Das Klima in Alessandria ist subkontinental und weist die klassischen Klimagegebenheiten der Po-Ebene auf: Neblige und kalte Winter, sowie sehr schwüle und heiße Sommer. Die Regenfälle sind im Frühjahr und Herbst recht hoch. Klimatabelle: 1961-1990: Einzelnachweise: Tabella climatica mensile e annuale (TXT), in Archivio climatico DBT, ENEA (archiviato dall’url originale il 2016 circa).
Vercelli Klima
Das Klima in Vercelli ist subkontinental und weist die klassischen Klimagegebenheiten der Po-Ebene auf: Neblige und kalte Winter, sowie sehr schwüle und heiße Sommer. Die Regenfälle sind im Frühjahr und Herbst recht hoch. Vercelli hat im Sommer eine schlechte Durchlüftung und eine hohe Luftfeuchtigkeit, aufgrund der naheliegenden Reisfeldern. Klimatabelle: 1961-1990: Einzelnachweise: Tabella climatica mensile e […]
Cuneo Klima
Das Klima in Cuneo ist ein feuchtes Kontinentalklima mit sehr warmen Sommern und kalten Wintern. Die Niederschläge sind im Frühling und Herbst am höchsten. Klimatabelle: 1961-1990: Einzelnachweise: Tabella climatica mensile e annuale (TXT), in Archivio climatico DBT, ENEA (archiviato dall’url originale il 2016 circa).
Turin (Torino) Klima
In Turin herrscht ein feuchtes, warmgemäßigtes Klima, das durch die Lage im Westen der Poebene kontinental ausgeprägt ist. Nach der Köppen-Klimaklassifikation liegt Turin in der Zone des feuchten Subtropenklimas. Die Winter sind mäßig kalt und trocken, wobei auch Nachttemperaturen von unter -10°C möglich sind. Die Sommer sind im umliegenden Hügelland temperiert (Klimastation Torino-Bric della Croce) und in […]