Klima im Bundesstaat Utah (UT)

Der Bundesstaat Utah liegt im Südwesten der USA und wird zu den Rocky Mountains States gezählt. Aufgrund der westlichen Lage von den Hauptzügen der Rocky Mountains ist das Klima sehr trocken. Aufgrund dessen besteht die Landschaft bis auf den Bergregionen aus weiten Steppen und Wüsten. Utah weist generell ein semi-arides bis vollarides Klima (Halbwüsten-, bis […]

Duck Creek Village (UT) Klima

Duck Creek Village liegt auf einer alpinen Hochebene südlich des Dixie National Forest’s. Aufgrund der Höhenlage lässt sich das Klima als subalpin bis alpin einstufen. Generell weist der Ort ein semi-arides Niederschlagsmuster auf. Die Winter sind sehr lang, klirrend kalt und äußerst schneereich. Die Sommer sind untertags warm, während die Nächte empfindlich abkühlen, so dass […]

Big Water (UT) Klima

Big Water weist ein semi-arides Klima (Steppenklima) des südlichen Utahs auf. Aufgrund der geringen Niederschlagsmengen, trotz des Monsunregens im Spätsommer, könnte man auch von einem ariden Klima sprechen. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Google-Suche: Big Water UT climate, zit. n. NOAA, zuletzt geprüft am 08.05.22

Escalante (UT) Klima

Escalante weist ein kaltes Steppenklima des Types “BSk” (Köppen-Klimaklassifikation) auf. Die durchschnittliche Niederschlagsmenge liegt bei über 260 mm. Der meiste Regen fälle zwischen Juli und Oktober, da zu dieser Zeit der Monsunregen einsetzt. Schnee fällt mit zwischen November und April. Aufgrund der Höhenlage und der weitgehend ausgeprägten Trockenheit sind die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht […]

Hanksville (UT) Klima

Hanksville weist ein arides Kontinentalklima mit strengen Wintern und sehr heißen Sommern auf. Die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht sind extrem. Klimatabelle: 1981–2010: Einzelnachweise: Weather Averages Hanksville, Utah. U.S. Climate-Data. URL. Zugegriffen 7. Mai 2022.

Bryce Canyon City (UT) Klima

Bryce Canyon City weist ein hochländisches, semi-arides Kontinentalklima auf. Die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht sind sehr hoch. Aufgrund der Höhenlage sind die Temperaturen im Sommer gemäßigt. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Google-Suche: Bryce Canyon City UT climate, zit. n. NOAA, zuletzt abgerufen am 08.05.22

Milford (UT) Klima

Milford weist ein semi-arides Klima mit generell geringen Niederschlägen auf. Aufgrund der Höhenlage herrscht ein ausgeprägtes Kontinentalklima mit hohen Temperaturunterschieden vor. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Weather Averages Milford, Utah. U.S. Climate Data, URL. Zugegriffen 7. Mai 2022.

Ibapah (UT) Klima

Ibapah weist ein hochländisches, arides Wüstenklima des Great Basins auf. Die Winter sind eisig und sehr streng. Die Sommer sind untertags extrem heiß, die Nächte jedoch sehr kalt. Die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht sind erheblich. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Weather Averages Ibapah, Utah. U.S. Climate Data, URL. Zugegriffen 7. Mai 2022.

Wendover (UT) Klima

Wendover weist ein kühles, arides Klima mit heißen Sommern, eisigen Wintern und hohen Temperaturunterschieden auf. Aufgrund der Lage östlich der Ruby Mountains ist das Klima recht trocken (Regenschatten). Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Weather Averages Wendover, Utah. U.S. Climate Data, URL. Zugegriffen 7. Mai 2022.

Grouse Creek (UT) Klima

Das Klima in Grouse Creek ist ein arides bis semi-arides Klima des Great Basin. Die Temperaturunterschiede sind sehr hoch. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Google-Suche: Grouse Creek UT climate, zit. n. NOAA, zuletzt geprüft am 07.05.22

Duchesne (UT) Klima

Duchesne weist ein semi-arides Klima mit kontinentalen Zügen auf. Die Winter sind sehr kalt und streng mit mäßigen Schneefällen. Die Sommer sind untertags sehr heiß, während die Nächte stark abkühlen. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: “NOWData – NOAA Online Weather Data”. National Oceanic and Atmospheric Administration. Retrieved May 5, 2013.

Dutch John (UT) Klima

Dutch John weist ein semi-arides Kontinentalklima des nördlichen Utahs auf. Die Winter sind schneereich und streng mit sehr kalten Nächten. Die Sommer sind untertags sehr heiß, während die Nächte empfindlich kühl werden können. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Google-Suche: Dutch John UT climate, zit. n. NOAA, zuletzt geprüft am 07.05.22

Delta (UT) Klima

Delta weist ein kaltes Wüstenklima mit starker Kontinentalität auf. Die Sommer sind sehr heiß mit recht kühlen bis kalten Nächten. Die Winer sind sehr streng. Aufgrund der Höhenlage und ausgeprägten Trockenheit sind die Temperaturunterschiede sehr hoch. Ein Großteil der Nächte im Jahresverlauf weisen Tiefstwerte unter dem Gefrierpunkt auf. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Weather Averages Delta, Utah. […]

Circleville (UT) Klima

Circleville weist ein kühles, semi-arides Klima mit hohen Temperaturunterschiede auf. Im Spätsommer setzt der Monsunregen ein. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Weather Averages Circleville, Utah. U.S. Climate Data, URL. Zugegriffen 7. Mai 2022.

Loa (UT) Klima

Loa weist ein semi-arides und kaltes Klima auf. Die Höhenlagen verursachen sehr hohe Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht. Im Spätsommer setzt der Monsunregen ein. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: “NOWData – NOAA Online Weather Data”. National Oceanic and Atmospheric Administration. Retrieved May 5, 2013.

Panguitch (UT) Klima

Panguitch weist ein kaltes und halbtrockenes (semi-arides) Klima auf. Die Sommer weisen heiße Tage und kalte Morgenstunden auf. Die Winter sind streng und trocken. Aufgrund der Höhenlage sind die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht sehr hoch. Im Spätsommer setzt der Monsun ein und bringt instabileres Wetter mit teils heftigen Unwettern mit sich. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: […]

Kanab (UT) Klima

Kanab weist ein semi-arides Klima des Südwestens der USA auf. Die Winter sind untertags recht mild mit frostigen Nächten und mäßigen Schneefällen. Die Sommer sind sehr heiß und gewittrig. Im Spätsommer setzt der Monsun ein und bringt heftige Unwetter mit sich. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: URL. NCEI. Zuletzt geprüft am 07.05.22

St. George (UT) Klima

Das Klima in St. George ist ein arides Klima mit deutlich höheren Durchschnittstemperaturen, als irgendwo sonst in Utah. Die Winter sind mild und weisen nur leichte Fröste auf. Die Sommer sind sehr heiß und äußerst lang. Ein Höchstwert von +38°C und mehr wird an 60 Tagen gemessen. Frost kann zwischen dem 12.11 und 14.03 auftreten. […]

Städte Utah Klima

A: Alton (13) B: Beaver (22) Big Water (41) Blanding (17) Bluff (11) Brigham City (20) Bryce Canyon City (38) Bullfrog (08) C: Castle Valley (14) Cedar City (18) Circleville (30) D: Delta (31) Duck Creek Village (42) Duchesne (33) Dutch John (32) E: Escalante (40) F: Fillmore (23) G: Green River (07) Grouse Creek (34) H: Halls Crossing (16) Hanksville (39) Hite (12) I: Ibapah K: Kanab (28) L: […]

Cedar City (UT) Klima

Cedar City liegt im Great Basin und weist daher ein kaltes Wüstenklima mit geringen (ariden) Niederschlägen auf. Die Winter sind sehr kalt und schneereich, während die Sommer heiß und trocken sind. Klimatabelle: 1981-2010: Zion National Park: 1991-2020: Einzelnachweise: Weather Averages Cedar City, Utah. U.S. Climate Data, URL. Zugegriffen 10. Mai 2022. “Summary of Monthly Normals 1991-2020”. […]

Klima nach County (USA)

Die Klimadaten eines County findet man in den Artikeln der jeweiligen Hauptstädten. Zum Beispiel findet man die Klimadaten von Marion County (Indiana) in dem Beitrag der Klimadaten von Indianapolis. Zuerst werden die Counties nach dem Alphabet sortiert, danach werden sie nach den Bundesstaaten aufgelistet. Alphabetisches Verzeichnis: A: Apache County (AZ) B: Blue Earth County (MN) […]

Ogden Klima

Ogden hat ein kontinentales Klima mit trockenen Sommern (Dsa). Die Sommer sind heiß und trocken mit Temperaturen die über 35°C reichen. Regen kommt meist in Form von Gewitterstürmen herab. Gewöhnlicherweise kommt es zwischen Mitte Juli und Mitte September zum Nordamerikanischen Sommermonsun. Die Pazifischen Luftströmungen fördern die Niederschlagsspitze zwischen Oktober und Mai. Der meiste Niederschlag kommt […]

Mexican Hat Klima

Das Klima des Ortes im Süden des Bundesstaates Utah ist arid. Die Winter sind kalt und es kann zu Schneefall kommen. Die Sommer sind lang, trocken und sehr heiß. Im Schnitt ergießen sich jährlich ca. 200 mm Niederschlag vom Himmel. Im Sommer sind Temperaturen über 40 Grad keine Seltenheit, während im Winter die Temperaturen unter […]

Salt Lake City Klima

Salt Lake City liegt in der semiariden Klimazone mit ausgeprägtem Sommer und Winter. Frühling und Herbst kommen fast gar nicht zur Geltung. So ist es im Sommer trocken und heiß und im Winter ist die Stadt vom Schnee geprägt. Das Oquirrh-Gebirge an der Stadt ist eher kahl, während an der Wasatchkette auch Bäume, wenn auch nur Nadelbäume, […]

Salina Klima

Salina hat milde und schneereiche Winter. Im Sommer kann die Temperatur durchaus auf 38 °C (100 °F) steigen.  Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Weather Averages Salina, Utah. U.S. Climate Data, URL. Zugegriffen 7. Mai 2022.

Lake Powell Klima

Mit einer durchschnittlichen Sonnenscheinquote von 78% und bis in den späten Oktober angenehm warmen Luft- und Wassertemperaturen gehört das Gebiet rund um den Lake Powell mit Recht zu den beliebtesten Erholungsgebieten des Südwestens. Im Frühjahr können allerdings von Februar bis Mai noch die gefürchteten kalten Chinook-Winde über mehrere Tage hinweg Bade- und Bootsfreunde trüben. Die […]

Moab Klima

Moab weist ein arides Klima auf, dass durch heiße Sommer und kalte Winter gekennzeichnet ist. Der Niederschlag ist sehr gering. Nach der Köppen-Klimaklassifation liegt Moab in der Zone des semi-ariden Klimas (BSk) und wird zu den Steppenklimaten gezählt. Die USDA ordnet Moab in die Plant-Hardiness-Zone 7a ein, d. h. die Pflanzen müssen Mindesttemperaturen von -18°C aushalten […]

USA-Reise 1994

Von Miami nach Los Angeles, diese Reise bietet immer wunderbare Landschaften und Städte. Neben Städte und Landschaften gab es auch Freizeitparks wie, das Disney Land in Orlando (FL) oder das Wasserrutschenparadies in New Braunfels (TX).   Bundesstaaten: Florida Alabama Mississippi Louisiana Texas New Mexico Arizona Utah Nevada Kalifornien   Wichtige Orte in der Reise: Florida: Miami […]