Caspe liegt im Ebro-Becken der Provinz Aragonien. Die Stadt weist somit ein semi-arides Klima (Steppenklima) mit deutlichen kontinentalen Zügen auf. Die Niederschläge sind recht gering, da die umgebenden Berge feuchte Luftströmungen der Meere zurückhalten. Die feuchteste Saison ist von April bis Mai und September bis November. Der restliche Jahresverlauf ist sehr trocken. Die Winter sind […]
Daroca Klima
Daroca hat ein semi-arides Klima des spanischen Inlandes mit geringen Niederschlägen und hoher Sonnenscheinrate im Sommer. Die Sommer sind heiß mit kühlen Nächten, aufgrund der Höhenlage. Die Winter sind ungewöhnlich warm für die Höhenlage. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: “Valores climatológicos normales. Daroca”. Agencia Estatal de Meteorología. Retrieved 27 April 2022.
Teruel Klima
Nach der Köppen-Klimaklassifikation liegt Tereul in kalt-semi-ariden Klimazone (BSK), obwohl es nahe der Grenze zum subtropischen Klima liegt. Hier herrschen trockene Winter und heiße Sommer vor. Die Sommertemperaturen sind für Aragonien relativ mild, wenn man die Städte im Ebrotal vergleicht. Was auffällt ist, dass die Winter für spanische Verhältnisse sehr kalt sind. Hier wurde gar […]
Saragossa Klima
Das Klima der nordspanischen Stadt Zaragoza ist ein trocken-mediterranes Klima. Allerdings kommt es im Frühjahr und Herbst zu teils starken Regenfälle. Die Winter sind kühl und nass, während der Sommer trocken-heiß ist. Klimatabellen: 1991-2020: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1991-2020 à Zaragoza – Infoclimat. URL. – abgerufen am 2021-07-09.
Huesca Klima
Die Stadt liegt auf einer Höhe von 488 msnm und besitzt ein kontinental mediterranes Klima mit heißen, trockenen Sommern und kalten Wintern. Klimatabellen: 1991-2020: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1991-2020 à Huesca / Monflorite – Infoclimat. URL. – abgerufen am 2021-07-08.