Klima der Osterinsel

Die Osterinsel liegt auf chilenischen Gebiet im Südpazifik und weist in warmes Subtropenklima auf. Die starken Passatwinde beeinflussen das Klima maßgeblich. Klimatabellen auserwählter Orte: Flughafen Mataveri: Einzelnachweise: “Datos Normales y Promedios Históricos Promedios de 30 años o menos” (in Spanish). Dirección Meteorológica de Chile. Archived from the original on 17 September 2018. Retrieved 6 December […]

Valparaiso Klima

Valparaíso hat ein sehr mildes mediterranes Klima (Köppen Csb). Der Sommer ist im Wesentlichen trocken, aber die Stadt ist den größten Teil des Jahres von Nebel aus dem Humboldt-Strom betroffen. Im Winter kann es gelegentlich zu extrem starken Niederschlägen kommen, wenn ein starkes Frontalsystem durch Zentralchile fließt, aber die Häufigkeit solcher Regenfälle variiert von Jahr […]

Iquique Klima

Das Klima ist extrem trocken, die Temperatur schwankt im Jahresmittel um 21–22 Grad Celsius, es regnet äußerst selten. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: “Datos Normales y Promedios Históricos Promedios de 30 años o menos” (in Spanish). Dirección Meteorológica de Chile. Retrieved March 31, 2020. “Temperatura Histórica de la Estación Diego Aracena Iquique Ap. (200006)” (in Spanish). Dirección […]

Calama Klima

Calama besteht aus zwei unterschiedlichen Einheiten: der Wüste und den Anden. Das Wüstenklima zwischen 2.000 und 3.000 m ist durch jährliche Niederschläge gekennzeichnet, die 35 Millimeter nicht überschreiten. Die Durchschnittstemperatur beträgt 11,2 ° C (52,2 ° F) während des ganzen Jahres mit drastischen Veränderungen zwischen durchschnittlichen Tagestiefs von über 20 ° C (68 ° F) […]

Temuco Klima

Klimatisch gesehen liegt Temuco an der Grenze des Mittelmeertals Chiles, wenn auch mit ozeanischem Klima (Köppen-Klimaklassifikation: Cfb). Das ganze Jahr über wechseln sich zyklonale und antizyklonale Einflüsse mit einer deutlich trockeneren Sommerperiode ab (obwohl nicht so trocken wie Santiago oder andere Zentraltalstädte, die gerade genug Niederschläge erhalten, um eine Einstufung des Mittelmeerklimas zu vermeiden). Seine […]

Punta Arenas Klima

Punta Arenas hat aufgrund seiner äußersten südlichen Breite ein subpolares ozeanisches Klima (Köppen-Klimaklassifikation Cfc), das an ein Tundra-Klima grenzt. Die saisonale Temperatur in Punta Arenas wird durch die Nähe zum Meer stark gemildert. Die durchschnittlichen Tiefstwerte im Juli liegen bei -1 ° C und die Höchstwerte im Januar bei 14 ° C. Es ist bekannt […]

Osorno Klima

Das Klima ist gemäßigt-kühl. Im Sommer liegt die Temperatur durchschnittlich bei rund 15 Grad Celsius, der Winter ist relativ regenreich (von Juni bis August fallen durchschnittlich etwa 186,6 mm; der Jahresdurchschnitt liegt bei 110,96 mm), mit einer Durchschnittstemperatur von 7,2 Grad Celsius. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: “Datos Normales y Promedios Históricos Promedios de 30 años o […]

Arica Klima

In der Stadt herrscht Wüstenklima. Die Temperaturen schwanken im Jahresmittel um knapp 19 °C. Es regnet praktisch nie. Wasser aus den Anden sorgt dennoch für grüne Parkanlagen und ermöglicht eine ausgedehnte Landwirtschaft in den Flusstälern. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: “Datos Normales y Promedios Históricos Promedios de 30 años o menos” (in Spanish). Dirección Meteorológica de Chile. Retrieved […]

Städte Chile Klima

A: Antofagasta (17) Arica (07) B: Base General Bernardo O’Higgins Riquelme (31) C: Calama (16) Chillán (13) Concepción (12) Copiapó (18) Coquimbo (21) Coyhaique (08) H: Hanga Roa (30) I: Iquique (19) L: La Calera (27) La Serena (20) Llanquihue (32) Los Andes (22) Los Ángeles (14) M: Mejillones (02) O: Osorno (05) Ovalle (03) P: Porvenir (29) Puerto […]

Santiago de Chile Klima

In der Hauptstadtregion herrscht ein dem Mittelmeerraum vergleichbares Klima. Es wird stark durch den Humboldt-Meeresstrom entlang der Küste des Landes beeinflusst. Dieser fließt von Süden nach Norden und transportiert kaltes Meereswasser aus der Antarktis. Während zum Vergleich Nordeuropa vom warmen Golfstrom profitiert, liegen die Wassertemperaturen in Chile bei analogem Breitengrad (Nord-/Südkoordinate) deutlich niedriger. Eine Besonderheit des […]