Iraklio liegt an der Nordküste der südgriechischen Insel Kreta und weist daher ein ausgeprägtes Mittelmeerklima auf. Von Januar bis März ist das Wetter meist unbeständig, aber sehr mild. Im Bergland von Iraklio kann mitunter Schnee fallen. Ab April beginnt der schnelle Temperaturanstieg und die Hauptblüteperiode beginnt. Ab Ende Mai bis Anfang Juni wird es sehr […]
Mátala Klima
Das Klima der Stadt wird vom Meer und von der Messara-Ebene beeinflusst. Die Stadt gehört zu den heißesten Städten auf Kreta. Das Wetter ist mediterran mit milden Wintern und sehr heißen Sommern. Der meiste Regne fällt im Spätherbst und Winter. Klimatabellen: Lufttemperatur: Sonnenstunden: Wassertemperatur:
Tympaki Klima
Das Klima der Stadt wird vom Meer und von der Messara-Ebene beeinflusst. Die Stadt gehört zu den heißesten Städten auf Kreta. Das Wetter ist mediterran mit milden Wintern und sehr heißen Sommern. Der meiste Regne fällt im Spätherbst und Winter. Klimatabellen: Lufttemperatur: Sonnenstunden:
Chania Klima
Auf Kreta herrscht ein mediterranes Klima mit milden, regenreichen Wintern und heißen, trockenen Sommern. Dabei gibt es erhebliche klimatische Unterschiede zwischen den verschiedenen Regionen der Insel. So sind die durchschnittlichen Temperaturen an der Südküste etwas wärmer als im Norden und die der Bergregionen im Allgemeinen etwas frischer. Auch fallen im Osten und Süden der Insel […]
Griechische Inseln Klima
C: Chios Chrysi K: Kefalonia Kos Korfu (Kerkyra) Kreta Kythira L: Lesbos Limnos M: Milos Mykonos N: Náxos R: Rhodos S: Samos Santorin Skyros Syros Z: Zakynthos