Klima der Counties von Kansas (KS)

C Clark County (Südwest): J Johnson County (Nordost): O Ottawa County (Zentral): S Saline County (Zentral): Sedgwick County (Süd): Shawnee County (Zentral): Sherman County (West):  

Pittsburg (KS) Klima

Pittsburg weist ein feuchtes Subtropenklima mit kontinentalen Einflüssen auf. Die Sommer sind sehr heiß, feucht und weisen ein schwüle Hitze mit heftigen Gewitterstürmen auf. So wie das gesamte Klima in Kansas, ist auch das Wetter in Pittsburg sehr wechselhaft und variabel. Dennoch sind maximale Extremtemperaturen nicht ganz so hoch wie im Südwesten des Bundesstaates, da […]

Minneapolis (KS) Klima

Das Klima in Minneapolis ist ein Übergangsklima vom feuchten Subtropenklima zum feuchten Kontinentalklima. Die Winter sind kalt, sonnig und trocken. Die Sommer sind sehr heiß mit schwüler Hitze und heftigen Unwettern. Minneapolis gehört zu den heissesten Städten in Kansas. Klimatabelle: Klima von Ottawa County: 1991-2020: Einzelnachweise: Google-Suche: Minneapolis KS climate, zit. n. NOAA, zuletzt geprüft […]

Städte Kansas Klima

A: Abilene (27) Alton (21) Ashland (11) Atchison (32) B: Baxter Springs (03) Bonner Springs (04) Burlington (29) C: Chanute (35) Coffeyville (12) Colby (20) D: Dodge City (15) E: Elkader (10) G: Garden City (06) Goodland (07) Great Bend (13) H: Hays (25) Hugoton (24) I: Independence (34) K: Kansas City (23) L: Lebanon (22) Liberal (16) Lincoln (18) M: Manhattan (05) Medicine Lodge (08) Minneapolis (28) […]

Topeka Klima

Topeka weist ein feuchtes Kontinentalklima auf und liegt nach der Köppen-Klimaklassifikation in der Zone “Dfa”. Die Sommer sind sehr heiß und feucht, während die Winter kalt bis kühl sind. An 42 Tagen werden Höchstwerte von über +32°C verzeichnet. An vier Tagen werden auch Werte von über +38°C gemessen. An vier Winternächte wird ein Tiefstwert von […]

Goodland (KS) Klima

Goodland weist ein feuchtes Kontinentalklima mit heißen Sommermonaten auf. Die Winter sind verbell kalt und trocken, während die Sommer heiß und moderat feucht sind. Die jährliche Durchschnittstemperatur liegt bei +10°C. Ein Höchstwert von über +32°C wird an 50 Tagen im Jahr erreicht. An 159 Tagen liegen die Tiefsttemperaturen unter dem Gefrierpunkt. Aufgrund der höheren Lage […]

Salina (KS) Klima

Salina liegt im Übergangsbereich vom feuchten Subtropenklima (Cfa) zum feuchten Kontinentalklima (Dfa). Die Sommermonate in Salina sind für gewöhnlich sehr heiß und gewittrig, während die Winter recht kalt und trocken sind. Der Januar ist der kälteste, der Juli der heisseste und der Mai der feuchteste Monat im Jahr.  Temperaturen: Die durchschnittliche Jahrestemperatur in Salina liegt […]

Olathe (KS) Klima

Olathe weist ein feuchtes Kontinentalklima mit kalten bis milden Wintern und sehr heißen Sommern auf.. Die Temperaturen im Winter liegen tagsüber bei +5°C und sinken in der Nacht auf Werte um die -6°C ab. Die Sommer sind mit Durchschnittswerten von über +30°C sehr heiß. An 36 Tagen im Jahr wird ein Höchstwert von +32°C und […]

Klima nach County (USA)

Die Klimadaten eines County findet man in den Artikeln der jeweiligen Hauptstädten. Zum Beispiel findet man die Klimadaten von Marion County (Indiana) in dem Beitrag der Klimadaten von Indianapolis. Zuerst werden die Counties nach dem Alphabet sortiert, danach werden sie nach den Bundesstaaten aufgelistet. Alphabetisches Verzeichnis: A: Apache County (AZ) B: Blue Earth County (MN) […]

Ashland (KS) Klima

Das Klima ist semi-arid mit kalten Wintern und sehr heißen Sommern. Die Temperaturen im Winter können unter -15°C sinken, während sie im Sommer über +40°C steigen. Die feuchteste Jahreszeit ist der Sommer mit einer hohen Niederschlagsmenge. Neben großer Hitze, Schwüle und manchmal auftretenden Dürren, kann es auch zu heftigen Gewitterstürmen kommen. Klimatabelle: 1981-2010: Klima von […]

Kansas

Kansas gehört zu den Midwest-Staaten. Der Bundesstaat liegt im Einzugsgebiet der Tornado Alley, auch ist Kansas für extreme Unwetter bekannt. Der Name des Bundesstaat stammt vom Wort “Kansa”, aus der Sprache der Sioux ab, und bedeutet “Volk des Südwindes”. Insgesamt setzt sich der Bundesstaat Kansas aus 105 County’s zusammen. Die größte Metropolregion bildet Kansas City. […]

Wichita Klima

Wichita liegt an der nördlichen Grenze der subtropischen Zone mit hohen Niederschlägen. Die Stadt gehört nach der Köppen-Klimaklassifikation zum feuchten Subtropenklima (Cfa). Die Sommer sind sehr heiß und feucht mit schwüler Hitze. Die Winter hingen sind kalt und trocken. Wichita liegt in den Great Plains, aufgrund dessen fehlen große Wasserflächen oder hohe Gebirge die das […]