Gaeta Klima

Gaeta weist ein mediterranes Meeresklima mit sehr milden Temperaturen auf. Der meiste Regen fällt im Herbst. Klimatabelle: 1961-1990: Einzelnachweise: [1][collegamento interrotto] Tabella climatica „Sea Water Temperature Gaeta Today | Italy“. SeaTemperature.Info, URL. Zugegriffen 5. Februar 2023.

Civitavecchia Klima

Civitavecchia weist ein maritimes Mittelmeerklima auf. Die Temperaturen sind ganzjährig mild. Die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht sind sehr gering. Klimatabelle: 1961-1990: Einzelnachweise: Tabella climatica mensile e annuale (TXT), in Archivio climatico DBT, ENEA (archiviato dall’url originale il 2016 circa). „Sea Water Temperature Civitavecchia Today | Italy“. SeaTemperature.Info, URL. Zugegriffen 5. Februar 2023.

Guidonia Montecelio Klima

Guidonia Montecelio weist ein mediterranes Klima mit kontinentalen Einflüssen auf. Die Sommer sind sehr heiß. Das Zentrum Guidonias liegt 105 Metern über dem Meeresspiegel und hat eine ähnliche durchschnittliche Jahrestemperatur wie Rom. Das Klima ist mediterran mit einer moderaten Regenneigung rund ums Jahr und reduziert in den Sommermonaten. Die Berge, die das Gemeindegebiet von Guidonia […]

Ponza Klima

Das Klima der Insel Ponza ist ein maritimes Mittelmeerklima und zeichnet sich durch eine äußerste Milde aus. Die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht sind sehr gering. Klimatabelle: 1991-2020: 1961-1990: Einzelnachweise: „Ponza | Wetterrückblick & Klimadaten“. Meteostat, URL. Zugegriffen 3. Februar 2023. „Sea Water Temperature Ponza Today | Italy“. SeaTemperature.Info, URL. Zugegriffen 3. Februar 2023. Tabella […]

Viterbo Klima

Viterbo liegt zwischen den Lago di Bolsena und den Lago Vico. Die Stadt liegt im Hügelland Tusziens am Fuße der Monti Cimini. Im Innenland von Latium (Richtung Norden), sind die Winter kälter und die Sommer etwas milder. Klimatabelle: 1961-1990: Einzelnachweise: Tabella climatica mensile e annuale (TXT), in Archivio climatico DBT, ENEA (archiviato dall’url originale il […]

Tuscania Klima

Tuscania weist ein kontinentales Mittelmeerklima mit sehr heißen Sommermonaten auf. Die Temperaturunterschiede sind zwischen Tag und Nacht recht hoch. Der meiste Niederschlag fällt im Herbst. Klimatabelle: 1961-2021: Einzelnachweise: Tabella climatica mensile e annuale (TXT), in Archivio climatico DBT, ENEA (archiviato dall’url originale il 2016 circa). Klima Tuscania: Temperatur, Klimatabelle & Klimadiagramm für Tuscania + Wetter […]

Amatrice Klima

Amatrice weist ein kontinentales Hochlandklima des zentralen Apennins auf. Die Niederschläge sind sehr hoch. Klimatabelle: 1961-2021: Einzelnachweise: Tabella climatica mensile e annuale (TXT), in Archivio climatico DBT, ENEA (archiviato dall’url originale il 2016 circa). Klima Amatrice: Temperatur, Klimatabelle & Klimadiagramm für Amatrice + Wetter – Climate-Data.org. URL. Zugegriffen 3. Februar 2023.

Rieti Klima

Das Klima in Rieti ist, für italienische Verhältnisse, kontinental geprägt. Die Winter sind kalt bzw. kühl und die Sommer heiß mit häufigen Sommergewittern. Die Rekordtemperaturen liegen zwischen -20°C (1985) und +40°C (2012). Das Klima ist ähnlich wie das der Stadt L’Aquila. Klimatabelle: 1961-1990: Einzelnachweise: http://clisun.casaccia.enea.it/profili/tabelle/406%20%5BRieti%5D%20capoluogo.Txt Tabella climatica.

Orte (LT) Klima

Orte liegt im Tiber-Tal des nördlichen Latiums. Orte weist äußerst heiße Sommer auf, während die Winter kalt sind. Aufgrund der Inlandlage herrscht dort ein subkontinentales Klima der mediterranen Klimazone. Diese Kontinentalität ist vor allem bei den Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht nachvollziehbar. Klimatabelle: 1961-2019: Einzelnachweise: ENEA. Klima Orte: Wetter, Klimatabelle & Klimadiagramm für Orte. Climate-Data.org, […]

Klima am Lago di Bolsena

Der Bolsena-See liegt eingebettet im Hügelland des nördlichen Latinums. Am See herrscht ein subkontinentales Klima der mediterranen Klimazone. Das Südufer weist das mildeste Klima auf. Im Winter wird der See auch als “lagheggiate ghiacciate” (= eisige Lagune) bezeichnet. Diese Namenbezeichnung stammt von den starken Nordwinden am See, die mitunter einen recht hohen Wellengang verursachen können. […]

Latina Klima

Latina liegt in der mediterranen Klimazone mit milden Wintern und heiß-trockenen Sommern. Die Monti Lepini halten die kalten Ostwinde ab und das Tyrrhenische Meer mildert den Winter. Die Stadt hat ein mildes Klima. Frühling und Herbst sind am angenehmsten, dennoch kann es neben den warmen Temperaturen ach einige Regenschauer geben. Der Sommer ist sehr heiß, […]

Bracciano Klima

Das Klima von Bracciano ist ein mediterranes Klima mit kühlen Wintern und heißen Sommern. Aufgrund der Inlandlage ist eine leichte Kontinentalität spürbar. Die Wassermassen des Lago di Bracciano mildern die Temperaturen etwas. Der Herbst und Frühwinter ist am feuchtesten, während der Sommer vergleichsweise recht wenig Niederschlag aufweist. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Tabella climatica mensile e annuale […]

Rom Klima

Das Klima Roms ist typisch mediterran sommertrocken (arid) und winterfeucht (humid). Die Trockenheit im Sommer ist auf die Verlagerung des subtropischen Hochdruckgürtels zurückzuführen – in diesem Hochdruckgebiet sinkt die Luft ab und Wolken werden dabei aufgelöst. Der subtropische Hochdruckgürtel wandert im Winter nach Süden ab und von Norden her ziehen feuchte außertropische Westwinde auf. Nach der Köppen-Klimaklassifikation liegt Rom in der mediterranen Klimazone […]

Rom-Trip April 2014

Ab in “die Ewige Stadt”, Rom mal im April kennen zu lernen und mal zu besuchen. Mitten in der Blütezeit vieler Pflanzenarten, durch den schönen Stadtparks spazieren, gibt einen wunderbaren Reiz. Erfahrungsberichte Klima Aktuelle Wettervorhersage Wetter 2013 Sehenswürdigkeiten Sehenswürdigkeiten: Vatikan Pantheon Colosseum Forum Romanum Parco Pincio Monumento a Vittorio Emanuele II. und vieles mehr   […]