Der Glaube das es im Mittelmeer Wale, Delfine oder Haie nicht gibt ist nicht richtig. Insgesamt findet man im Mittelmeer 45 Haiarten vor. Zudem findet man im westlichen Teil des Meeres auch größere Wale, wie dem Finnwal oder Schwertwal, vor. Walarten im Mittelmeer: Im folgenden werden die Walarten aufgezählt die im Mittelmeer leben oder schon […]
Biodiversitäts-Hotspots der Erde
Als Biodiversitäts-Hotspots werden Regionen der Erde bezeichnet, in denen eine große Zahl an endemischen Pflanzen- und Tierarten vorkommt und deren Natur in besonderem Maße bedroht ist. Afrika: Cape Floristic Region: In dieser Region kommt die besondere Kapflora der südafrikanischen Kapküste vor. Sie ist das kleinste der Florenreiche, im Verhältnis zur Fläche stellt die Kapregion jedoch das artenreichste dar. Sie zieht jedes Jahr zahlreiche Botaniker […]
Wetterextreme der Erde
In diesem Artikel finden sie von jedem Kontinent die Rekorde im Fachgebiet Klima und Wetter. Der Artikel ist in den Kontinenten aufgeteilt und beinhaltet Links zu verschiedenen Ländern und deren Rekorden. Vorgestellt werden folgende Rekorde: Max. Höchstgemessene Temperatur Min. Tiefsttemperatur Höchste Durchschnittstemperatur Niedrigste Durchschnittstemperatur Trockenster Ort Nassester Ort Sonnigster Ort manchmal auch Schattigster Ort Europa: […]
Kulturstadt Europas
Die Kulturhauptstadt Europas (von 1985 bis 1999 Kulturstadt Europas) ist ein Titel, der jährlich von der Europäischen Union vergeben wird (seit 2004 an mindestens zwei Städte). Die Benennung soll dazu beitragen, den Reichtum, die Vielfalt und die Gemeinsamkeiten des kulturellen Erbes in Europa herauszustellen und ein besseres Verständnis der Bürger Europas füreinander zu ermöglichen. Kulturstadt […]
Gibraltar Klima
Das Wetter in Gibraltar wird wesentlich durch den Levante (Ostwind) und den Poniente (Westwind) bestimmt. Diese lokalen Winde entstehen durch das Atlas-Gebirge im Süden und die Sierra Nevada im Norden. Klimatabellen: Lufttemperatur: Sonnenstunden: