Aboyne weist ein ozeanisches Klima auf. Aufgrund der Inlandlage in den schottischen Highlands ist ein kontinentaler Charakter spürbar. Die Winter sind streng und weisen frostige Nächte auf. Schneefall ist durchaus möglich. Die Sommer sind sehr kurz und kühl. Klimatabelle: 1991-2020: Klimastationen in der Umgebung von Aboyne: Castle Balmoral (1971-2000): Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1991-2020 […]
Leeuwarden Klima
Leeuwarden weist ein temperiertes Klima mit atlantischen Einflüssen auf. Die Sommer sind recht kühl und feucht. Die Winter hingegen kalt, stürmisch und verregnet. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: “Weerstatistieken Leeuwarden”. Royal Netherlands Meteorological Institute. Retrieved 24 June 2022. “Klimaatviewer 1991-2020”. Royal Netherlands Meteorological Institute. Retrieved 24 June 2022.
Maastricht Klima
Maastricht weist ein temperiertes Klima mit atlantischen Einflüssen auf. Aufgrund der Lage im Inland und den umliegenden Hügeln, sind die Sommer wärmer, bzw. die Winter ein Stück kälter als an der Küste. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: “Klimaatviewer 1991-2020”. Royal Netherlands Meteorological Institute. Retrieved 5 July 2022.
Eindhoven Klima
Eindhoven weist ein ozeanisches Klima mit leichten kontinentalen Zügen auf. Die Sommer sind dadurch etwas wärmer als an der Küste, während die Winter durchaus strenger ausfallen können. Die Rekordtemperaturen liegen zwischen -21,7°C und +40,3°C. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: “Weerstatistieken Eindhoven”. Royal Netherlands Meteorological Institute. Retrieved 5 July 2022. “Klimaatviewer 1991-2020”. Royal Netherlands Meteorological Institute. Retrieved 5 […]
Utrecht Klima
Utrecht liegt im Küstenhinterland der Niederlande und weist ein temperiertes Klima mit atlantischen Einflüssen auf. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: “Klimaattabel De Bilt, langjarige gemiddelden, tijdvak 1981–2010” (PDF) (in Dutch). Royal Netherlands Meteorological Institute. Retrieved 9 September 2013.
Saint-Dié-des-Vosges Klima
Die Stadt weist ein gemäßigtes Klima mit kontinentalen Charakter auf. Die Topographie erzeugt ein Mikroklima. Die Winter sind feucht und kalt mit Schneefällen. Die Sommer sind warm und gewittrig. Die Niederschlagsmengen sind recht hoch. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: [MétéoFrance] « Fiche 88424001 » [archive], sur donneespubliques.meteofrance.fr, edité le : 06/06/2021 dans l’état de la base
Blyth (ENG) Klima
Blyth weist ein atlantisches Klima mit gleichmäßig verteilen Niederschlägen auf. Die Temperaturen liegen ganzjährig im kühlen Bereich. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Google-Suche: Leicester Klima, zit. n. NOAA, zuletzt geprüft am 20.04.22. „Sea Water Temperature Blyth Today | United Kingdom“. SeaTemperature.Info, URL. Zugegriffen 30. April 2022.
Newcastle upon Tyne (ENG) Klima
Newcastle weist ein ozeanisches Klima auf. Die Stadt liegt im Regenschatten der North Pennines. Die Temperaturextrema liegen zwischen -14°C und +32,5°C. Newcastle weist kalte bis kühle Winter und warme Sommer auf. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Google-Suche: Newcastle upon Tyne, zit. n. NOAA, zuletzt geprüft am 30.04.22
Wrexham (WLS) Klima
Das Klima in Wrexham ist temperiert und maritim geprägt. Aufgrund der Inlandlage weist das Klima kontinentale Züge auf. Die Niederschläge sind hoch und gleichmäßig über das Jahr verteilt. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Google-Suche: Wrexham Wales climate, zit. n. NOAA, zuletzt geprüft am 20.04.22.
Llandrindod Wells (WLS) Klima
Llandrindod Wells weist ein maritimes und temperiertes Klima mit kontinentalen Zügen auf. Die Niederschläge sind recht hoch. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: “Climate Normals 1981–2010”. Met Office. Retrieved 24 February 2021.
Derry (NIR) Klima
Derry weist ein temperiertes und maritimes Klima auf. Die Temperaturen sind ganzjährig im milden und kühlen Bereich. Frost ist eher selten und auch eine ausgeprägtes Sommerhitze kommt so gut wie nicht vor. Die Regenmengen sind hoch und verteilen sich gleichmäßig über das Jahr. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: “Ballykelly 1991–2020”. Met Office. Retrieved 9 January 2022. „Sea […]
Leicester (ENG) Klima
Leicester weist ein maritimes Klima mit leichten kontinentalen Einflüssen auf. Die Niederschläge sind moderat und gleichmäßig über das Jahr verteilt. Die Winter sind kalt bis kühl mit leichten Frost und Schnee. Die Sommer sind mäßig warm. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Google-Suche: Leicester Klima, zit. n. NOAA, zuletzt geprüft am 20.04.22.
Nottingham (ENG) Klima
Nottingham weist ein temperiertes, ozeanisches Klima mit warmen und milden Sommern, sowie kühlen Wintern. Die Niederschläge verteilen sich gleichmäßig über das Jahr. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: “Nottingham 1991–2020 averages”. Met Office. Retrieved 19 November 2021.
Leeds (ENG) Klima
Leeds liegt in der gemäßigten Klimazone. So wie andere Orte auf der Ostseite der Pennines, so weist auch Leeds moderate Niederschlagsmengen auf. Im Winter kommt es nur selten. zu Schnee. Die Sommer sind mäßig warm. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Google-Suche: Leeds Climate, zit. n. NOAA, zuletzt geprüft am 20.04.22.
Warwick (ENG) Klima
Warwick liegt im zentralen Inland von England und weist ein atlantisch geprägtes Klima mit leichten kontinentalen Einflüssen auf. Die Niederschläge sind mäßig und verteilen sich gleichmäßig über das Jahr. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Google-Suche: Warwick England climate, zit. n. NOAA, zuletzt geprüft am 19.04.22.
Alès Klima
Das Klima in Alès ist mediterran. Die Winter sind feucht und kühl mit teils recht kalten Nächten. Die Sommer sind sehr heiß und trocken. Die tiefste jemals gemessene Temperatur beträgt -13°C, während +44,1°C die höchste jemals gemessene Temperatur darstellt. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: [MétéoFrance] « Fiche 30243001 » [archive], sur donneespubliques.meteofrance.fr, edité le : 06/01/2022 dans l’état de la base.
Pamiers Klima
Pamiers weist ein Mischklima aus einem subtropischen und mediterranen Klima auf. Die Niederschläge sind mäßig und gut über das Jahr verteilt. Im Sommer nehmen die Regenmengen jedoch etwas ab. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: « Fiche 09225004 » [archive], sur donneespubliques.meteofrance.fr, édité le : 06/01/2022 dans l’état de la base.
Castres Klima
Castres weist ein mediterranes Klima mit leichten kontinentalen Einflüssen auf. Die Winter sind kühl und feucht. Die Sommer sind heiß und weitgehend trocken. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: « Fiche 81065003 » [archive] [PDF], sur donneespubliques.meteofrance.fr, édité le : 06/01/2022 dans l’état de la base.
Castelnaudary Klima
Castelnaudary weist ein mediterranes Klima mit kontinentalen Einflüssen auf. Die Winter sind kalt bis kühl. Die Sommer hingegen recht heiß. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: « Fiche 11076001 » [archive], sur donneespubliques.meteofrance.fr, édité le : 06/01/2022 dans l’état de la base
Brive-la-Gaillarde Klima
Brive-la-Gaillarde weist ein ozeanisches Klima mit subtropischen Einflüssen auf. Die Winter sind untertags recht mild, weisen jedoch recht kalte Nächte auf. Die Sommer sind sehr warm bis heiß. Die Niederschläge verteilen sich gleichmäßig über das Jahr. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: “Brive (19)” (PDF). Fiche Climatologique: Statistiques 1981–2010 et records (in French). Meteo France. Archived from the […]
Lons-le-Saunier Klima
Lons-le-Saunier weist ein kontinentales Klima auf. Die Niederschläge sind schwankend und mäßig. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1991-2020 à Lons-le-Saunier/Montmorot – Infoclimat. URL. Zugegriffen 15. April 2022.
Gourdon (Lot) Klima
Gourdon weist ein ozeanisches Klima mit subtropischen/mediterranen Einflüssen auf. Der Winter ist grundsätzlich mild mit leichten kontinentalen Einflüssen. Der Sommer ist sehr warm bis heiß. Die Niederschläge verteilen sich gleichmäßig über das Jahr, wobei der Sommer die trockenste Jahreszeit ist. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1991-2020 à Gourdon – Infoclimat. URL. Zugegriffen 15. […]
Dax Klima
Dax weist ein ozeanisches Klima mit subtropischen Einflüssen auf. Die Winter sind recht mild, weisen dennoch Kaltlufteinbrüche auf. Die Sommer sind sehr warm bis heiß. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1991-2020 à Dax-Seyresse – Infoclimat. URL. Zugegriffen 14. April 2022.
Biscarrosse Klima
Biscarrosse weist ein mildes und atlantisches Klima auf. Die Winter sind sehr mild, so auch die Sommermonate. Die Niederschläge sind im Winter und Herbst recht hoch, während die Sommermonate durchaus trocken ausfallen können. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1991-2020 à Biscarrosse – Infoclimat. URL. Zugegriffen 14. April 2022. „Wassertemperatur Biscarrosse – Aktuelle und […]
La Rochelle Klima
La Rochelle weist ein ozeanisches Klima auf. Durch den Golfstrom ist das Klima für den Breitengrad (bsp. Montreal) sehr mild. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1991-2020 à La Rochelle-Le Bout Blanc – Infoclimat. URL. Zugegriffen 14. April 2022. „Wassertemperatur La Rochelle – Aktuelle und Vorhersage | Frankreich“. SeaTemperature.info, URL. Zugegriffen 14. April 2022.
Saint-Dizier Klima
Saint-Dizier weist ein ozeanisches und gemäßigtes Klima auf. Die Niederschläge verteilen sich ganzjährig gleichmäßig. Die Winter sind kalt bis kühl mit kontinentalen Einflüssen. Die Sommer sind sehr warm. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1991-2020 à Saint-Dizier – Robinson – Infoclimat. URL. Zugegriffen 14. April 2022.
Aurillac Klima
Aurillac liegt im Zentralmassiv und weist ein ozeanische geprägtes Kontinentalklima mit warmen Sommern und hohen Niederschlägen auf. Trotz der hohen Regenmengen weist der Ort eine Sonnenscheinrate von 2100 Stunden im Jahr auf. Die Rekordtemperaturen liegen zwischen -24,5°C und +38°C. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1991-2020 à Aurillac – Infoclimat. URL. Zugegriffen 14. April […]
Évreux Klima
Évreux weist ein ozeanisches Klima auf, das durch den Atlantischen Ozean geprägt ist. Aufgrund der Inlandlage ist eine leichte Kontinentalität spürbar. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1991-2020 à Evreux – Fauville – Infoclimat. URL. Zugegriffen 14. April 2022.
Cherbourg-en-Cotentin Klima
Cherbourg-en-Cotentin weist ein ozeanisches Klima der Nordküste Frankreichs auf. Die Temperaturen sind ganzjährig mild. Die Niederschläge sind über das ganze Jahr hin hoch. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1991-2020 à Cherbourg – Vigie du Homet – Infoclimat. URL. Zugegriffen 13. April 2022. „Wassertemperatur Cherbourg-Octeville – Aktuelle und Vorhersage | Frankreich“. SeaTemperature.info, URL. Zugegriffen […]
Quimper Klima
Quimper weist ein klassisches Klima der Bretagne auf. Das Wetter ist grundsätzlich mild, feucht und ozeanisch geprägt. Die Winter sind mild, dennoch können Kaltlufteinbrüche zu kurzeitigen Frost- und Schneeepisoden führen. Die Sommer sind warm. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1991-2020 à Quimper-Pluguffan – Infoclimat. URL. Zugegriffen 13. April 2022. „Wassertemperatur Quimper – Aktuelle […]
Lorient Klima
Lorient weist ein ozeanisches Klima der Bretagne auf. Die Winter sind mild und kühl. Die Sommer hingegen recht warm. Niederschläge sind über das ganze Jahr gleichmäßig verteilt. Frost und Temperaturen über +30°C sind selten. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1991-2020 à Lorient-Lann Bihoué – Infoclimat. URL. Zugegriffen 13. April 2022. „Wassertemperatur Lorient – […]
La Roche-sur-Yon Klima
La Roche-sur-Yon weist ein ozeanisches Klima mit ganzjährig hohen Niederschlägen auf. Die Winter sind durchaus mild, jedoch können Kaltlufteinbrüche Frost und Schnee bringen. Die Sommer sind warm und etwas trockener. Der Herbst ist die feuchteste Jahreszeit m Jahr. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1991-2020 à La Roche sur Yon – Les Ajoncs – […]
Laval (Mayenne) Klima
Laval weist ein sehr mildes Klima mit Einflüssen des Atlantischen Ozeans auf. Die Winter sind für gewöhnlich feucht. Frost und Schnee können auftreten. Die Sommer sind warm und sonnig mit einigen Regenfällen. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1991-2020 à Laval-Etronier – Infoclimat. URL. Zugegriffen 13. April 2022.
Chambéry Klima
Chambéry weist ein Übergangsklima zwischen dem feuchten Subtropenklima und dem ozeanischen Klima auf. Aufgrund der Höhenlage und der Inlandlage ist eine gewisse Kontinentalität spürbar. Die Sommer sind heiß, während die Winter durchaus Temperaturen unter 0°C aufweisen können. Die Niederschläge sind ganzjährig sehr hoch. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1991-2020 à Chambéry – Aix-Les-Bains […]
Mende Klima
Mende liegt im Übergangsbereich zweier Klimaregionen im Süden Frankreichs: Zu einem die mediterranen Luftmassen und zum anderen die kontinentaler geprägten Luftströmungen aus dem Gebirge der Cevennen (Cévennes). Das Klima ist deutlich kühler als in den Beckenlandschaften von Toulouse. Mende ist von Bergen umgeben und liegt auf dem Hochland des Gévaudan. Die Winter sind streng und […]
Tarbes Klima
Tarbes weist ein ozeanisches Klima mit relativ heißen Sommern, milden Wintern und gleichmäßigen Regenfällen auf. Die Stadt weist ein äußerst mildes Klima auf, dass durch die Lage im Adour-Tal noch verstärkt wird. Die Sommer sind warm und öfters stürmisch. Der Frühling ist verregnet und kühl, so auch der Herbst. Die Winter sind grundsätzlich mild, jedoch […]
Mont-de-Marsan Klima
Mont-de-Marsan weist ein ozeanisches Klima mit subtropischen/mediterranen Zügen auf. Die Niederschläge sind recht hoch. Die Winter sind mild mit kühlen Temperaturen und reichlich Regen. Die Sommer sind sehr warm bis heiß. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1991-2020 à Mont-de-Marsan – Infoclimat. URL. Zugegriffen 11. April 2022.
Agen Klima
Augen weist ein ozeanisches Klima auf. Die Winter sind mild mit kalten bis kühlen Temperaturen. Die Sommer sind ebenfalls mild und sehr warm. Der Niederschlag ist gleichmäßig über das Jahr verteilt. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1991-2020 à Agen – La Garenne – Infoclimat. URL. Zugegriffen 11. April 2022.
Apt Klima
Das Klima der Stadt Apt ist nach der Köppen-Klimaklassifikation ein subtropisches Klima mit submediterranen Einflüssen. Aufgrund der Inlandlage ist ein kontinentaler Charakter spürbar. Die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht sind sehr hoch. Klimatabelle: 1968-2021: Einzelnachweise: « Fiche 84003002 » [archive] [PDF], sur donneespubliques.meteofrance.fr, édité le : 06/01/2022 dans l’état de la base. Météo France.
Caen Klima
Caen weist ein ozeanisches Klima mit leichten kontinentalen Einflüssen auf. Die Niederschläge verteilen sich gleichmäßig über das Jahr. Die Winter sind kühl und nass. Die Sommer warm. Klimatabellen: 1991-2020: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1991-2020 à Caen-Carpiquet – Infoclimat. URL. Zugegriffen 9. April 2022.
Beauvais Klima
Beauvais weist ein ozeanisches Klima mit leichten kontinentalen Einflüssen auf. Die Niederschläge verteilen sich gleichmäßig über das Jahr. Die Winter sind kalt bis kühl. Die Sommer hingegen warm. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1991-2020 à Beauvais-Tille – Infoclimat. URL. Zugegriffen 9. April 2022.
Luxemburg (Luxembourg) Klima
Luxemburg weist ein ozeanisches Klima mit moderaten Regenfällen, kalten bis kühlen Wintern und warmen Sommern. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: “Annuaire climatologique 2021” (in French). Meteolux. Archived from the original on 6 January 2022. Retrieved 6 January 2022. “Données Climatologiques” (PDF). Meteolux. Archived from the original (PDF) on 25 January 2017. Retrieved 25 October 2016. “Normales et […]
Klima der Cayman Islands
Die Cayman Islands liegen in der Karibik und weisen ein wechselfeuchtes Tropenklima auf. Die Regenzeit geht von Mai bis Oktober, während die Trockenzeit zwischen November und April liegt. Die Temperaturen sind ganzjährig heiß. Die Inseln liegen im Einzugsgebiet von tropischen Wirbelstürmen wie den atlantischen Hurrikans. Die Hurrikansaison ist von Juni bis November. Klimatabelle von George […]
Klima auf Südgeorgien und Sandwich-Inseln
Das Klima auf Südgeorgien (South Georgia) wird vom Südatlantik und der recht südlichen Lage geprägt. Nach der Köppen-Klimaklassifikation herrscht auf der Insel ein polares Tundrenklima. Die Niederschlagsmengen sind ganzjährig hoch. Klimastationen: Grytviken: Bird Island: Einzelnachweise: Aladin. „Grytviken, South Georgia and the South Sandwich Islands – Detailed Climate Information and Monthly Weather Forecast“. Weather Atlas, URL. […]
Klima auf Tristan da Cunha
Das Inselarchipel von Tristan da Cunha liegt im Südatlantik zwischen Südamerika und Afrika. Das Klima ist ein feuchtes und ozeanisches Klima mit milden Temperaturen, geringen Sonnenschein und moderaten Regenfällen. Das Klima wird maßgeblich von Westwind-Systemen beeinflusst. Edinburgh of the Seven Seas: Einzelnachweise: “South Africa: Tristan Da Cunha”. March 2012. Archived from the original on 26 […]
Klima auf Ascension
Die Insel Ascension liegt im Südatlantik und gehört zum Britischen Überseegebiet. Das Klima auf der Insel ist ein heißes Wüstenklima. An der Küste liegen die Temperaturen bei +23/28°C, während im Landesinneren die Temperaturen um 5 bis 6°C kühler sind. Regenschauer können zu jeder Jahreszeit auftreten. Jedoch fällt der meiste Niederschlag zwischen Juni und September. Die […]
Klima auf St. Helena
Das Klima auf St. Helena ist ein tropisches Marineklima mit ganzjährig milden und gemäßigten Temperaturen. Grund für das ausgewogene Klima sind der Benguela-Strom und die Passatwinde. Die Hauptstadt Jamestown liegt an der Nordküste zur Lee-Seite hin. Die durchschnittlichen Temperaturen liegen zwischen +17/24°C im Winter und +21/28°C im Sommer. Das bergige Inselinnere ist um 5 bis […]
Hamilton (Bermuda) Klima
Hamilton liegt im Bermuda-Dreieck inmitten des Atlantiks. Trotz der eher nördlichen Lage herrscht auf den Inseln ein tropisches Regenwaldklima, dass jedoch bereits vom feuchten Subtropenklima beeinflusst wird. Das Klima ist warm genug um Kokosnuss-Palmen gedeihen zu lassen. Grund für das milde und warme Klima ist der Golfstrom. Im Sommer kann es vor allem zu heftigen […]
Klima auf St. Lucia
St. Lucia weist ein tropisches Meeresklima auf. Die Insel ist von tropischen Regenwäldern bedeckt und ist sehr bergig. Ingesamt herrscht auf der Insel ein tropisches Regenwaldklima, das durch Passat-Winde beeinflusst wird. Die durchschnittlichen Tagestemperaturen liegen bei +30°C und sinken in der Nacht auf +24°C ab. Die durchschnittlichen Niederschlagsmengen liegen bei 1300 mm im Jahr. Die […]
Enniskillen (NIR) Klima
Enniskillen weist ein maritimes Klima mit kühlen Temperaturen und viel Regen auf. Temperaturen von über +30°C sind bisher noch nie erreicht worden. Nur an zwei Tagen im Jahr werden Werte von über +25°C erreicht. Die Winter sind kühl und werden vom maritimen Einfluss etwas gemildert. Temperaturen von unter -10°C sind sehr selten. Die jährlichen Niederschlagsmengen […]
Klima der Falklandinseln
Die Falklandinseln (Malwinen) ist ein Archipel des Südatlantiks und liegt knapp 400 km östlich der Küste von Südamerika. Die Inseln gehören zum britischen Überseegebiet und liegen auf dem selben Breitengrad wie London und Köln. Trotzdem ist das Klima deutlich kühler, aufgrund die fehlende Wärmpumpe des Golfstroms der nördlichen Halbkugel. Ingesamt sind die Temperaturen um 5°C […]
Sète Klima
Sète ist eine französische Küstenstadt und weist ein mildes Mittelmeerklima auf. Die Winter sind untertags mit über +10°C mild, während die Nächte sehr kühl werden. Die Sommer sind mit Temperaturen um die +27/28°C sehr warm, die Nächte hingegen um die +20°C warm. Das Mittelmeer temperiert die Temperaturen das ganze Jahr über. Die Sommerhitze wird durch […]
Lézignan-Corbières Klima
Lézignan-Corbiéres liegt im Weinland Corbiéres und ist somit Teil des Küstenhinterlandes. Das Klima ist mediterran. Die Winter sind kühl bis mild mit kalten Nächten und hohen Niederschlägen. Die Sommer sind sehr heiß und deutlich trockener. Aufgrund der Inlandlage ist das Klima etwas kontinentaler geprägt als an der Küste. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1981-2010 […]
Valserhône Klima
Valserhône liegt inmitten des Juras im östlichen Teil von Frankreich. Das Klima lässt sich als kontinental beschreiben. Die Niederschlagsmengen sind sehr hoch, was wohl auf die Gebirgslage zurückzuführen ist. Die Winter sind streng aber recht kurz. Die Sommer sind sehr warm. Die warmen Sommer sind auf die beginnenden mediterranen Einflüsse zurückzuführen. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Normales […]
Belfort Klima
Belfort liegt im östlichen Frankreich am Fuße des Juras. Das Klima ist subkontinental und weist erhebliche Niederschlagsmengen und viele Niederschlagstage auf. Die Winter sind streng mit vielen Frösten und einigen Schneefällen. Die Sommer sind warm und etwas trockener, wobei sich die hohe Niederschlagsmenge wohl auf Gewitter zurückführen lässt. Klimatabelle: 1991-2020: 1981-2010: Einzelnachweise: Normales et records […]
Vesoul Klima
Vesoul liegt im östlichen Teil von Frankreich in einem Tal zwischen dem Jura und den Vogesen. Das Klima der Stadt ist ein kontinentales Klima mit ganzjährig hohen Niederschlagsmengen. Die Winter sind für französischen Verhältnisse eher streng. Die Sommer sind warm und gewittrig. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1981-2010 à SAULX-DE-VESOUL – Infoclimat. URL. […]
Rodez (OCC) Klima
Rodez weist ein hochländische Mittelmeerklima mit kontinentalen Einflüssen auf. Die Winter sind streng und kalt, während die Sommer sehr warm sind. Ein ähnliches Klima findet man in Burgund oder in weiteren ostfranzösischen Regionen vor. Rodez gehört somit zu den kältesten Städten Südfrankreichs. Aufgrund der Hochlage (550 m) kann es im Winter zu längeren Schneefällen kommen. […]
Conqueyrac Klima
Conqueyrac weist ein heißes Mittelmeerklima auf. Das Klima lässt sich beschreiben als sehr heiß, sonnig und windig. Conqueyrac weist die höchste Maximaldurchschnittstemperatur für die Monate Juli und August in ganz Frankreich auf. Temperaturen von über +40°C kommen öfters vor. Conqueyrac liegt am südlichen Fuße des Zentralmassivs und weist dadurch einen kontinentalen Einschlag auf. Die Temperaturunterschiede […]
Narbonne Klima
Narbonne weist ein mediterranes Klima mit trocken-heißen Sommern und feucht-kühlen Wintern auf. Die Köppen-Klimaklassifikation ordnet Narbonne dem sommerheißen Mittelmeerklima mit semi-ariden Niederschlagsmustern zu (Sommertrockenheit, Winterregen). Die Winter sind mild und feucht, während die Sommer heiß und trocken sind. Narbonne weist mitunter ziemlich starke Winde auf. Die Stadt gehört mit 300 Sonntagen zu den sonnigsten Städten […]
Auch (OCC) Klima
In Auch herrscht ein gemäßigtes Klima mit ozeanischen und mediterranen Einflüssen. Die Köppen-Klimaklassifikation stuft das Klima als ozeanisch ein. Die Niederschläge sind gleichmäßig über das Jahr verteilt. Die Sonnenscheindauer beträgt ca. 2000 Stunden pro Jahr. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1981-2010 à AUCH-IN-ARMAGNAC – Infoclimat. URL. – abgerufen am 2021-07-03.
Melun Klima
Melun liegt auf den Plateaus südlich von Paris im Südosten der Region Île-de-France. Das Klima ist gemäßigt mit ozeanischen und leichten kontinentalen Einflüssen. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: “Données climatiques de la station de Melun” (in French). Meteo France. Retrieved 2 July 2021. ^ “Climat Île-de-France” (in French). Meteo France. Retrieved 2 July 2021.
Épinal Klima
Épinal liegt in den Vogesen im nordöstlichen Frankreich und weist mit die strengsten Winter vom gesamten Land auf. Die Winter sind kalt und feucht mit vielen Forsttagen und mäßigen Schneefällen. Die Sommer sind warm und gemäßigt mit reichlich Regen. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Relevés climatiques d’Épinal 1986-2010 » [archive], sur météo france (consulté le 27 June 2021).
Montauban Klima
Montauban weist ein Übergangsklima vom gemäßigten zum subtropischen Klima auf. Die Temperaturen sind ganzjährig im moderaten Bereich. Der Jahresverlauf zeichnet sich durch milde Winter und heißen Sommern aus. Die Niederschläge sind relativ gleichmäßig über das Jahr verteilt. Dennoch kam es in Montauban zu schweren Dürren, wie in den Jahren 2003, 2006, 2012 und 2015. In […]
Vallon-Pont-d’Arc (Ardèche) Klima
Das Klima der Stadt Vallon-Pont d’Arc ist ein feuchtes Subtropenklima mit mediterranen Einflüssen. Die Winter sind kühl, während die Sommer sehr heiß werden. Klimatabelle: Einzelnachweise: “VALLON SA (07)” (PDF). Fiche Climatologique: Statistiques 1981–2010 et records (in French). Meteo France. Retrieved 01 July 2021.
Städte Belgien Klima
A: Antwerpen (04) Arlon (10) B: Brügge (02) Brüssel (01) G: Gent (03) H: Hasselt (06) L: Löwen (05) Lüttich (11) M: Mons (07) N: Namur (09) W: Wavre (08)
Brüssel (Bruxelles) Klima
Brüssel erlebt unter der Klimaklassifikation Köppen ein ozeanisches Klima (Cfb). Die Nähe zu Küstengebieten beeinflusst das Klima der Region, indem sie Meeresluftmassen aus dem Atlantik sendet. Die nahen Feuchtgebiete sorgen auch für ein gemäßigtes Seeklima. Im Durchschnitt (basierend auf Messungen der letzten 100 Jahre) fallen in der Region Brüssel-Hauptstadt etwa 200 Regentage (≥0,00 5 mm) […]
Ramsgate (ENG) Klima
Ramsgate weist ein ozeanisches Klima auf (Köppen-Klimaklassifikation: Cfb). Die nächstgelegene Wetterstation des Met Office ist der Manston Airport, dieser liegt ca. 4 km westlich des Stadtzentrums. Temperaturen: Die Rekordtemperaturen liegen zwischen -14,5°C und +34,6°C. Die höchste Temperaturen von knapp +35°C wurde im August 2003 registriert. Pro Sommer werden 9 Tage mit einer Maxmialtemperatur von mehr […]
York (ENG) Klima
In York herrscht ein gemäßigtes Klima mit vier ausgeprägten Jahreszeiten. Das Klima der Stadt und des Vale of York ist dabei wärmer und trockener als jenes der umliegenden Regionen. Aufgrund der Lage im Flachland treten in York im Winter und Frühling oft Nachtfröste, Nebel und kalte Winde auf. Die durchschnittliche Tageshöchsttemperatur liegt im Sommer bei 22 °C, […]
Birmingham (ENG) Klima
Birmingham hat ein gemäßigtes Seeklima wie ein Großteil der britischen Inseln mit durchschnittlichen Höchsttemperaturen im Sommer (Juli) von etwa 21,3 ° C (70,3 ° F). und im Winter (Januar) bei 6,7 ° C. Zwischen 1971 und 2000 betrug der wärmste Tag des Jahres durchschnittlich 28,8 ° C, und die kälteste Nacht fiel typischerweise auf –9,0 […]
Northallerton (ENG) Klima
Nach der Köppen-Klassifikation herrscht auf den britischen Inseln ein Seeklima mit relativ kühlen Sommern und milden Wintern. Im Vergleich zu anderen Landesteilen ist das Vale of York im Sommer etwas wärmer und sonniger und im Winter kälter und frostiger. Aufgrund seiner Lage im Landesinneren und geschützt durch die Pennines im Westen ist North Yorkshire eine […]
Plymouth (ENG) Klima
Zusammen mit dem Rest von Südwestengland hat Plymouth ein gemäßigtes ozeanisches Klima (Köppen Cfb), das im Allgemeinen feuchter und milder als der Rest von England ist. Dadurch kann eine Vielzahl exotischer Pflanzen angebaut werden. Die Jahresmitteltemperatur beträgt ca. 11 ° C. Aufgrund der veränderlichen Wirkung des Meeres und der südwestlichen Lage gehört das Klima zu […]
Liverpool (ENG) Klima
Liverpool hat ein gemäßigtes maritimes Klima mit kühlen Sommer- und milden Wintermonaten. Die Anzahl der Regentage beträgt im Schnitt 181 Tage pro Jahr im Vergleich zum britischen Durchschnittswert von 154,4 Regentagen. Schneefälle sind mit einem Durchschnitt von 22 Tagen im Jahr relativ selten. Klimatabelle: Einzelnachweise: “Crosby 1981–2010 Averages”. Met Office. Retrieved 9 April 2019. “Monthly weather […]
Manchester (ENG) Klima
Manchester erlebt ein gemäßigtes ozeanisches Klima (Köppen: Cfb), wie ein Großteil der britischen Inseln, mit milden Sommern und kühlen Wintern. Im Sommer liegen die Tagestemperaturen regelmäßig über 20 ° C und erreichen an sonnigen Tagen im Juli und August typischerweise 25 ° C. In den letzten Jahren erreichen die Temperaturen gelegentlich über 30 Grad Celsius. […]
Sheffield (ENG) Klima
Wie der Rest des Vereinigten Königreichs ist das Klima in Sheffield im Allgemeinen gemäßigt. Die Pennines im Westen der Stadt können eine kühle, düstere und feuchte Umgebung schaffen, aber sie bieten auch Schutz vor den vorherrschenden Westwinden und werfen einen “Regenschatten” über das Gebiet. Zwischen 1971 und 2000 regnete Sheffield durchschnittlich 824,7 Millimeter pro Jahr. […]
Bristol (England) Klima
Das Klima in Bristol ist ein gemäßigtes Klima das vom Atlantischen Ozean und dem Golfstrom beeinflusst wird. Die Temperaturen sind mild. Bristol gehört zu den wärmten Städten Großbritanniens. Klimatabelle: Einzelnachweise: d.o.o, Yu Media Group: Bristol, United Kingdom – Detailed climate information and monthly weather forecast. URL. – abgerufen am 2021-08-14. — Weather Atlas. Bristol climate: Average […]
Aberdeen Klima
Aberdeen weist ein ozeanisches Klima auf. Die Stadt hat deutlich mildere Wintertemperaturen, als die anderen Städte in ihrem Breitengrad. Statistisch gesehen ist Aberdeen die kälteste Stadt des Vereinigten Königreichs. Im Bezug auf die Winter sind die Lichtstunden sehr kurz, im Dezember gibt es nur an 6 Stunden Tageslicht. Im Sommer dauert der Tag 18 Stunden. […]
Glasgow Klima
Trotz der nördlichen Lage, die gleichzusetzen mit Moskau ist, hat Glasgow ein mildes Klima, was zur Klimazone des Atlantischen Ozeans gehört. Nach der Köppen-Klimaklassifikation liegt die Stadt im Bereich des Klimatyps Cfb. Die Westseite der Stadt wird stärker vom Atlantik beeinflusst. Glasgow gehört zu den mildesten Gegenden Schottlands und weist höhere Durchschnittstemperaturen auf, als andere […]
Béziers Klima
Das Klima ist ein mediterranes Klima mit kühlen und feuchten Wintern, sowie heißen Sommern. Die Niederschläge sind relativ niedrig, vor allem im Sommer. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: “BEZIERS−COURTADE (34)” (PDF). Fiche Climatologique: Statistiques 1981–2010 et records (in French). Meteo France. Retrieved July 2, 2021. Sea water temperature Beziers today | France. URL. – abgerufen am 2021-07-03. — SeaTemperature.info.
Périgueux Klima
Das Klima der Stadt Périgueux in der Dordogne hat ein mildes gemäßigtes Klima mit milden Wintern und heißen Sommern. Die Niederschlagsmenge ist hoch. Klimatabelle: 1991-2020: 1981-2010: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1991-2020 à Périgueux-Bassillac – Infoclimat. URL. – abgerufen am 2021-06-22. Normales et records climatologiques 1981-2010 à Périgueux-Bassillac – Infoclimat. URL. – abgerufen am 2021-06-22.
Bourges Klima
Das Klima in Bourges ist ein mildes gemäßigtes Klima mit atlantischen Einflüssen. Die Winter sind kalt, während die Sommer sehr warm sind. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: “Données climatiques de la station de Bourges” (in French). Meteo France. Retrieved 26 June 2021. “Climat Centre-Val de Loire” (in French). Meteo France. Retrieved 26 June 2021.