Città di Castello Klima

Città di Castello liegt im oberen Tibertal (Valle del Tevere), das sich im zentralen Teil des nördlichen Apennins befindet. Die Stadt liegt direkt am Fluss und somit auf einer Höhenlage von 270 bis 310 m über den Meeresspiegel. Der Ort weist ein inländisches Klima mit geringen Einflüssen des Tyrrhenischen Meeres auf. Die Winter sind mäßig-kalt, […]

Norcia Klima

Norcia liegt auf 600 m über den Meeresspiegel in mitten des umbrischen Apennins und weist dementsprechend ein kontinentales Klima mit strengen Wintern und heißen Sommern auf. Aufgrund der Höhenlage sind die Temperaturunterschiede im Sommer zwischen Tag und Nacht sehr hoch. Die Sommertrockenheit ist nicht deutlich ausgeprägt. Klimatabelle: 1961-2019: Einzelnachweise: Tabella climatica mensile e annuale (TXT), […]

Orvieto Klima

Orvieto weist ein submediterranes/subkontinentales Klima auf. Die Winter sind recht kühl und streng mit gelegentlich auftretenden Nachtfrösten. Die Sommer sind sehr heiß. Die Sommertrockenheit ist sehr kurz. Klimatabelle: 1961-2019: Einzelnachweise: Tabella climatica mensile e annuale (TXT), in Archivio climatico DBT, ENEA (archiviato dall’url originale il 2016 circa). Klima Orvieto: Wetter, Klimatabelle & Klimadiagramm für Orvieto. […]

Amelia Klima

Amelia weist ein subkontinentales Klima der mediterranen Klimazone auf. Die Winter sind streng und kalt, während die Sommer sehr heiß sind und kühle Nächte aufweisen. Die Kontinentalität ist durch hohe Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht im Sommer spürbar. Die Sommertrockenheit ist recht kurz. Klimatabelle: 1961-1990: Einzelnachweise: Tabella climatica mensile e annuale (TXT), in Archivio climatico […]

Umbertide Klima

Umbertide liegt im Valle dell Tevere und weist ein kontinentales Klima mit mediterranen Einflüssen auf. Die Winter sind streng und kalt, während die Sommer sehr heiß werden können. Die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht sind vor allem im Sommer sehr hoch. Die Sommertrockenheit ist recht kurz. Klimatabelle: 1961-2019: Einzelnachweise: Tabella climatica mensile e annuale (TXT), […]

Klima am Lago Trasimeno

Das Klima am Trasimenischen See ist ein subkontinentales bis submediterranes Klima Zentralitaliens. Der See liegt im Herzen von Umbrien und liegt somit im Innenland Mittelitaliens. Dadurch ist der maritime Einfluss durch die Meere deutlich geschwächt und de facto nicht vorhanden. Aufgrund der fehlenden Milderung und der Inlandlage ist ein kontinentaler Charakter vor zu finden. Die […]

Assisi Klima

Die Umgebung der Stadt Assisi wird durch flache Talböden und hügelige Berghänge geprägt. Die Stadt weist aufgrund dieser Lage ein mildes Klima auf. Die Stadt erstreckt sich über den Hängen der Hügel und erhebt sich somit vom Valle Umbra. Die Sommer sind heiß und halbwegs trocken, während die Winter recht kühl aber nicht zu streng […]

Spoleto Klima

Spoleto weist ein subkontinentales Klima mit hohen jährlichen und täglichen Temperaturschwankungen, insbesondere in den Sommermonaten auf. Die Stadtteile weisen unterschiedliche Mikroklimate auf. Im Winter sind die Nächte frostig und liegen meist um den Gefrierpunkt. Die Tageswerte steigen auf über +5°C. In den Monaten Dezember bis Februar gibt es im Schnitt 13 bis 15 Frosttage. Schneefall […]

Foligno Klima

Foligno liegt in einem Becken und weist ein subkontinentales bis submediterranes Klima auf. Die Winter sind für Mittelitalien recht streng und weisen hohe Niederschlagsmengen auf. Die Sommer sind zwar heiß jedoch werden nur selten unerträgliche Temperaturen gemessen. Der Herbst ist wärmer als der Frühling. Frost und Nebel können zwischen November und April auftreten. Schnee ist […]

Perugia Klima

Perugia weist ein gemäßigtes, subtropisch geprägtes Inlandklima mit kontinentalen Einschlägen im Winter. Die Jahrestemperatur liegt bei mehr als +13°C. Die Winter sind recht kühl bis kalt und regnerisch. Die Sommer sind heiß und gewittrig. Die jährliche Niederschlagsmenge summiert sich auf Zeichen 800 und 900 mm. Citta Alta: Die Citta Alta (Bergstadt) stellt das historische Zentrum […]

Todi Klima

Das Klima der Stadt Todi ist subkontinental mit mediterranen Einschlägen. Die Winter sind kalt und die Sommer heiß. Es gibt hohe Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht das ganze Jahr über. Klimatabelle: 1961-1990: Einzelnachweise: Tabella climatica mensile e annuale (TXT), in Archivio climatico DBT, ENEA (archiviato dall’url originale il 2016 circa).

Terni Klima

Die Provinz Terni liegt in der mediterranen Klimazone. Jedoch prägt sich das Klima aufgrund der Inlandlage eher kontinental aus. Die Winter sind kühl und regnerisch. Die Nächte sind kalt und können mitunter Frost aufweisen. Die Sommer hingegen sind sehr heiß. Das Tiefland der Conca ternana, in der auch die Stadt Terni liegt, weist mit die heissesten […]