Tell City (IN) Klima

Tell City liegt im äußersten Süden Indianas am Ohio River und somit im Ohio River Valley. Die Stadt weist ein feuchtes Subtropenklima mit sehr hohen Niederschlägen auf. Die Winter sind kalt und weisen geringe Schneefälle auf. Die Sommer sind feucht-heiß und lang. Tell City zählt zu den wärmsten Städten Indians und weist eine Durchschnittstemperatur von […]

Darmstadt (IN) Klima

Darmstadt ist eingebettet in sanften Hügellandschaft nördlich der Stadt Evansville im äußersten Südwesten Indianas. Daher herrscht dort ein feuchtes Subtropenklima mit kalten Winter und sehr heißen Sommern. Die Tageswerte im Sommer liegen bei +32°C, während die Winternächte Temperaturen von -5°C aufweisen. Somit gehört Darmstadt zu den wärmsten Städten Indians, wobei Evansville und Tell City noch […]

Muncie (IN) Klima

In Muncie herrscht ein feuchtes Kontinentalklima (Köppen-Klimaklassifikation Dfa) mit vier unterschiedlichen Jahreszeiten. Die Winter sind kalt und schneereich. Die Übergangsjahreszeiten sind mild und durchwachsen. Die Sommer sind heiß und feucht. Klimatabelle: 1991-2020: 1981-2010: Einzelnachweise: “NowData – NOAA Online Weather Data”. National Oceanic and Atmospheric Administration. Retrieved May 29, 2021. “Station: Muncie Delaware CO AP, IN”. […]

Terre Haute (IN) Klima

Terre Haute weist ein feuchtes Kontinentalklima mit heißen Sommern auf. Die Sommermonate weisen relativ hohe Temperaturen auf, während die Winter recht kalt sind. Die Niederschlagsmenge ist ganzjährig hoch. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: “NowData – NOAA Online Weather Data”. National Oceanic and Atmospheric Administration. Retrieved May 29, 2021. “Station: Terre Haute RGNL AP, IN”. U.S. Climate Normals […]

Fort Wayne (IN) Klima

Fort Wayne weist ein feuchtes Kontinentalklima auf und liegt nach der Köppen-Klimaklassifikation in der Zone “Dfa”. Die Stadt wird von USDA in die Zonen 5b bis 6a eingeteilt, d. h. die Pflanzen müssen eine Frosthärte von -26°C aufweisen können. Die Sommer sind feucht, heiß und gewittrig. Die Winter sind kalt mit moderaten Schneefällen. Die jährliche […]

Elkhart (IN) Klima

Elkhart weist ein feuchtes Kontinentalklima auf. Die Winter sind kalt und schneereich, während die Sommer heiß sind. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Google-Suche: Elkhart IN climate, zit. n. NOAA, zuletzt geprüft am 26.05.22.

Bloomington (IN) Klima

Das Klima in Bloomington ist ein feuchtes Kontinentalklima mit kalten Wintern und heißen Sommern. Die Niederschläge sind sehr hoch. Klimatabelle: 1981-2010: Jährliche Extremtemperaturen: Klimastationen: Monroe County Airport: Indiana University – Bloomington: Einzelnachweise: Weather averages Bloomington, Indiana. URL. – abgerufen am 2021-04-20 – U.S. Climate Data. d.o.o, Yu Media Group: Bloomington, IN – Detailed climate information […]

Princeton (IN) Klima

Princeton liegt m Übergangsbereich vom humiden Kontinentalklima zum feuchten Subtropenklima. Die Winter sind eisig und kalt, während die Sommer sehr heiß und feucht sind. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Google-Suche: Princeton IN climate, zit. n. NOAA, zuletzt geprüft am 26.05.22.

Städte Indiana Klima

A: Anderson (23) Angola (39) B: Bloomfield (30) Bloomington (02) Boonville (09) Bridgeton (41) Brownstown (34) C: Columbus (24) Corydon (45) Crown Point (37) Cuzco (20) D: Darmstadt (43) E: Elkhart (06) Evansville (05) F: Fort Wayne (13) G: Gary (04) Greensburg (26) Greenwood (27) I: Indianapolis (01) J: Jefferson (29) K: Kokomo (14) L: Logansport (38) M: Madison (25) Manhattan (19) Marion […]

Evansville (IN) Klima

Evansville weist ein feuchtes Subtropenklima (Cfa) auf und liegt in der Übergangszone der USDA Plant Hardiness Zones von 6b zu 7a, dass heisst die Wintertemperaturen können bis auf -20°C fallen. Die Sommer sind heiß und feucht, während die Winter kühl bis mild sind. Die Durchschnittstemperaturen liegen zwischen +1,5°C und +25,5°C. Der saisonale durchschnittliche Schneefall beträgt […]

Klima nach County (USA)

Die Klimadaten eines County findet man in den Artikeln der jeweiligen Hauptstädten. Zum Beispiel findet man die Klimadaten von Marion County (Indiana) in dem Beitrag der Klimadaten von Indianapolis. Zuerst werden die Counties nach dem Alphabet sortiert, danach werden sie nach den Bundesstaaten aufgelistet. Alphabetisches Verzeichnis: A: Apache County (AZ) B: Blue Earth County (MN) […]

Richmond (IN) Klima

Das Klima der Stadt Richmond ist ein feuchtes Klima. Die Stadt liegt in der Übergangszone vom feuchten Subtropenklima zum feuchten Kontinentalklima. Die Winter sind kalt und weisen mäßigen Schneefall auf. Die Sommer sind heiß, feucht und schwül. Gewitterstürme treten nur sporadisch auf. An insgesamt 20 bis 25 Tagen im Jahr kommt es zu Gewitterstürmen. Generell […]

South Bend Klima

South Bend hat ein feuchtes Kontinentalklima (Dfa). Der Lake Michigan hat einen großen Einfluss auf das regionale Klima der Stadt. Aufgrund des Einfluss lässt sich auch der Lake Effect beobachten, der erheblichen Schneefall mit sich bringt. An 42 Tagen im Jahr kommt es zu Gewitterstürmen. Im Schnitt schneit es 208 cm im Jahr. Klimatabelle: 1981-2010: […]

Indiana Klima

Indian hat ein feuchtes Kontinentalklima mit kalten Wintern und feucht-heißen Sommern. Im südlichsten Teil Indianas findet man ein feuchtes Subtropenklima vor mit höheren Niederschlagsraten. Temperaturen: Die Temperaturen sind sehr unterschiedlich von Nord nach Süd. Winter: In der Mitte des Winters liegt die Durchschnittstemperatur bei -1°C/-10°C im Norden und bei 5°C/-4°C im Süden. Sommer: Im Hochsommern […]

Indianapolis Klima

Das Klima in Indianapolis ist kontinental mit kalten und schneereichen Wintern und langen heiß-feuchten Sommern. Der Frühling und der Herbst sind mild. Nach der Köppen-Klimaklassifikation liegt die Metropole im Übergangsbereich vom feuchten Subtropenklimas (Cfa) zum feuchten Kontinentalklima (Dfa). Die Stadt liegt in der USDA Hardiness Zone 6a, das heißt die winterlichen Nachttemperaturen fallen für gewöhnlich […]