Kythira liegt südlich der Halbinsel Peloponnes und ist Teil der Westägäischen Inseln in der Region Attika. Das Klima auf der Insel ist mediterran mit regenreichen, milden Wintern und heiß-trockenen Sommern. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1991-2020 à Kythira – Infoclimat. URL. – abgerufen am 2021-07-10. Sea water temperature Kythira today | Greece. URL. […]
Nord- und Mittelgriechenland Klima
Grundsätzlich ist das Klima mediterran mit milden Wintern und heißen Sommern. Die Wintermonate sind nass und stürmisch, während der Sommer sehr trocken ist. Jahreszeiten: Grundsätzlich gibt es in Griechenland und im südlichen Südeuropa (Südspanien, Sizilien, Zypern, usw.) nur drei Jahreszeiten: Regenzeit: November – Februar Blütezeit: März – Mai Trockenzeit: Juni – Oktober Klima nach Region: Makedonien: Das Klima […]
Chalkida Klima
Das Klima in Kalkutta ist mediterran. Die Winter sind feucht und mild. Die Sommermonate sind heiß und trocken. In den Monaten Juli und August kann es zu heißen Hitzeperioden kommen, dabei sind Temperaturen über 38 Grad keine Seltenheit. Klimatabellen: Einzelnachweise: d.o.o, Yu Media Group: Chalcis, Greece – Detailed climate information and monthly weather forecast. URL. […]
Piräus Klima
Das Klima der Stadt Piräus ist vergleichbar mit dem Stadtklima von Athen. Die Winter sind mild und regnerisch und die Sommer heiß und trocken. Klimatabellen: 1981-2010: Einzelnachweise: NOAA. Sea water temperature Piraeus today | Greece. URL. – abgerufen am 2021-07-09. — SeaTemperature.info
Städte Griechenland Klima
A: Agios Achillios Agrinio Alexandroupoli Amfiklia Amfiklia-Elatia Arta Astros Athen C: Chalcis Chalkida Chalkis Chania Chios D: Delphi (Delfi) Didymoticho E: Edessa Elatia Elefsina F: Florina I: Ierapetra Ioannina Iraklio K: Kalamata Karditsa Kastoria Kavala Kerkini Korinth Kozani L: Lamia Larisa Limnos Lithotopo M: Mátala Míres Moíres Monemvasia Mytilini P: Palaiochora Palaio Faliro Palechora Patras Piräus […]
Athen Klima
Das Stadtklima Athens ist ein ganz besonderes in Griechenland und auch in Europa und galt vor der Entwicklung der Stadt zum fast das gesamte attische Becken überwuchernden „Wasserkopf“ als eines der besten der Welt. Der Name Attikas geht auf Akte (griech. für „Küste“ oder „Vorgebirge“) zurück, es handelt sich um eine Halbinsel, Wind gibt es […]