Seefeld liegt auf einem Hochplateau nördlich des Inntales auf über 1100 m. Das Klima weist Mittelgebirgscharakter auf und wird maßgeblich von den atlantischen Tiefdrucksystemen beeinflusst. Die feuchten Luftmassen stauen sich am Wettersteinmassiv, das zu heftigen Regen- und Schneefälle führt. Die Winter sind sehr lang, äußerst schneereich und kalt. Dadurch ist Seefeld ein Wintersport-Hotspot. Die Sommer […]
Haiming Klima
Haiming liegt am südlichen Fuße des Tschirgants (2370 m) und wird dadurch klimatisch beeinflusst. Der Ort liegt im Oberinntal am Talmunde des Ötztals ins Inntal. Haiming liegt im Inntal geschützt durch die hohen Bergketten und weist somit ein inneralpinens Talklima auf. Die Niederschläge sind aufgrund der Lage in den Alpen recht gering, da das Inntal […]
Umhausen Klima
Umhausen liegt auf 1041 m im Ötztal und weist daher ein mildes Klima auf. Aufgrund der Abschirmung der kalten Nordwinde durch den Tschirgant und die Beeinflussung der Südwinde ist das Klima im Ötztal besonders mild. Zu dem liegt das Tal im Regenschatten der Alpen und gilt als eines der trockensten Täler im Alpenraum. Klimatabelle: 1971-2010: […]
Sölden Klima
Salden liegt im Ötztal und ist daher durch den Tschirgant durch die kalten Nordwinde geschützt. Die Südwinde erwärmen beim Überqueren der Berghänge das Ötztal. Daher weist das Tal ein besonders mildes Klima auf. Der Ort Sölden liegt auf einer Höhe von 1368 m, daher ist das örtliche Klima rauer und kälter geprägt. Insgesamt lässt sich […]
Gründonnerstag-Tagesausflug Füssen 24.03.16
Am bewölkten Gründonnerstag besuchten wir die Stadt Füssen. Füssen liegt bereits im Allgäu und kurz vor der Grenze zu Österreich. Die Stadt ist berühmt für die Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau. Der Fokus des Ausluges lag in Füssen selbst. Die Festung in der Stadt ist sehr sehenswert und weist eine interessante Baukunst auf, dazu später mehr. […]
Lamsenjochhütte August 2015
Vom 24.08.15 – 26.08.15 verbrachten wir drei Tage auf der Lamsenjochhütte im Karwendel. Der Start war bei den Gramaialmen, diese befinden sich hinter Pertisau am Achsensee. Der Aufstieg dauerte ca. 2 h. Wetter: Vom Nebel, Sonnenschein und Regen war alles dabei. Jeden Tag gestaltete sich das Wetter anders. 24.08.15: Das Wetter war meist sonnig. […]
Hochstubai Hütten-Tour August 2013
Die Hochstubaihütte liegt 3175 m ü. NN. Die Hütte liegt in den Stubaier Alpen. Der Ausgangspunkt ist Sölden. Sölden ist ein bekannter Skiort im Ötztal. Rund um der Hütte befinden sich weitreichende Gletscher und hohe Gipfel. Ort: Hochstubaihütte, Sölden, Österreich Reisetermin: 03.08.13 – 04.08.14 Klima: Das Klima auf der Hochstubaihütte ist alpin. Die Temperaturen liegen das ganze […]
Lienz Klima
In Lienz sind verhältnismäßig warme und feuchte Sommer sowie kalte Winter vorherrschend, wobei Lienz großklimatisch zum inneralpinen Bereich mit Einflüssen des Mittelmeerklimas gehört. Zwischen 1998 und 2014 wurde für die Wetterstation Lienz eine durchschnittliche jährliche Niederschlagsmenge von 999 Millimetern berechnet, wobei die stärksten Niederschläge in den Sommermonaten Juni bis August mit den Spitzen im Juli fallen und die […]
Innsbruck Klima
Die durchschnittliche Temperatur beträgt 9,7 °C, der jährliche Niederschlag 912,1 mm.Die wärmsten Monate sind Juli und August mit durchschnittlich 18,1 bzw. 17,4 °C, die kältesten Dezember und Jänner mit −1,1 bzw. −2,8 °C im Mittel. Der meiste Niederschlag fällt im Juli mit durchschnittlich 137,2 mm, der geringste im Februar mit durchschnittlich 41,4 mm. Föhn: Innsbruck hat im Allgemeinen ein gemäßigtes Klima, […]
Städte Österreich Klima
B: Bad Gastein Bad Gleichenberg Bad Radkersburg Bregenz D: Dellach im Drautal E: Eisenstadt F: Feistritz ob Bleiburg Ferlach Freistadt Fürstenfeld G: Gmunden Graz Groß-Enzersdorf H: Haiming Hall in Tirol Hinterriss Hohenau (March) I: Innsbruck J: Jenbach K: Klagenfurt am Wörthersee Krems an der Donau L: Laa (Thaya) Leibnitz Leoben Lienz Linz M: Melk N: […]