Karditsa Klima

Karditsa liegt am westlichen Rande der Thessalischen Ebene. Dort beginnen die Vorberge des Pindus. Das Klima ist mediterran und wird durch heiße Sommer und milde Winter geprägt. Der meiste Niederschlag fällt im Winter, während die Sommermonate recht trocken sind. Klimatabelle: 1971-2000: Einzelnachweise: “Karditsa Climatic Data”. Hellenic National Meteorological Service. Retrieved 17 July 2021.

Klima in Thessalien

Thessalien liegt im zentralen Griechenland zwischen den griechischen Hochgebirgen und dem Ägäischen Meer. Die Landschaft der Region wird durch weite und fruchtbare Ebenen geprägt. Zu den größeren Städten zählen Larisa (Larissa), Tríkala, Karditsa und Volos. Im Norden liegt der Olymp (2917 m) und westlich erstreckt sich der Pindos (2637 m). Im Zentrum der Region erstreckt […]

Arta Klima

Arta liegt in der Flussebene des Arachthos. Der Amoralische Golf liegt ca. 13 km südlich der Stadt. Der Golf stellt eine große Bucht (Busen) des Ionischen Meeres dar. Arta weißt ein sommerheißes Mittelmeerklima auf. Die Winter sind mild und feucht, während die Sommer sehr heiß und trocken sind. Klimatabelle: 1976-2010: Einzelnachweise: Climatic Data by City, […]

Kozani Klima

Kozani liegt im nördlichen Teil der Flussebene des Aliákmonas. Das Flusstal stellt eine Hochebene (ca. 700 m) in Nordgriechenland dar. Kozani weist ein feuchtes Subtropenklima auf. Die Niederschläge sind beinahe gleichmäßig über das Jahr verteilt. Klimatabelle: 1955-2010: Einzelnachweise: Climatic Data by City, Kozani – Westmakedonien, HNMS, Hellenic National Meteorological Service. URL. – abgerufen am 2021-07-15.

Limnos Klima

Limnos liegt in der Nordägäis und weist ein mediterranes Klima auf. Jedoch ist das Klima nicht ganz so warm wie in den südlicheren Inseln der Ägäis. Die Winter sind für die griechische Küste und Inselregion recht kalt. Die Niederschläge sind eher gering. Die Winde der Insel kommen meist aus Nord bis Nordost. Die durchschnittlichen Niederschlagsmengen […]

Séres (Serres) Klima

Das Klima der nordgriechischen Stadt ist ein mediterranes Klima mit kontinentalen Einschlägen. Die Winter sind kühl bis kalt und die Sommer sehr heiß und schwül. Klimatabellen: 1971-2010: Einzelnachweise: Climatic Data by City, Séres (Serres) – Zentralmakedonien. HNMS, Hellenic National Meteorological Service. URL. – abgerufen am 2021-07-15.

Nord- und Mittelgriechenland Klima

Grundsätzlich ist das Klima mediterran mit milden Wintern und heißen Sommern. Die Wintermonate sind nass und stürmisch, während der Sommer sehr trocken ist. Jahreszeiten: Grundsätzlich gibt es in Griechenland und im südlichen Südeuropa (Südspanien, Sizilien, Zypern, usw.) nur drei Jahreszeiten: Regenzeit: November – Februar Blütezeit: März – Mai Trockenzeit: Juni – Oktober Klima nach Region: Makedonien: Das Klima […]

Alexandroupoli Klima

Das Klima der nordgriechischen Küstenstadt Alexandroupoli in Thrakien weist ein mediterranes Klima auf, das von den nördlichen Luftmassen der Balkanhalbinsel bestimmt wird. Die Winter sind relativ kalt und die Sommer heiß. Klimatabellen: Einzelnachweis: “ALEXANDROUPOLIS Climate Normals 1961–1990”. National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA). Retrieved January 29, 2013. Sea water temperature Alexandroupoli today | Greece. URL. – […]

Florina Klima

Das Klima der nordgriechischen Stadt Florian, nahe den Prespa-Seen, weist ein gemäßigtes Kontinentalklima auf mit kalten und strengen Wintern und sehr warmen bis heißen Sommermonaten. Nach der Köppen-Klima-Klassifikation hat die Stadt ein humid-subtropisches Klima mit einen strengen kontinentalen Einschlägen, die sich vor allem im Sommer auswirken. Klimatabellen: 1961-2010: Einzelnachweise: Climatic Data by City, Florina – Westmakedonien, HNMS, […]

Lamia Klima

Das Klima von Lamia ist mediterran. Die Winter sind mild, können aber kühl sein. Die Sommer sind heiß und trocken. Generell herrscht in Lamia ein sommerheißes Mittelmeerklima. Kaltlufteinbrüche können in den Wintermonaten auftreten und Temperaturen von bis zu -10°C verursachen. Die Sommer hingegen können äußerst heiß werden, so liegt der Maximalrekord bei +47°C. Klimatabellen: 1970-2010: […]

Ioannina Klima

Das Klima der Stadt ist mediterran, mit kontinentalen Einschlägen im Winter. Die Winter sind kühl und feucht, während die Sommer sehr heiß und trocken sind. Der Köppen-Klimaklassifikation nach herrscht in Ioannina ein Übergangsklima zwischen einem semi-ariden Mittelmeerklima und feuchten Subtropenklima. Die Sommermonate sind zwar deutlich trockener als der Rest des Jahres, jedoch für griechische oder […]

Volos Klima

Das Klima von Volos ist mediterran. Die Winter sind mild und feucht. Die Sommer sind heiß und trocken. Klimatabellen: 1958-1983: Einzelnachweise: Volos Climate Normals 1958–1983″. Hellenic National Meteorology Service. Retrieved 17 July 2021. Sea water temperature Volos today | Greece. URL. – abgerufen am 2021-07-17. — SeaTemperature.info.

Larisa (Larissa) Klima

Durch die Lage in einem Talkessel umgeben von Gebirgen – unter anderem im Nordosten der Olymp mit 2917 m ü. NN der höchste Berg Griechenlands – ist das Klima Larisas wesentlich kontinentaler als im Rest Griechenlands. Zwar hat auch Larisa das typische mediterrane Klima mit trockenen, heißen Sommern und milden, feuchten Wintern, jedoch sind die […]

Kastoria Klima

Trotz der Lage inmitten der mediterranen Klimazone können die Winter in Kastoria beträchtlich kalt werden. Im Januar 1967 fielen die Temperaturen so weit ab, dass der Kastoria-See vollständig zufror. Klimatabellen: 1991-2020: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1991-2020 à Kastoria Airport – Infoclimat. URL. – abgerufen am 2021-07-14. Kastoria climate: Average Temperature, weather by month, Kastoria […]

Thessaloniki Klima

Thessaloniki liegt im Bereich des mediterranen Klimas. Durch die nahe Landverbindung zum Balkan sind allerdings die Temperaturen ein paar Grad niedriger als im südlichen Griechenland (im Mittel 1,6 Grad kühler als Athen). Im Winter kommt es daher häufiger zu Kaltlufteinbrüchen aus dem Norden, die fast jährlich zu Schneefällen und Bodenfrost führen. Klimatabellen: Thessaloniki-Mikra (1991-2020): Einzelnachweise: Normales et records […]