Nereto Klima

Nereto weist ein subtropisches Klima mit kontinentalen und mediterranen Einflüssen auf. Die Sommerniederschläge sind für die mediterrane Klimazone zu hoch, weshalb man eher von einem feuchten Subtropenklima sprechen sollte. Klimatabelle: 1961-2021: Einzelnachweise: Tabella climatica mensile e annuale (TXT), in Archivio climatico DBT, ENEA (archiviato dall’url originale il 2016 circa). Klima Nereto: Temperatur, Klimatabelle & Klimadiagramm […]

Bussi sul Tirino Klima

Bussi sul Tirino liegt im Tirino-Tal und weist ein subkontinentales Klima mit subtropischen/mediterranen Einflüssen auf. Klimatabelle: 1961-2021: Einzelnachweise: Tabella climatica mensile e annuale (TXT), in Archivio climatico DBT, ENEA (archiviato dall’url originale il 2016 circa). Klima Bussi sul Tirino: Temperatur, Klimatabelle & Klimadiagramm für Bussi sul Tirino + Wetter – Climate-Data.org. URL. Zugegriffen 2. Februar […]

Teramo Klima

Das Klima in Teramo ist subkontinental und weist mediterrane Einflüsse auf. Die Winter sind kühl und feucht. Die Sommer sind im Vergleich zu anderen Städten in Mittelalten recht mild. Klimatabelle: 1961-1990: Einzelnachweise: Tabella climatica mensile e annuale (TXT), in Archivio climatico DBT, ENEA (archiviato dall’url originale il 2016 circa).

Carsoli Klima

Carsoli weist ein kontinentales Klima auf. Zu jeder Jahreszeit kommt es zu hohen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht. Diese Temperaturunterschiede erreichen teils über 20°C. Die Winter sind sehr streng. Temperaturen von -10°C sind nicht selten. Die Sommer sind untertags heiß, weisen jedoch recht kalte Nächte auf. Klimatabelle: 1961-2021: Einzelnachweise: Tabella climatica mensile e annuale (TXT), […]

Avezzano Klima

Avezzano liegt inmitten der Bergketten des Apennins. Das Klima ist kontinental. Die Winter sind kalt und regnerisch. Die Sommer hingegen sind sehr warm bis heiß mit hohen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht. Vor allem in den Herbst- und Wintermonaten kommt es öfters zu Tiefdruckgebieten. Im Winter können somit auch Schneefälle auftreten. Von Osten her können […]

Vasto Klima

Vasto weist ein subtropisches Klima der mittleren Adriaküste auf. Das Klima weist mediterrane Einflüsse auf. Die Winter sind feucht und kühl. Die Sommer sind heiß und weitgehend trocken. Klimatabelle: 1961-2021: Einzelnachweise: Tabella climatica mensile e annuale (TXT), in Archivio climatico DBT, ENEA (archiviato dall’url originale il 2016 circa). Klima Vasto: Temperatur, Klimatabelle & Wassertemperatur für […]

Sulmona Klima

Sulmona weist ein feuchtes Subtropenklima mit kontinentalen Einschlägen auf. Die Winter sind kalt mit frostigen Nächten und hohen Niederschlägen. Die Sommer sind sehr heiß und lang. Eine Sommertrockenheit ist nicht ausgeprägt. Klimatabelle: 1961-2019: Einzelnachweise: ENEA. Klima Sulmona: Wetter, Klimatabelle & Klimadiagramm für Sulmona. Climate-Data.org, URL. Zugegriffen 21. Februar 2022.

L’Aquila Klima

L’Aquila liegt auf über 700 m inmitten des Abbruzischen Apennins und weist ein kontinentales Klima mit kalten Wintern und mäßig heißen Sommern auf. Frost tritt häufig auf. Klimatabelle: 1961-1990: Einzelnachweise: http://clisun.casaccia.enea.it/Profili/tabelle/448%20%5BL’Aquila%5D%20capoluogo.TxtTabella climatica. ENEA.

Pescara Klima

Das Klima in Pescara ist mediterran. Die Winter sind kühl und die Sommer heiß und lang. In den Sommermonaten kann es zu Gewitterstürmen kommen. Der meiste Niederschlag fällt in Herbst. Der trockenste Monat ist der Juli mi 33 mm und 3 Regentag, während der Oktober der wasserreichste Monat ist, mit 81 mm weißt er 12 […]