Klima
Trebinje liegt im Süden Bosnien-Herzegowinas, nahe des Adriatischen Meeres und weist ein feuchtes Subtropenklima mit hohen Niederschlagsmengen auf. Der Einfluss des Mittelmeers ist deutlich spürbar. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: “World Meteorological Organization Climate Normals for 1981–2010”. World Meteorological Organization. Retrieved 10 November 2021.
Oruro Klima
Oruro liegt auf einer Hochebene auf über 3700 mm und ist umgeben von größeren Salzseen. Die Stadt ist für ihr kaltes Klima bekannt. Warme Temperaturen sind nur zwischen August und Oktober aufzufinden, ansonsten weht ein kalter Wind, der meist vor Sommerregenphasen einsetzt. Von Mai bis in den frühen Juli sind die Nächte sehr kalt. Die […]
Cochabamba Klima
Cochabamba ist bekannt für seinen “ewigen Frühling”. Das Klima ist ganzjährig mild und die Tagestemperaturen sind im Jahresverlauf nur geringen Schwankungen ausgesetzt. Die Nächte sind je nach Saison recht kalt. Ingesamt herrscht ein semi-arides Klima mit Einflüssen des subtropischen Hochlandklimas. Klimatabelle: Einzelnachweise: “Bolivia – Cochabamba”. Sistema de Clasificación Bioclimática Mundial. Retrieved 28 January 2014. Atlas, […]
Guayaramerín Klima
Die Jahresdurchschnittstemperatur beträgt 27,1 °C (siehe Klimadiagramm Riberalta), wobei sich die monatlichen Durchschnittstemperaturen zwischen Juni/Juli mit gut 25 °C und September/Oktober mit gut 28 °C nur wenig unterscheiden. Der Jahresniederschlag beträgt fast 2000 mm und liegt somit mehr als doppelt so hoch wie die Niederschläge in Mitteleuropa. Höchstwerten von knapp 300 mm in den Monaten Dezember bis Februar stehen Niedrigwerte […]
Kursk Klima
Kursk weist ein feuchtes Kontinentalklima auf. Die Winter sind für russische Verhältnisse recht mild, aber dennoch kalt. Die Sommer sind sehr warm. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: “Weather and Climate – The Climate of Kursk” (in Russian). Weather and Climate (Погода и климат). Retrieved November 8, 2021. “Kursk Climate Normals 1961–1990”. National Oceanic and Atmospheric Administration. Retrieved […]
Wyborg (Vyborg) Klima
Wyborg weist ein baltisches Klima, ein Küstenklima der nördlichen Ostsee auf. Aufgrund der Inlandlage ist eine gewisse Kontinentalität vorhanden. Die Winter sind aufgrund der Nähe zum Meer für russische Verhältnisse recht mild. Die Sommer sind moderat und verregnet. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: “Погода и Климат – Климат Выборг” (in Russian). Weather and Climate (Погода и климат). […]
Pskow (Pskov) Klima
Pskow weist ein feuchtes Kontinentalklima des nordwestlichen Russlands auf. Das Klima wird gemildert durch die Nähe zur Ostsee. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: “Pogoda.ru.net“ (in Russian). Retrieved December 8, 2021. “Pskov Climate Normals 1961–1990”. National Oceanic and Atmospheric Administration. Retrieved December 5, 2019.
Orjol (Oryol) Klima
Orjol weist ein feuchtes Kontinentalklima auf. Die Winter sind streng, aber für russische Verhältnisse recht moderat und mild. Die Sommer sind warm und wechselhaft – manchmal verregnet aber auch heiß und trocken. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: “Weather and Climate – The Climate of IOryol” (in Russian). Weather and Climate (Погода и климат). Retrieved November 8, 2021.
Chanty-Mansijsk (Khanty-Mansiysk) Klima
Chanty-Mansijsk weist ein subarktisches Kontinentalklima auf. Die Temperaturen weisen extreme Unterschiede zwischen Winter und Sommer auf. Die Winter sind sehr kalt und streng mit Temperaturen bei weit unter -20°C. Die Sommer sind hingegen sehr kurz aber warm. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: “Pogoda.ru.net“ (in Russian). Weather and Climate. Retrieved November 8, 2021. “Climate Normals for Hanty-Mansijsk (1961–1990)”. […]
Klima in Polen
Polen liegt im östlichen Teil Mitteleuropas und befindet sich somit zwischen zwei Einflusssphären des europäischen Festlandklimas: ozeanisch/gemäßigt und kontinental. Dadurch herrscht generell ein Übergangsklima zwischen diesen Klimazonen. In Mitteleuropas treffen trockene Luft aus Eurasien mit der feuchten Luft des Atlantiks zusammen. Es sind Klimaunterschiede von West nach Ost festzustellen. Im Norden Polens herrscht ein maritimes […]
Charabali (Kharabali) Klima
Das Klima in Charabali weist ein arides Kontinentalklima auf. Die Winter sind streng und kalt. Die Sommer sind sehr heiß und lang. Klimatabelle: 1991-2021: Einzelnachweise: Klima Charabali: Temperatur, Klimatabelle & Klimadiagramm für Charabali + Wetter – Climate-Data.org. URL. Zugegriffen 24. Februar 2023.
Achtubinsk Klima
Das Klima in Achtubinsk ist ein arides Klima mit geringen Niederschlägen. Die Winter sind streng und kalt. Die Sommer sind hingegen sehr heiß. Klimatabelle: 1991-2021: Einzelnachweise: Klima Achtubinsk: Temperatur, Klimatabelle & Klimadiagramm für Achtubinsk + Wetter – Climate-Data.org. URL. Zugegriffen 24. Februar 2023.
Kisljar Klima
Das Klima in Kisljar stellt ein semi-arides Kontinentalklima des nördlichen Kaukasus’ dar. Aufgrund der Nähe zum Kaspischen Meer, ist ein gewisser subtropischer Einfluss spürbar. Klimatabelle: 1991-2021: Einzelnachweise: Klima Kisljar: Temperatur, Klimatabelle & Klimadiagramm für Kisljar + Wetter – Climate-Data.org. URL. Zugegriffen 24. Februar 2023.
Wizebsk (Witebsk, Vitebsk) Klima
Wizebsk weist ein sommerwarmes und feuchtes Kontinentalklima auf. Die Sommer sind typischerweise warm und feucht. Die Sommer sind relativ kalt, aber deutlich milder als beispielsweise in Moskau. Grund hierfür ist der wärmende Einfluss der Nahen Ostsee. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: “Weather and Climate- The Climate of Vitebsk” (in Russian). Weather and Climate (Погода и климат). Retrieved […]
Joschkar-Ola (Yoshkar-Ola) Klima
Joschkar-Ola weist ein feuchtes Kontinentalklima auf. Die Winter sind streng und kalt. Die Sommer sind sehr warm aber recht kurz mit kühlen Nächten. Der meiste Niederschläge fällt in den Sommermonaten. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: “Погода и Климат – Климат Йошкар-Ола” (in Russian). Weather and Climate (Погода и климат). Archived from the original on 5 March 2021. […]
Kirow (Kirov) Klima
Kirow weist ein feuchtes Kontinentalklima auf. Die Sommer sind warm und verregnet. Die warmen Tage gehen mit kühlen Nächten einher. Die Winter sind kalt und sehr schneereich. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: “Weather and Climate-The Climate of Kirov” (in Russian). Погода и климат. Retrieved November 8, 2021. “Kirov Climate Normals 1961–1990”. National Oceanic and Atmospheric Administration. Retrieved […]
Kostroma Klima
Kostroma weist ein kontinentales Klima auf. Die Winter sind lang und kalt. Die Sommer sind kurz und warm. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: “Погода и Климат – Климат Кострома” (in Russian). Weather and Climate (Погода и климат). Retrieved November 13, 2021. “Kostroma Climate Normals 1961–1990”. National Oceanic and Atmospheric Administration. Retrieved November 13, 2021.
Wologda (Vologda) Klima
Wologda weist ein feuchtes Kontinentalklima auf. Die Sommer sind temperiert und warm. Die Winter sind kalt und streng. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: “Погода и Климат – Климат Вологда” (in Russian). Weather and Climate (Погода и климат). Retrieved November 12, 2021. “Volgoda Climate Normals 1961–1990”. National Oceanic and Atmospheric Administration. Retrieved November 13, 2021.
Tscherepowez (Cherepovets) Klima
Tscherepowez weist ein feuchtes Kontinentalklima mit minimalen subarktischen Einflüssen auf. Die Sommer sind kurz aber warm. Die Winter hingegen sind sehr streng. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: “Погода и Климат – Климат Череповец” (in Russian). Weather and Climate (Погода и климат). Retrieved November 12, 2021.
Bassano del Grappa Klima
Bassano del Grappa weist ein subkontinentales Klima mit kalten Wintern und heißen Sommern. Das Klima stellt die klassischen Bedingungen des Venezianischen Tieflandes dar. Klimatabelle: 1961-2021: Einzelnachweise: Tabella climatica mensile e annuale (TXT), in Archivio climatico DBT, ENEA (archiviato dall’url originaleil 2016 circa). Klima Bassan: Temperatur, Klimatabelle & Klimadiagramm für Bassan + Wetter – Climate-Data.org. URL. […]
Klima im Piemont
Das Piemont weist ein gemäßigtes Klima mit deutlicher Beeinflussung der Alpen und der Norditalienischen Ebene. Das Klima in und an den Alpen ist kühl-gemäßigt. In den niederen Gefilden herrscht ein kontinentales Klima vor. Als besondere Klimaregionen zählen die Oberitalienischen Seen mit ihren subtropischen Mikroklimaten. Schnee kann sowohl in der Ebene als auch in den Bergen […]
Gaeta Klima
Gaeta weist ein mediterranes Meeresklima mit sehr milden Temperaturen auf. Der meiste Regen fällt im Herbst. Klimatabelle: 1961-1990: Einzelnachweise: [1][collegamento interrotto] Tabella climatica „Sea Water Temperature Gaeta Today | Italy“. SeaTemperature.Info, URL. Zugegriffen 5. Februar 2023.
Civitavecchia Klima
Civitavecchia weist ein maritimes Mittelmeerklima auf. Die Temperaturen sind ganzjährig mild. Die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht sind sehr gering. Klimatabelle: 1961-1990: Einzelnachweise: Tabella climatica mensile e annuale (TXT), in Archivio climatico DBT, ENEA (archiviato dall’url originale il 2016 circa). „Sea Water Temperature Civitavecchia Today | Italy“. SeaTemperature.Info, URL. Zugegriffen 5. Februar 2023.
Chioggia Klima
Chioggia weist ein klassisches Klima der italienischen Nordadria auf. Die Winter sind kalt, feucht und neblig. Die Sommer sind sehr warm bis heiß, schwül und gewittrig. Klimatabelle: 1961-2021: Einzelnachweise: Tabella climatica mensile e annuale (TXT), in Archivio climatico DBT, ENEA (archiviato dall’url originale il 2016 circa). Klima Chioggia: Temperatur, Klimatabelle & Wassertemperatur für Chioggia – […]
Scandiano Klima
Scandiano weist ein kontinentales Klima der zentralen Po-Ebene auf. Die Winter sind kalt mit häufigen Nachtfrösten und viel Nebel. Die Sommer sind sehr heiß und schwül. Klimatabelle: 1961-2021: Einzelnachweise: Tabella climatica mensile e annuale (TXT), in Archivio climatico DBT, ENEA (archiviato dall’url originale il 2016 circa). Klima Scandiano: Temperatur, Klimatabelle & Klimadiagramm für Scandiano + […]
Montechiarugolo Klima
Montechiarugolo weist ein subkontinentales Klima auf. Die Winter sind kalt und neblig mit vielen Nachtfrösten. Die Sommer sind sehr heiß und schwül. Klimatabelle: 1961-2021: Einzelnachweise: Tabella climatica Montechiarugolo[collegamento interrotto] Klima Montechiarugolo: Temperatur, Klimatabelle & Klimadiagramm für Montechiarugolo + Wetter – Climate-Data.org. URL. Zugegriffen 4. Februar 2023.
Spilamberto Klima
Spilamberto weist ein subkontinentales Klima der südzentralen Po-Ebene auf. Die Winter sind kalt und neblig. Die Sommer sind sehr heiß und feucht. Klimatabelle: 1961-2021: Einzelnachweise: http://clisun.casaccia.enea.it/Profili/tabelle/275%20%5BSpilamberto%5D%20Rola%20di%20Spilamberto.TxtTabella climatica. Klima Spilamberto: Temperatur, Klimatabelle & Klimadiagramm für Spilamberto + Wetter – Climate-Data.org. URL. Zugegriffen 4. Februar 2023.
Cesena Klima
Cesena weist ein subkontinentales Klima mit subtropischen und mediterranen Einflüssen auf. Klimatabelle: 1961-2021: Einzelnachweise: Tabella climatica mensile e annuale (TXT), in Archivio climatico DBT, ENEA (archiviato dall’url originale il 2016 circa). Clima Cesena: temperatura, medie climatiche, pioggia Cesena. Grafico pioggia e grafico temperatura Cesena – Climate-Data.org. URL. Zugegriffen 3. Februar 2023.