Lübben beim Spreewald weist ein Übergangsklima vom westeuropäischen Atlantikklima zum osteuropäischen Kontinentalklima auf. Der kontinental Charakter hat jedoch größeren Einfluss auf das regionale Klima. Die Winter sind streng und kalt, während die Sommer sehr warm sind. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: „Lübben-Blumenfelde | Wetterrückblick & Klimadaten“. Meteostat, URL. Zugegriffen 27. April 2023.
Frankfurt (Oder) Klima
Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt im langjährigen Mittel 8,6 °C bei einer Sonnenscheindauer von 1.695 Stunden. Die durchschnittliche Temperatur beträgt im Januar −1,2 °C. Im Juli beträgt die Temperatur im langjährigen Mittel 18,3 °C. Im August beträgt die Temperatur im langjährigen Mittel 17,2 °C und die Niederschlagsmenge 63 mm. Die Sonnenscheindauer beträgt 210–230 Stunden. Im September liegt die mittlere durchschnittliche Temperatur bei 13,8 °C bei einer durchschnittlichen Niederschlagsmenge von […]
Cottbus Klima
Die Stadt Cottbus befindet sich in der gemäßigten Klimazone. Die Jahresmitteltemperatur beträgt 9,5 Grad Celsius. Der wärmste Monat ist der Juli mit durchschnittlich 19 Grad Celsius. Der kälteste Monat ist der Januar mit 0,5 Grad Celsius im Mittel. Die mittlere jährliche Niederschlagsmenge im Zeitraum 1990–2014 betrug 582 Millimeter. Der meiste Niederschlag fällt im Juli mit 79 Millimetern im Durchschnitt, der […]
Städte Deutschland Klima
Klima nach Bundesländer: B: → Städte Bayern Klima M: → Städte Mecklenburg-Vorpommern Klima N: → Städte Nordrhein-Westfalen Klima A: Aichach (Schwaben) Aldersbach Altenberg Altenburg Altomünster Altötting Alzey Anklam Arnsberg Aschaffenburg Aschersleben Artern Auerbach (Vogtland) Augsburg B: Bad Aibling Bad Bergzabern Bad Dürkheim Bad Harzburg Bad Hersfeld Bad Kreuznach Bad Lauchstädt Bad Lobenstein Bad Neuenahr-Ahrweiler Bad […]