Ein Großteil dieser Binnenregion verzeichnet kontinentales Klima. Weitab von den Einflüssen des Meeres sind die Winter infolge des Zustroms kalter Polarluft extrem kalt. Die kurzen Sommer sind mild. Der Niederschlag ist ganzjährig konstant, aber nicht stark. Wetterextreme wie Dürren, Hitzewellen oder heftige Schneefälle sind nicht selten. Klimatabellen: Vilinus hat die kältesten Winter, Simferopol die […]
Prizren Klima
Entsprechend seiner Breitenlage äquatorwärts von 45° N liegt Prizren (φ 42° N) in den Subtropen. Mit der Reliefumrahmung durch Šar Planina und Prokletije, sowie der abschirmenden Wirkung der zum Adriatischen Meer stark reliefierten albanischen Gebirge, gehört Prizren dennoch in den Bereich des südosteuropäischen Kontinentalklimas. Im Lee dieser Gebirge gelegen, ermöglichen die hier gemessenen 2137 Sonnenstunden pro Jahr einen rentablen Anbau von Obst […]
Städte Kosovo Klima
G: Gjakova Gjilan K: Kosovska Mitrovica P: Peć Peja Prištinia Prizren V: Vranidoll
Priština Klima
In Priština herrscht gemäßigtes kontinentales Klima mit einer Jahresdurchschnittstemperatur von 10,4 °C und einer Jahresniederschlagssumme von knapp 600 mm vor. Im Juli liegt die Durchschnittstemperatur bei 20 °C, im Januar bei -0,6 °C. Klimatabellen: 1961-1990: Einzelnachweise: “Pristina: Monthly and annual means, maximum and minimum values of meteorological elements for the period 1961–1990”. Republic Hydrometeorological Service of Serbia. Archived from the original […]