Slavonski Brod liegt in der gemäßigten Klimazone des nördlichen Südosteuropas und weist aufgrund der Inlandlage im pannonischen Becken ein kontinental geprägtes Klima auf. Die Sommer sind trocken und heiß. Wärmegewitter bilden eine Ausnahme. Stabile Hochdruckwetterlagen verursachen tagelange Hitzewellen mit sehr hohen Temperaturen. 1994 wurde an 20 Tagen hinterlinder eine Temperatur von über +30°C gemessen. Die […]
Osijek Klima
Das Klima der kroatischen Stadt ist ein gemäßigtes Kontinentalklima. Die Winter sind kalt und trocken, während die Sommer heiß und feucht sind. Klimatabellen: 1991-2020: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1991-2020 à Osijek / Klisa – Infoclimat. URL. – abgerufen am 2021-12-14
Zagreb Klima
In Zagreb herrscht kontinentales Klima.Die mittleren Temperaturen liegen im Januar bei 0 °C sowie im Juli bei 23 °C. Der Niederschlag summiert sich jährlich auf durchschnittlich 805 mm. Der trockenste Monat ist der Januar mit 44 mm. Der wasserreichste Monat ist der September mit 94 mm. Die Frosttage summieren sich auf 66 Tage. Klimatabellen: 1991-2020: […]
Orte/Inseln Kroatien Klima
B: Bakar Baška C: Cres Crikvenica D: Dubrovnik H: Hvar K: Kraljevica Karlovac Knin Komiža (Vis) Krk (Stadt) L: Lovranska Draga M: Makarska Mali Lošinj N: Nadvoda Novalja Novi Vinodolski O: Ogulin Omišalj Opatija Osijek Otočac P: Parg Pazin Povljana Pula Punat R: Rijeka Rupa S: Senj Slavonski Brod Split Susak V: Varazdin Vis Vrbnik […]
Varazdin Klima
Varazdin liegt in der kontinentalen Klimazone. Klimatabellen: 1991-2020: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1991-2020 à Varazdin – Infoclimat. URL. – abgerufen am 2021-12-14