Die Stadt weist ein gemäßigtes Klima mit kontinentalen Charakter auf. Die Topographie erzeugt ein Mikroklima. Die Winter sind feucht und kalt mit Schneefällen. Die Sommer sind warm und gewittrig. Die Niederschlagsmengen sind recht hoch. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: [MétéoFrance] « Fiche 88424001 » [archive], sur donneespubliques.meteofrance.fr, edité le : 06/06/2021 dans l’état de la base
Alès Klima
Das Klima in Alès ist mediterran. Die Winter sind feucht und kühl mit teils recht kalten Nächten. Die Sommer sind sehr heiß und trocken. Die tiefste jemals gemessene Temperatur beträgt -13°C, während +44,1°C die höchste jemals gemessene Temperatur darstellt. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: [MétéoFrance] « Fiche 30243001 » [archive], sur donneespubliques.meteofrance.fr, edité le : 06/01/2022 dans l’état de la base.
Pamiers Klima
Pamiers weist ein Mischklima aus einem subtropischen und mediterranen Klima auf. Die Niederschläge sind mäßig und gut über das Jahr verteilt. Im Sommer nehmen die Regenmengen jedoch etwas ab. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: « Fiche 09225004 » [archive], sur donneespubliques.meteofrance.fr, édité le : 06/01/2022 dans l’état de la base.
Castres Klima
Castres weist ein mediterranes Klima mit leichten kontinentalen Einflüssen auf. Die Winter sind kühl und feucht. Die Sommer sind heiß und weitgehend trocken. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: « Fiche 81065003 » [archive] [PDF], sur donneespubliques.meteofrance.fr, édité le : 06/01/2022 dans l’état de la base.
Castelnaudary Klima
Castelnaudary weist ein mediterranes Klima mit kontinentalen Einflüssen auf. Die Winter sind kalt bis kühl. Die Sommer hingegen recht heiß. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: « Fiche 11076001 » [archive], sur donneespubliques.meteofrance.fr, édité le : 06/01/2022 dans l’état de la base
Brive-la-Gaillarde Klima
Brive-la-Gaillarde weist ein ozeanisches Klima mit subtropischen Einflüssen auf. Die Winter sind untertags recht mild, weisen jedoch recht kalte Nächte auf. Die Sommer sind sehr warm bis heiß. Die Niederschläge verteilen sich gleichmäßig über das Jahr. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: “Brive (19)” (PDF). Fiche Climatologique: Statistiques 1981–2010 et records (in French). Meteo France. Archived from the […]
Lons-le-Saunier Klima
Lons-le-Saunier weist ein kontinentales Klima auf. Die Niederschläge sind schwankend und mäßig. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1991-2020 à Lons-le-Saunier/Montmorot – Infoclimat. URL. Zugegriffen 15. April 2022.
Gourdon (Lot) Klima
Gourdon weist ein ozeanisches Klima mit subtropischen/mediterranen Einflüssen auf. Der Winter ist grundsätzlich mild mit leichten kontinentalen Einflüssen. Der Sommer ist sehr warm bis heiß. Die Niederschläge verteilen sich gleichmäßig über das Jahr, wobei der Sommer die trockenste Jahreszeit ist. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1991-2020 à Gourdon – Infoclimat. URL. Zugegriffen 15. […]
Dax Klima
Dax weist ein ozeanisches Klima mit subtropischen Einflüssen auf. Die Winter sind recht mild, weisen dennoch Kaltlufteinbrüche auf. Die Sommer sind sehr warm bis heiß. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1991-2020 à Dax-Seyresse – Infoclimat. URL. Zugegriffen 14. April 2022.
Biscarrosse Klima
Biscarrosse weist ein mildes und atlantisches Klima auf. Die Winter sind sehr mild, so auch die Sommermonate. Die Niederschläge sind im Winter und Herbst recht hoch, während die Sommermonate durchaus trocken ausfallen können. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1991-2020 à Biscarrosse – Infoclimat. URL. Zugegriffen 14. April 2022. „Wassertemperatur Biscarrosse – Aktuelle und […]
La Rochelle Klima
La Rochelle weist ein ozeanisches Klima auf. Durch den Golfstrom ist das Klima für den Breitengrad (bsp. Montreal) sehr mild. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1991-2020 à La Rochelle-Le Bout Blanc – Infoclimat. URL. Zugegriffen 14. April 2022. „Wassertemperatur La Rochelle – Aktuelle und Vorhersage | Frankreich“. SeaTemperature.info, URL. Zugegriffen 14. April 2022.
Saint-Dizier Klima
Saint-Dizier weist ein ozeanisches und gemäßigtes Klima auf. Die Niederschläge verteilen sich ganzjährig gleichmäßig. Die Winter sind kalt bis kühl mit kontinentalen Einflüssen. Die Sommer sind sehr warm. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1991-2020 à Saint-Dizier – Robinson – Infoclimat. URL. Zugegriffen 14. April 2022.
Aurillac Klima
Aurillac liegt im Zentralmassiv und weist ein ozeanische geprägtes Kontinentalklima mit warmen Sommern und hohen Niederschlägen auf. Trotz der hohen Regenmengen weist der Ort eine Sonnenscheinrate von 2100 Stunden im Jahr auf. Die Rekordtemperaturen liegen zwischen -24,5°C und +38°C. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1991-2020 à Aurillac – Infoclimat. URL. Zugegriffen 14. April […]
Évreux Klima
Évreux weist ein ozeanisches Klima auf, das durch den Atlantischen Ozean geprägt ist. Aufgrund der Inlandlage ist eine leichte Kontinentalität spürbar. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1991-2020 à Evreux – Fauville – Infoclimat. URL. Zugegriffen 14. April 2022.
Cherbourg-en-Cotentin Klima
Cherbourg-en-Cotentin weist ein ozeanisches Klima der Nordküste Frankreichs auf. Die Temperaturen sind ganzjährig mild. Die Niederschläge sind über das ganze Jahr hin hoch. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1991-2020 à Cherbourg – Vigie du Homet – Infoclimat. URL. Zugegriffen 13. April 2022. „Wassertemperatur Cherbourg-Octeville – Aktuelle und Vorhersage | Frankreich“. SeaTemperature.info, URL. Zugegriffen […]
Quimper Klima
Quimper weist ein klassisches Klima der Bretagne auf. Das Wetter ist grundsätzlich mild, feucht und ozeanisch geprägt. Die Winter sind mild, dennoch können Kaltlufteinbrüche zu kurzeitigen Frost- und Schneeepisoden führen. Die Sommer sind warm. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1991-2020 à Quimper-Pluguffan – Infoclimat. URL. Zugegriffen 13. April 2022. „Wassertemperatur Quimper – Aktuelle […]
Lorient Klima
Lorient weist ein ozeanisches Klima der Bretagne auf. Die Winter sind mild und kühl. Die Sommer hingegen recht warm. Niederschläge sind über das ganze Jahr gleichmäßig verteilt. Frost und Temperaturen über +30°C sind selten. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1991-2020 à Lorient-Lann Bihoué – Infoclimat. URL. Zugegriffen 13. April 2022. „Wassertemperatur Lorient – […]
La Roche-sur-Yon Klima
La Roche-sur-Yon weist ein ozeanisches Klima mit ganzjährig hohen Niederschlägen auf. Die Winter sind durchaus mild, jedoch können Kaltlufteinbrüche Frost und Schnee bringen. Die Sommer sind warm und etwas trockener. Der Herbst ist die feuchteste Jahreszeit m Jahr. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1991-2020 à La Roche sur Yon – Les Ajoncs – […]
Laval (Mayenne) Klima
Laval weist ein sehr mildes Klima mit Einflüssen des Atlantischen Ozeans auf. Die Winter sind für gewöhnlich feucht. Frost und Schnee können auftreten. Die Sommer sind warm und sonnig mit einigen Regenfällen. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1991-2020 à Laval-Etronier – Infoclimat. URL. Zugegriffen 13. April 2022.
Chambéry Klima
Chambéry weist ein Übergangsklima zwischen dem feuchten Subtropenklima und dem ozeanischen Klima auf. Aufgrund der Höhenlage und der Inlandlage ist eine gewisse Kontinentalität spürbar. Die Sommer sind heiß, während die Winter durchaus Temperaturen unter 0°C aufweisen können. Die Niederschläge sind ganzjährig sehr hoch. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1991-2020 à Chambéry – Aix-Les-Bains […]
Mende Klima
Mende liegt im Übergangsbereich zweier Klimaregionen im Süden Frankreichs: Zu einem die mediterranen Luftmassen und zum anderen die kontinentaler geprägten Luftströmungen aus dem Gebirge der Cevennen (Cévennes). Das Klima ist deutlich kühler als in den Beckenlandschaften von Toulouse. Mende ist von Bergen umgeben und liegt auf dem Hochland des Gévaudan. Die Winter sind streng und […]
Tarbes Klima
Tarbes weist ein ozeanisches Klima mit relativ heißen Sommern, milden Wintern und gleichmäßigen Regenfällen auf. Die Stadt weist ein äußerst mildes Klima auf, dass durch die Lage im Adour-Tal noch verstärkt wird. Die Sommer sind warm und öfters stürmisch. Der Frühling ist verregnet und kühl, so auch der Herbst. Die Winter sind grundsätzlich mild, jedoch […]
Mont-de-Marsan Klima
Mont-de-Marsan weist ein ozeanisches Klima mit subtropischen/mediterranen Zügen auf. Die Niederschläge sind recht hoch. Die Winter sind mild mit kühlen Temperaturen und reichlich Regen. Die Sommer sind sehr warm bis heiß. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1991-2020 à Mont-de-Marsan – Infoclimat. URL. Zugegriffen 11. April 2022.
Agen Klima
Augen weist ein ozeanisches Klima auf. Die Winter sind mild mit kalten bis kühlen Temperaturen. Die Sommer sind ebenfalls mild und sehr warm. Der Niederschlag ist gleichmäßig über das Jahr verteilt. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1991-2020 à Agen – La Garenne – Infoclimat. URL. Zugegriffen 11. April 2022.
Apt Klima
Das Klima der Stadt Apt ist nach der Köppen-Klimaklassifikation ein subtropisches Klima mit submediterranen Einflüssen. Aufgrund der Inlandlage ist ein kontinentaler Charakter spürbar. Die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht sind sehr hoch. Klimatabelle: 1968-2021: Einzelnachweise: « Fiche 84003002 » [archive] [PDF], sur donneespubliques.meteofrance.fr, édité le : 06/01/2022 dans l’état de la base. Météo France.
Caen Klima
Caen weist ein ozeanisches Klima mit leichten kontinentalen Einflüssen auf. Die Niederschläge verteilen sich gleichmäßig über das Jahr. Die Winter sind kühl und nass. Die Sommer warm. Klimatabellen: 1991-2020: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1991-2020 à Caen-Carpiquet – Infoclimat. URL. Zugegriffen 9. April 2022.
Beauvais Klima
Beauvais weist ein ozeanisches Klima mit leichten kontinentalen Einflüssen auf. Die Niederschläge verteilen sich gleichmäßig über das Jahr. Die Winter sind kalt bis kühl. Die Sommer hingegen warm. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1991-2020 à Beauvais-Tille – Infoclimat. URL. Zugegriffen 9. April 2022.
Sète Klima
Sète ist eine französische Küstenstadt und weist ein mildes Mittelmeerklima auf. Die Winter sind untertags mit über +10°C mild, während die Nächte sehr kühl werden. Die Sommer sind mit Temperaturen um die +27/28°C sehr warm, die Nächte hingegen um die +20°C warm. Das Mittelmeer temperiert die Temperaturen das ganze Jahr über. Die Sommerhitze wird durch […]
Lézignan-Corbières Klima
Lézignan-Corbiéres liegt im Weinland Corbiéres und ist somit Teil des Küstenhinterlandes. Das Klima ist mediterran. Die Winter sind kühl bis mild mit kalten Nächten und hohen Niederschlägen. Die Sommer sind sehr heiß und deutlich trockener. Aufgrund der Inlandlage ist das Klima etwas kontinentaler geprägt als an der Küste. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1981-2010 […]
Valserhône Klima
Valserhône liegt inmitten des Juras im östlichen Teil von Frankreich. Das Klima lässt sich als kontinental beschreiben. Die Niederschlagsmengen sind sehr hoch, was wohl auf die Gebirgslage zurückzuführen ist. Die Winter sind streng aber recht kurz. Die Sommer sind sehr warm. Die warmen Sommer sind auf die beginnenden mediterranen Einflüsse zurückzuführen. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Normales […]
Belfort Klima
Belfort liegt im östlichen Frankreich am Fuße des Juras. Das Klima ist subkontinental und weist erhebliche Niederschlagsmengen und viele Niederschlagstage auf. Die Winter sind streng mit vielen Frösten und einigen Schneefällen. Die Sommer sind warm und etwas trockener, wobei sich die hohe Niederschlagsmenge wohl auf Gewitter zurückführen lässt. Klimatabelle: 1991-2020: 1981-2010: Einzelnachweise: Normales et records […]
Vesoul Klima
Vesoul liegt im östlichen Teil von Frankreich in einem Tal zwischen dem Jura und den Vogesen. Das Klima der Stadt ist ein kontinentales Klima mit ganzjährig hohen Niederschlagsmengen. Die Winter sind für französischen Verhältnisse eher streng. Die Sommer sind warm und gewittrig. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1981-2010 à SAULX-DE-VESOUL – Infoclimat. URL. […]
Rodez (OCC) Klima
Rodez weist ein hochländische Mittelmeerklima mit kontinentalen Einflüssen auf. Die Winter sind streng und kalt, während die Sommer sehr warm sind. Ein ähnliches Klima findet man in Burgund oder in weiteren ostfranzösischen Regionen vor. Rodez gehört somit zu den kältesten Städten Südfrankreichs. Aufgrund der Hochlage (550 m) kann es im Winter zu längeren Schneefällen kommen. […]
Conqueyrac Klima
Conqueyrac weist ein heißes Mittelmeerklima auf. Das Klima lässt sich beschreiben als sehr heiß, sonnig und windig. Conqueyrac weist die höchste Maximaldurchschnittstemperatur für die Monate Juli und August in ganz Frankreich auf. Temperaturen von über +40°C kommen öfters vor. Conqueyrac liegt am südlichen Fuße des Zentralmassivs und weist dadurch einen kontinentalen Einschlag auf. Die Temperaturunterschiede […]
Narbonne Klima
Narbonne weist ein mediterranes Klima mit trocken-heißen Sommern und feucht-kühlen Wintern auf. Die Köppen-Klimaklassifikation ordnet Narbonne dem sommerheißen Mittelmeerklima mit semi-ariden Niederschlagsmustern zu (Sommertrockenheit, Winterregen). Die Winter sind mild und feucht, während die Sommer heiß und trocken sind. Narbonne weist mitunter ziemlich starke Winde auf. Die Stadt gehört mit 300 Sonntagen zu den sonnigsten Städten […]
Auch (OCC) Klima
In Auch herrscht ein gemäßigtes Klima mit ozeanischen und mediterranen Einflüssen. Die Köppen-Klimaklassifikation stuft das Klima als ozeanisch ein. Die Niederschläge sind gleichmäßig über das Jahr verteilt. Die Sonnenscheindauer beträgt ca. 2000 Stunden pro Jahr. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1981-2010 à AUCH-IN-ARMAGNAC – Infoclimat. URL. – abgerufen am 2021-07-03.
Melun Klima
Melun liegt auf den Plateaus südlich von Paris im Südosten der Region Île-de-France. Das Klima ist gemäßigt mit ozeanischen und leichten kontinentalen Einflüssen. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: “Données climatiques de la station de Melun” (in French). Meteo France. Retrieved 2 July 2021. ^ “Climat Île-de-France” (in French). Meteo France. Retrieved 2 July 2021.
Épinal Klima
Épinal liegt in den Vogesen im nordöstlichen Frankreich und weist mit die strengsten Winter vom gesamten Land auf. Die Winter sind kalt und feucht mit vielen Forsttagen und mäßigen Schneefällen. Die Sommer sind warm und gemäßigt mit reichlich Regen. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Relevés climatiques d’Épinal 1986-2010 » [archive], sur météo france (consulté le 27 June 2021).
Montauban Klima
Montauban weist ein Übergangsklima vom gemäßigten zum subtropischen Klima auf. Die Temperaturen sind ganzjährig im moderaten Bereich. Der Jahresverlauf zeichnet sich durch milde Winter und heißen Sommern aus. Die Niederschläge sind relativ gleichmäßig über das Jahr verteilt. Dennoch kam es in Montauban zu schweren Dürren, wie in den Jahren 2003, 2006, 2012 und 2015. In […]
Vallon-Pont-d’Arc (Ardèche) Klima
Das Klima der Stadt Vallon-Pont d’Arc ist ein feuchtes Subtropenklima mit mediterranen Einflüssen. Die Winter sind kühl, während die Sommer sehr heiß werden. Klimatabelle: Einzelnachweise: “VALLON SA (07)” (PDF). Fiche Climatologique: Statistiques 1981–2010 et records (in French). Meteo France. Retrieved 01 July 2021.
Béziers Klima
Das Klima ist ein mediterranes Klima mit kühlen und feuchten Wintern, sowie heißen Sommern. Die Niederschläge sind relativ niedrig, vor allem im Sommer. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: “BEZIERS−COURTADE (34)” (PDF). Fiche Climatologique: Statistiques 1981–2010 et records (in French). Meteo France. Retrieved July 2, 2021. Sea water temperature Beziers today | France. URL. – abgerufen am 2021-07-03. — SeaTemperature.info.
Périgueux Klima
Das Klima der Stadt Périgueux in der Dordogne hat ein mildes gemäßigtes Klima mit milden Wintern und heißen Sommern. Die Niederschlagsmenge ist hoch. Klimatabelle: 1991-2020: 1981-2010: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1991-2020 à Périgueux-Bassillac – Infoclimat. URL. – abgerufen am 2021-06-22. Normales et records climatologiques 1981-2010 à Périgueux-Bassillac – Infoclimat. URL. – abgerufen am 2021-06-22.
Bourges Klima
Das Klima in Bourges ist ein mildes gemäßigtes Klima mit atlantischen Einflüssen. Die Winter sind kalt, während die Sommer sehr warm sind. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: “Données climatiques de la station de Bourges” (in French). Meteo France. Retrieved 26 June 2021. “Climat Centre-Val de Loire” (in French). Meteo France. Retrieved 26 June 2021.
Chamonix Klima
Chamonix hat ein feuchtes Kontinentalklima. Die Niederschlagsmenge ist mit jährlichen 1275 mm hoch. Die Sommer sind warm und mild, während die Winter kalt und schneereich sind. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: “Chamonix (74)” (PDF). Fiche Climatologique: Statistiques 1981–2010 et records (in French). Meteo France. Retrieved 27 June 2021.
Saint-Denis (Réunion) Klima
Saint-Denis weist ein tropisches Monsunklima auf (Am). Es gibt zwei Regenzeiten: heiß-feuchte Regenzeit von Dezember bis April; während dieser Saison kann die Stadt von tropischen Zyklonen heimgesucht werden sehr warme und trocknere Trockenzeit von Mai bis November; in der Trockenzeit kann es zu leichten Regenfällen kommen Klimatabelle: 1961-1990: Einzelnachweise: Klima Saint Denis, Reunion – Klimadiagramm, […]
Le Mans Klima
Le Mans hat ein ozeanisches Klima, das durch die milden Luftströmungen des Atlantischen Ozeans beeinflusst wird. Die Sommer sind warm und manchmal auch heiß. Die Winter sind mild und wolkig. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1991-2020 à Le Mans – Arnage – Infoclimat. URL. Zugegriffen 13. April 2022.
Arcachon Klima
Das Klima der Küstenstadt Arcachon im südlichen Aquitanien ist ein mildes ozeanisches Klima. Die Stadt gehört zu den Städten Aquitaniens mit der höchsten durchschnittlichen Jahrestemperatur im Jahr. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1981-2010 à Lège – Cap Ferret – Infoclimat. URL. – abgerufen am 2021-07-02. Sea water temperature Arcachon today | France. URL. […]
Brest Klima
Das Klima von Brest ist ein gemäßigtes Seeklima, das vom Golfstrom beeinflusst wird. Charakteristisch für dieses Klima sind kühle Sommer und milde Winter. Frost tritt selten auf, Wind dagegen fast ständig. Die Stadt gehört in eine Klimazone des Typs Cfb (nach Köppen und Geiger): Warmgemäßigtes Regenklima(C), vollfeucht (f), wärmster Monat unter 22 °C, mindestens vier Monate […]
Rennes Klima
In Rennes herrscht ozeanisches Klima mit niedrigen Temperaturschwankungen sowohl zwischen den Tages- als auch den Jahreszeiten. Im Vergleich zu den Küstenregionen vor allem der Westbretagne ist der maritime Einfluss allerdings schon leicht abgeschwächt. So hat Rennes etwa 300 Sonnenstunden mehr als Brest und weist im Sommer etwa 3 Grad höhere Tageshöchsttemperaturen auf als die nur […]
Dunkerque Klima
Dunkerque hat ein ozeanisches Klima mit kühlen Wintern und warmen Sommern. Nach der Köppen-Klimaklassifikation liegt die Stadt in der Zone des ozeanischen Westküstenklimas “Cfb”. Klimatabelle: 1991-2020: 1981-2010: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1991-2020 à Dunkerque – Infoclimat. URL. Zugegriffen 9. April 2022. “Dunkerque (59)” (PDF). Fiche Climatologique: Statistiques 1981–2010 et records (in French). Météo-France. Archived […]
Arras Klima
Arras weist ein ozeanisches Klima auf, was vom Nordatlantischen Strom beeinflusst wird. Das städtische Klima ist geprägt durch Regen. Die Temperaturen sind ganzjährig mild, aufgrund der Nähe zum Ärmelkanal. Trotz der Milderung durch dem Altantik kann es zu ziemlich kalten Temperaturen kommen, da die Inland einen kontinentalen Einschlag mit sich bringt. Genauer gesagt ist das […]
Pontoise Klima
Das Klima in Pontoise ist ein gemäßigtes Klima mit ozeanischen Charakter. Die Winter sind kalt und die Sommer warm. Der Niederschlag ist ganzjährig hoch und liegt solide über den 40 mm-Bereich pro Monat. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: “Données climatiques de la station de Pontoise” (in French). Meteo France. Retrieved 5 January 2016. ^ “Climat Île-de-France” (in […]
Porto-Vecchio Klima
Das Klima ist mediterran mit milden Wintern und heißen Sommern. Die Wassertemperaturen liegen zwischen 13°C und 24°C. Die Winter und Herbste sind feucht, während der Sommer sehr trocken ist. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1991-2020 à Porto-Vecchio – La Chiappa – Infoclimat. URL. Zugegriffen 13. April 2022. „Porto Vecchio temperatura del agua del […]
Bonifacio Klima
Das Klima ist mild und mediterran. Das Mittelmeer hat einen mildernden Einfluss auf das örtliche Klima und somit liegen selbst die Sommertemperaturen im angenehmen Bereich. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1981-2010 à Bonifacio – Cap Pertusato – Infoclimat. URL. – abgerufen am 2021-06-26. Sea water temperature Bonifacio today | Corsica. URL. – abgerufen […]
Bastia Klima
Bastia weist ein mediterranes Klima auf. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei 15,5°C. An fünf Tagen im Jahr kommt es zu Frost. Der Wind ist ganzjährig gegenwärtig und kann stürmische Ausmaße annehmen. An 240 Tagen scheint die Sonne. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweis: “Bastia (20)” (PDF). Fiche Climatologique: Statistiques 1981–2010 et records (in French). Meteo France. Archived from […]
Ajaccio Klima
Das Klima der Stadt Ajaccio ist ein mediterranes Klima und liegt nach der Köppen-Klimaklassifikation in der Klimazone Csa. Die Stadt ist für ihr sonniges Wetter bekannt. Im Jahr scheint hier an über 2700 Stunden die Sonne. Mikroklima: Die Stadt Ajaccio hat unterschiedliche Klimate in ihrem Stadtgebiet. Das Klima am Flughafen der Stadt ist deutlich kontinentaler […]
Nevers Klima
Das Klima der Stadt Nevers ist ein gemäßigtes Klima mit kontinentalen Einschlägen und wird daher häufig zum semi-konitnnetalen Klima gezählt. Die Winter sind kalt und feucht, während die Sommer sehr warm und manchmal heiß sind. Ingesamt ist das Klima typisch für die Region Burgund und es kommt im Sommer zu teils kräftigen Gewittern. Klimatabelle: 1991-2020: […]
Avignon Klima
Avignon steht unter Einfluss des Mittelmeerklimas. Niederschlag gibt es in einem Rhythmus von vier Phasen: zwei trockene Jahreszeiten (eine kurze am Winterende und eine sehr lange und stark ausgeprägte im Sommer) und zwei regenreiche (eine im Herbst mit ergiebigem Regen bis hin zu Wolkenbrüchen und eine im Frühling). Die Sommer sind unter Einfluss von subtropischenHochdruckgebieten […]
Rouen Klima
Das Klima der Stadt Rouen in der Normandie hat ein ozeanisches Klima. Die Winter sind kalt und nass, während die Sommer warm sind. Der Niederschlag ist ganzjährig hoch. Die Rekordtemperaturen liegen zwischen -17,1°C und +38,1°C. Klimatabelle: 1991-2020: 1981-2010: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1991-2020 à Rouen-Boos – Infoclimat. URL. Zugegriffen 9. April 2022. “Climatological Information […]
Alençon Klima
Das Klima der Stadt Alençon ist ein gemäßigtes Klima mit albanischen Einflüssen. Die Winter sind kalt und feucht, während die Sommer warm sind. Der Niederschlag ist ganzjährig hoch. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: “Données climatiques de la station de Alençon” (in French). Meteo France. Retrieved 2 July 2021. ^ “Climat Basse-Normandie” (in French). Meteo France. Retrieved 2 July 2021.
Aix-en-Provence Klima
Aufgrund der südlichen Lage der Stadt ist das Klima warm und extremer Ausgeprägt, als in der Küstenstadt Marseille. Die Januartemperatur liegt bei +5°C, während im Juli die Temperatur auf +23°C steigt. An 300 Tagen scheint die Sonne. Im Jahr gibt es 91 Regentage. Der Mistral bringt im Winter sehr kalte Luft in die Stadt. Klimatabelle: […]
Montélimar Klima
Die Stadt Montélimar liegt im Rhônetal und weist ein feuchtes Subtropenklima auf. Die Sonnenscheindauer liegt bei über 2400 Stunden im Jahr. Die Winter sind in der Regel trocken-kalt mit teils eisig gefühlten Temperaturen, wenn der Mistral weht. Der Frühling und der Herbst sind mild und weisen manchmal starke Gewitter auf, die auch Orage Cévenol genannt […]
Istres Klima
Das Klima von Istres ist ein typisches mediterranes Klima mit kühlen Wintern und heißen Sommern. Die Sonnenscheindauer ist hoch und selbst im Winter liegt der Wert bei über 5 Sonnenstunden pro Tag. Der Niederschlag erreicht den Höhepunkt im Herbst und Winter. Die Sommer sind sehr trocken und Niederschlag kommt nur in Form von Gewittern herab. […]
Nîmes Klima
Nîmes ist eine der wärmsten Städte Frankreichs. Die Stadt hat ein mediterranes Klima und liegt nach der Köppen-Klimaklassifikation in der Zone Csa. Auffällig sind die höheren Niederschlagsmengen im Sommer, als in anderen Städten Südfrankreichs, die ebenfalls ein mediterranes Klima haben. Aufgrund der Inlandlage und der südlichen Lage sind die Sommer heiß mit Temperaturen von über […]
Orange Klima
Orange hat ein feuchtes Subtropenklima und liegt nach der Köppen-Klimaklassifikation in der Zone Cfa. Der Unterschied zum normalen mediterranen Klima, was typisch für die Provence ist, sind die zu hohen Niederschläge im Sommer. Klimatabelle: 1991-2020: 1981-2010: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1991-2020 à Orange-Caritat – Infoclimat. URL. Zugegriffen 8. April 2022. “Orange (84)” (PDF). Fiche […]
Carpentras Klima
Nach der Köppen-Klimaklassifikation weist Carpentras ein feuchtes Subtropenklima (Cfa) auf. Die Winter sind kalt und die Sommer heiß. Die regenreichste Zeit ist zwischen September und Oktober. Carpentras ist eine der heißesten Städte Frankreichs. Während der Hitzewelle im Juni 2020 wurde dort eine Temperatur von +44,4°C gemessen. Klimatabelle: 1991-2020: 1981-2010: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1991-2020 […]
Le Grau-du-Roi Klima
Das mediterrane Klima von Le Grau-du-Roi weist feucht-milde Winter und heiß-trockene Sommer auf. Die Nachttemperaturen können manchmal sehr kalt werden, wobei die Sommertemperaturen meist nie weiter als über +34°C steigen. Das Mittelmeer hat einen erheblichen Einfluss auf das lokale Klima der Stadt in der Camargue. Die Rekordtemperaturen liegen zwischen -12°C und +36,5°C. An 249 Tagen […]
Tulle Klima
Das Klima in Tulle ist ein gemäßigtes Klima mit atlantischen Einfluss. Der Ozean hat einen mildernden Faktor auf die Temperaturen, vor allem sind die Winter sehr mild. Die Sommer sind sehr warm und können mitunter ziemlich heiß werden. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: “Tulle (19)” (PDF). Fiche Climatologique: Statistiques 1981–2010 et records (in French). Meteo France. Archived […]
Auxerre Klima
Das Klima in Auxerre ist ein semi-kontinentales Klima mit kalten Wintern und sehr warmen Sommern. Die Rekordtemperaturen liegen zwischen -20,2°C und +41,1°C. Klimatabelle: 1991-2020: 1981-2010: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1991-2020 à Auxerre – Infoclimat. URL. Zugegriffen 15. April 2022. “STATION Auxerre” (in French). Météoclimat. Retrieved 20 June 2021. “Normes et records 1961-1990: Auxerre (89) […]
Reims Klima
Das Klima in Reims ist ein semi-kontinentales Klima mit atlantischen Einflüssen. Die Winter sind kalt, während die Sommer warm sind. Die Luftfeuchte ist ganzjährig sehr hoch. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: “Climate normals for France 1981–2010” (in French). Météo Climat. Retrieved 23 June 2021. “Extreme values for Reims” (in French). Météo Climat. Retrieved 23 June 2021.
Le Havre Klima
Das Klima der Stadt Le Havre hat ein gemäßigtes und ozeanisches Klima auf. Tage ohne Wind sind sehr selten. Die maritimen Einflüssen findet man ganzjährig vor. An 25 Nächten kann das Thermometer unter 0°C sinken, während eine Tagestemperatur von über +25°C nur an 11 Sommertagen vorkommt. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: “Données climatiques de la station de […]
Lille Klima
Lille weist ein moderates und ozeanisches Klima auf. Die Sommer sind warm, aber nicht heiß. Die Winter sind kalt mit Nachttemperaturen von unter 0°C. Der Niederschlag ist ganzjährig hoch. Klimatabelle: 1991-2020: 1981-2010: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1991-2020 à Lille-Lesquin – Infoclimat. URL. Zugegriffen 9. April 2022. “Climatological Information for Lille, France”. Meteo France. Retrieved […]
Albi Klima
Das Klima ist ein subtropisches Klima mit ozeanischen Einflüssen. Die Sommer sind etwas wärmer und die Winter milder, als in anderen Städten der gleichen Übergangsklimazone. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: “Données climatiques de la station de Albi” (in French). Meteo France. Retrieved 29 June 2021. ^ “Climat Midi-Pyrénées” (in French). Meteo France. Retrieved 29 June 2021.
Limoges Klima
Limoges hat ein ozeanisches Klima. Der meiste Niederschlag fällt zwischen Oktober und Februar. Am 27.12.1999 wurde eine Spitzenwindgeschwindigkeit von 148 km/h gemessen. An 41 Tagen kommt es zu Frost und an sieben Tagen zu Schnee.Der Juni, Juli und August sind bekannt für ihre Gewitterstürme. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: “Climatological Information for Limoges, France”. Meteo France. Retrieved 27 […]
Annecy Klima
Das Klima in Annecy ist ein halbkontinetales Klima mit kalten Wintern und warmen Sommern. Klimatabelle: 1991-2020: 1981-2010: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1991-2020 à Annecy-Meythet – Infoclimat. URL. Zugegriffen 11. April 2022. Normales et records climatologiques 1981-2010 à Annecy-Meythet – Infoclimat. URL. – abgerufen am 2021-06-28. Water temperature in Annecy today | France. URL. – […]
Vichy Klima
Die Stadt geniesst ein ozeanisches Klima des französischen Inlandes, dennoch weist die Stadt auch kontinentalen Charakter auf, da Vichy in der Nähe des Massif Central und der Alpen liegt. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1991-2020 à Vichy-Charmeil – Infoclimat. URL. Zugegriffen 9. April 2022.
Troyes Klima
Das Klima der Stadt Troyes ist ein gemäßigtes Klima mit leichtem kontinentalen Einfluss. Die Winter sind kalt und es kann zu Schneefall kommen. Die Sommer sind warm und schwül. Klimatabelle: 1991-2020: 1981-2010: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1991-2020 à Troyes-Barberey – Infoclimat. URL. Zugegriffen 9. April 2022. “Données climatiques de la station de Troyes” (in […]
Châteauroux Klima
Châteauroux hat ein gemäßigtes Klima mit kalten Wintern und warmen Sommern. Die Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 1°C im Januar und +26°C im Juli. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1991-2020 à Châteauroux – Déols – Infoclimat. URL. Zugegriffen 11. April 2022.
Poitiers Klima
Das Klima der Stadt Poitiers ist ein mildes gemäßigtes Klima mit adäquaten Regenfall über das Jahr. Nach der Köppen-Klimaklassifikation liegt die Stadt in der Zone “Cfb”, dem marinen Westküstenklima oder ozeanischen Klima. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: “Climatological Information for Poitiers, France”. Meteo France. Retrieved 27 June 2021. ^ “POITIERS–BIARD (86)” (PDF). Fiche Climatologique: Statistiques 1981–2010 et records […]
Pau Klima
Das Klima der südwestfranzösischen Stadt ist ozeanisch und mild. Das Klima bewirkt das Wachstum von mediterranes und subtropischen Pflanzen. Klimatabellen: 1981-2010: Einzelnachweise: “Données climatiques de la station de Pau” (in French). Meteo France. Retrieved 27 June 2021. ^ “Climat Aquitaine” (in French). Meteo France. Retrieved 27 June 2021. ^ “Pau–Uzein (64)” (PDF). Fiche Climatologique: Statistiques […]